1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kontaktloses Zahlen boomt in Zeiten der Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Naja, beim Rewe werde ich dann noch gefragt, "mit der Payback oder normal" :rolleyes: :D
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ganz furchbar sind Kassiererinnen die panisch Angst bekommen wenn man Karte zu früh hinhält "niiiiiicht ich habe doch noch gar nicht gedrückt" .. ja und? das Terminal wird schon nicht in die Luft fliegen :rolleyes:

    Oder wo ich auch allergisch reagiere ist wenn die Kassierin einem die Karte regelrecht aus der Hand reißt um ins Terminal zu stopfen. Manche Kassierinnen sind richtige Drachen und fühlen sich wie der CEO der Firma, nur halt hinter der Kasse:cautious:
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann frage ich meist zurück ob sie denn eine Paybackkarte hat. Gibt dann auch größte Verwirrung :oops::X3:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.758
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wirst du auch noch beleidigend! Gemeldet!

    Was hat Google bitte mit Offline Einkäufen und Payback zu tun?
    Hauptsache, du willst Recht behalten
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Keine Probleme. Weder im Cafe, noch auf dem Markt oder im System Bolaget. Ich hatte nicht eine Krone in der Hand.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber genau darum ging es mir. Ich möchte das nicht ausschließlich haben. Bin sonst Technikaffin, aber wenn es um mein sauer Verdientes geht, zu vorsichtig und zahle nicht gerne mit Karte, auch wenn ich von Missbrauch noch nichts gehört habe. Egal ob Giro, KK oder Smartphone.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Google hat doch überall seine Hände im Spiel. Jede Website nutzt Google Tracking und das nutzen wohl ebenso die Händler und Märkte, is doch klar. Ich kenne nur 3 Seiten auf dieser Welt, die KEIN Tracking benutzen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kein Ding. Aber das war keine Beleidigung, sondern eine pure Feststellung aufgrund deiner mehrfachen, auch in anderen Threads getätigten Aussage, Payback wäre kein Datensammler.

    Wikipedia:


    Durch die Datenerhebung in einer Vielzahl von Geschäften unterschiedlicher Branchen bei der Verwendung der Karte wird mittels Data-Mining das Kaufverhalten der Kartenbesitzer detailliert analysiert.[2] Damit unterscheidet sich das System Payback von unternehmensgebundenen, einzelnen Kundenkarten.
    ...
    Datenschutz
    Die Karte ist vor allem bei Verbraucherschutzverbänden datenschutzpolitisch umstritten. Die Karte ermögliche den gläsernen Kunden; so ließen sich aus den gesammelten Daten Rückschlüsse auf den Lebenswandel des Kunden ziehen und der Erfolg von Werbung messen. Im Jahr 2000 wurde Payback mit dem Negativpreis Big Brother Award ausgezeichnet.[52]

    Im Jahr 2001 verbot das Landgericht München I nach einer Klage des Berliner Verbraucherschutzvereins unter Androhung eines Ordnungsgeldes in Höhe von bis zu 500.000 DM oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten die weitere Verwendung der in den Payback-Antragsformularen enthaltenen zentralen Einwilligungsklauseln.[53] Payback gestaltete daraufhin alle Teilnehmerformulare neu.

    Der Bundesgerichtshof verbot 2008 nach einer Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen eine Klausel im Payback-Anmeldeformular insoweit, als dem Kunden Werbung per SMS und E-Mail zugeschickt werden durfte. Grund war, dass dem Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebene ausdrückliche Zustimmung des Kunden fehlte. Die Klauseln zur Datennutzung für Werbung per Post, zur Marktforschung sowie die Verwendung von Geburtsdatum und Rabattdaten hielt das Gericht für zulässig.[54]

    Kundenanmeldeformulare werden teilweise von dem Unternehmen GHP Far East in Vietnam erfasst.[55]


    Payback (Bonusprogramm) – Wikipedia

    Wie das Geschäft mit den Treuepunkten funktioniert
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2021
    Gast 144780 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem da gebe ich @Koelli es war herablassend und dies war keine gute Art (n)

    Zu Payback selber, das hatte ich mal Anfang 2000 probiert, es ist nichts für mich. Einfach weil die Punkte damals, in keinem relevevanten Verhältnis standen. Ich hasse es eigentlich die Geldbörse mitzuschleppen, eben weil sie immer so dick wird von irgendwelchen Karten. Daher schätze ich auch Apple Pay, denn die Watch oder das Phone habe ich immer dabei.
     
    Koelli gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das wäre doch eine Idee, analog zum Briefkastenaufkleber "Keine Werbung".
    - ein Aufnäher an der Jacke: "Ich habe keine Paydreck Karte"
    Das erspart dann das stetige Nachfragen an der Kasse.

    Nur mit einem Swish ist alles weg.
    Wer in Schweden Ausländer ist. :p
    Da müsste es zumindest Guthaben Karten geben.