1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    gut das mal jemand schreibt was da steht, denn ich bekomme immer
    [​IMG]
     
    Mario789 gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musst Du draufklicken oder Deinen Werbeblocker anpassen. :D

    Aber ja, ich gebe Dir schon Recht, dass es immer gut ein paar Worte dazu zuschreiben.
     
    Mario789 und Pietro Fresa gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213

    Wird da die Übernahme von Sauber bzw. Alfa angekündigt?
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, man hat nur einen neuen Titelsponsor für das Formel E Team angekündigt
     
    D-Box user gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie hat man sich das bei der dichten Taktung schon abgewöhnt mit den 14 Tagen bis zum nächsten Rennen. Vor allem weil wir vier Rennen haben wo man tatsächlich zwei Wochen aufs nächste warten muss. Sowas wird’s in der nächsten Saison gar nicht geben.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Italien, dann 2 Wochen bis Russland, dann 2 Wochen bis Türkei, dann 2 Wochen bis USA dann 2 Wochen bis Mexiko.

    Also so viel komprimiert ist nun noch nix. Genau perfekt Abwechslung mit 14 Tage oder dann Triple Header. Nächstes Jahr finde ich es auch gut, gibt aber immer noch teilweise 14 Tage. Wobei die Double Header bis auf Canada Azerbaijan gut gesetzt sind.

    Ich glaube übrigens auch nicht, dass Man ab 2023 weiterhin im November schon fertig sein will. Hat bestimmt mit der Fußball WM 2022 zu tun, dass Man schon am 20. November Ende macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2021
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja genau das ist der Grund, den man auch kommuniziert hat. Man will nicht mit der WM kollidieren. Das letzte Rennen 2022 soll am 20.11. ausgetragen werden und einen Tag später, am 21.11. wird die WM eröffnet. Somit geht es quasi nahtlos ineinander über.

    Ich warte aber noch darauf, dass irgendwann nochmal Weihnachten gefahren wird :D

    Der späteste Saisonabschluss, war übrigens 1962, als der GP von Südafrika am 29. Dezember gefahren wurde.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ORF ist wieder an der Reihe. Von Training 2 wird es allerdings nur eine 30min Zusammenfassung geben und Training 3 wird gar nicht übertragen. Das Abendprogramm hat Vorrang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2021
    DVB-X gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie sieht die Sache bei F1TV Pro aus
    Wenn man einen Account z.b. über Holland oder Frankreich abschließt und darüber auch ein Abo macht kann man das dann in Deutschland z.b. in der Apple TV App dann auch ohne VPN angucken und mit deutscher IP oder muss man immer VPN benutzen?
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht dann ohne VPN in Deutschland :)
     
    NRW10 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.