1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke genau das wollte ich wissen.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte gehofft, dass man zumindest auf ORF Sport+ ausweicht oder diese Rennen nicht nimmt, wenn man dann keinen Platz für alle Freie Trainings im Abendprogramm hat.

    Andererseits muss man natürlich schon auch sagen, dass das bis voriges Jahr beim ORF kein Aufreger gewesen wäre, da der Regelfall war, dass nicht alle Freie Trainings live übertragen wurden. Diesen Programmumfang bei allen ORF-Rennen gab es ja erst seit dieser Saison, wohl vor allem aufgrund des Wettbewerbs mit ServusTV.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich klinke mich mal hier rein. Kann man heutzutage auf der österreichischen Seite noch ein Abo abschließen oder ist man ganz raus?
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Österreich ist F1TV Pro nach wie vor buchbar. Sky hat nur für Deutschland Exklusivrechte
     
    Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Danke, das ist mir bekannt. :)
     
  6. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mein Abo über VPN in Kanada abgeschlossen und kann in Deutschland problemlos die Live-Übertragungen ohne VPN im Browser sehen. Allerdings habe ich einmal versucht, mich über die iPad-App anzumelden und konnte dann nur die Sachen sehen, die in Deutschland offiziell angeboten werden. Aber wie gesagt, im Browser funktioniert es problemlos.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK interessant. Bei meinem Abo aus Österreich funktionieren auch die Apps problemlos ohne VPN in Deutschland
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du es dieses Wochenende mal über den Apple TV versuchen und bescheid sagen ob es ohne VPN geht bei dem live Rennen.
     
    Attitude gefällt das.
  9. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tut mir leid, das kann ich nicht. Ich habe keinen AppleTV.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay schade hat vielleicht einer hier im Forum ein Konto und ein Abo vom F1TV Pro in Kanada oder USA gemacht?
    Wenn ja kann derjenige vielleicht mal am Wochenende testen bei dem live Rennen über den Apple TV ob es mit deutscher IP geht oder doch nur mit VPN über Kanada oder USA.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.