1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kontaktloses Zahlen boomt in Zeiten der Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Nein, dutzende Leute hier haben dir schon erklärt, dass Du da falsch liegst. Payback erfährt von jedem deiner Käufe mit der Karte und wertet das auch aus. Der entsprechende Händler bekommt natürlich nur die Daten, die sein Geschäft betreffen. Payback dagegen erfährt immer und alles. Bei denen machst Du dich für ein paar Kröten komplett nackig. Und Payback verkauft wiederum diese Daten weiter. Das ist deren Geschäftsidee.

    Welches Logo da gerade auf der Karte prangert ist völlig irrelevant. Das ist nur Marketing, mehr nicht.

    Ich weiß, Du willst das nicht verstehen und/oder akzeptieren, aber das ist die Realität.
     
    Insomnium, Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wird aus psychologischen Gründen (99 Cent sind weniger als ein Euro) nicht passieren ;).

    Aber man kann ja aufrunden lassen und den Centbetrag spenden - ja nee, is klar :D.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder die BB gibt 99c Stücke heraus.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber darauf fallen halt nur die Leute rein die es in der Schule nicht(mehr) gelernt haben immer einen "Überschlag" zu machen.
    Von daher sind für mich 99Cent immer "etwas weniger" wie ein € und nicht nur ein paar Cent.
    Und wenn ich 5 Artikel a 99ent gekauft habe sind das nicht 99Cent x 5 sondern 5€-5Cent. (was viel einfacher zu rechnen ist.)

    Ich weis aber das man so heute im Unterricht nicht mehr rechnet. (n)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.759
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zu deiner Info:
    Ich habe noch nie Werbung per Post oder Mail von Firmen bekommen, deren Produkte ich vielleicht mal gekauft habe und dabei die Payback Karte vorgelegt habe.
    Im Übrigen haben Millionen Menschen kein Problem damit, dass Amazon für immer und ewig gespeichert hat, was du gekauft hast und welche Produkte du nur angesehen hast, sie aber nicht gekauft hast.
    DAS ist eine viel größere Beobachtung, aber die macht offenbar niemandem etwas aus oder keiner denkt darüber nach. Aber Panik schieben wegen Payback...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat nichts mit Mathematik und Dummheit zu tun, sondern mit Psychologie. Unterbewusst denkt jeder, das sich 2,99 besser anhört als 3 €. Und greift dann eher zu. Auch Du. Das ist ein wissenschaftlich nachgewiesener Fakt.

    Man nennt das einen Schwellenpreis oder gebrochener Preis. Bspw. sagt uns unser Unterbewusstsein, das sich ein Preis von 9,99 € besser anhört als ein glatter Preis von 10 €. Da wir von links nach rechts lesen und die Nachkommastellen eher vernachlässigt werden, finden wir einen einstelligen Preis unterschwellig besser als einen zweistelligen Preis. Das funktioniert vor allem bei Gebrauchgegenständen, die wir einfach mal so mitnehmen. Bei Anschaffungen, die wir uns länger überlegen, eher nicht.

    Und auch an der Tanke liest sich ein Preis von 1,499 € immer noch besser als 1,50 €. Die 4 nach dem Komma suggeriert einen günstigeren Preis pro Liter.

    Mit Mathematik hat das Ganze also gar nichts zu tun, denn der 1 Cent ist zu vernachlässigen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das glaubst Du auch nur ;)

    Der Datenhandel ist ein Milliardengeschäft. Und das wäre es nicht, wenn es keinen Nutzen für die Unternehmen hätte, die diese Daten aufkaufen.

    Google funktioniert auf die selbe Weise. Schalte mal deinen Adblocker ab, damit Du hier im DF die Google AdSense-Werbung siehst. Treib dich dann mal sagen wir auf ein paar Seiten von Herstellern von Kaffeemaschinen rum und staune, was dir im Anschluss dann hier auf der Seite für Werbung angezeigt wird. So funktioniert das auch mit anderen Werbeformen.

    Auch auf andere Lebensbereiche haben solche Daten Auswirkungen. Z. B. werden solche Daten genutzt, um deine Wohngegend zu bewerten. Das kann bis dahin gehen, dass dein SCHUFA-Score dadurch positiv oder negatin beeinflusst wird. Sogenanntes Geoscoring. Je nachdem, ab in deiner Gegend viele BMWs gekauft werden (gehobenere Wohngegend) oder viel Billigwodka beim Aldi (Problemviertel). Oder ob in deiner Gegend viele Babywindeln verkauft werden (junge Familien) oder eher Inkontinenzware (Rentnergegend). Glaubst Du nicht? Ist aber so.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlimmster Satz an der Kasse:

    "Warten sie einen Moment, ich habe es passend"

    Dann fängt das große Zählen an.
     
    fionfo und Wolfman563 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.759
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud
    Du wirst ja wohl nicht besser als ich wissen, was hier im Briefkasten ankommt! Also behaupte nicht, ich würde Werbung bekommen
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Koelli Der Unterschied ist aber, dass Amazon mir nur Werbung per Cookies oder ähnlichem anbietet, mich aber nicht durch meine Käufe mit anderer Werbung belästigt. Noch. Nach Löschem der Cookies und entfernen der Käufe aus dem "empfohlen" Register im Menü, sehe ich davon nichts mehr. Es mag vielleicht das Selbe sein, aber wie oft kauft man bei Amazon und wie oft kauft man Lebensmittel mit Girocard, Payback und Co.?