1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bevor wir über 8 Zylinder als Sexersatz schwadronieren, könnten wir uns mit dem Normalfall beschäftigen.

    Der Normalfall sind weder der 100 Meter Bäckerfahrer noch 6 oder 8 Zylinder mit Eierwärmer, sondern kleine Leute die jeden Cent umdrehen müssen, auf ihr älteres Auto angewiesen sind um zur Arbeit oder in Stadt zu kommen.

    Die kleinen Leute leiden am meisten unter diesen Spritpreisen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist richtig. Was ist die Alternative, außerhalb von dem nicht vorhandenem und als Allheilmittel gepriesenen Ökostrom?

    Die Energiepreise werden steigen, allein wegen der acht Milliarden, welche darauf Anspruch erheben und auch der Staat bleibt verfressen.
     
    rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe seinen Beitrag so verstanden, dass einige Wähler möglicherweise damit ihren Protest zum Ausdruck bringen wollen. Inwieweit dieses Protestwählerpotential bzw. ein mehr überhaupt (noch) vorhanden ist, ist schwierig einzuschätzen. Meiner Meinung nach sollte man besser versuchen dieses nicht auszuloten.
    Übrigens, welche Partei macht denn keine Politik für die Gutverdiener? Sämtliche Förderprogramme im Bereich der erneuerbaren Energien bzw. was die E-Mobilität betrifft, kommen einzig und allein dieser Klientel zugute.

    Die sind meiner Meinung nach aber immer noch deutlich in der Minderheit bzw. werden und sind einfach abgeschrieben. Ist einfach so. Deren Lobby ist einfach nicht groß bzw. vernetzt genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2021
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. Komm mal in den strukturschwachen Osten wo faktisch jeder irgendwohin pendelt um sich die Brötchen zu verdienen. Es ist die Mehrheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2021
    Pedigi und Mario789 gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Also @Eike. ;) Ich hatte das doch schon gestern angesprochen, dass das bei uns hier im Osten (eventuell) so sein mag, auch weil die Löhne entsprechend niedrig sind. Nur gesamtdeutsch ist das eben nicht so. Da wird allenfalls mal kurz geknurrt, weil das dann doch (noch) kompensiert werden kann bzw. wird.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke die eigentliche Frage überall ist doch, kann man den Spritverbrauch reduzieren?

    Und eine andere Diskussion hatten wir diese Woche in einem Meeting in der Firma. Ein Mitarbeiter, der ungefähr 6 km von der Firma entfernt wohnt, jammerte er könne es sich bei den Spritpreisen nicht mehr leisten mit den Auto zur Arbeit zu fahren. Das erzählt er natürlich, weil er gerne mit einem Firmenwagen nach Hause fahren würde. Dann fing der Chef an vorzurechnen:
    Sie wohnen 6km entfernt? Das macht 12km am Tag, 60 in der Woche, 240 km im Monat. Ihr Auto verbraucht 6 Liter auf 100 km, das heisst sie verbrauchen rund 15 Liter im Monat. Das Benzin ist jetzt 20 Cent teurer geworden, das macht also 3 Euro mehr pro Monat für Benzin um zur Arbeit zu fahren. Und wegen dieser 3 Euro können sie es sich jetzt nicht mehr leisten mit dem Auto zur Arbeit zu fahren?

    Das zeigt eigentlich schön wie der gefühlte und der reale Preisanstieg sind. Dass 6 km eigentlich eine schöne Fahrraddistanz sind, sei mal dahingestellt...
     
    NurderS04 gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man könnte auch so hergehen, indem man den täglichen Spritpreiswechsel an Tankstellen deckelt, d.h. man kann täglich die Spritpreise nicht mehr beliebig erhöhen bzw. senken, sondern man darf pro Tag meinetwegen maximal bis zu einem gewisseren Prozentsatz zweimal erhöhen oder senken.

    So passiert es auch meines Wissens in Österreich.

    Das Problem ist ja, dass die Klimagedöns auch der zusätzliche Preistreiber neben den üblichen Abgaben und Steuer ist, sprich CO2-Preis pro Tonne.

    Kürzlich hatte ich für 1,73 € pro Liter getankt, während man vielleicht außerhalb von Europa für lau tanken kann und da scheinen noch keine Diskussionen über Klimawandel ausgebrochen zu sein….
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wobei diese 3 Euro, um bei diesen Beispiel zu bleiben, dann einen Geringverdiener durchaus weh tun können, für diesen ziemlich real sind. ;) Denn bei diesen bleibt es dann ja auch nicht, denn neben anderen notwendigen Autofahrten kommen eventuell Preiserhöhungen dazu, wenn die höheren Energiekosten weitergegeben werden. Hier bei uns im ländlichen Raum bewegt sich das meist zwischen 10 bis 20km, ohne irgendeinen halbwegs existenten ÖPNV. Dein Beispiel ordne ich unter Knurrerfraktion ein, zumal ich davon ausgehe, dass er keinen Mindestlohn bezieht.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke das eigentliche Problem sind nicht seine Fahrten zur Arbeit, sondern seine Privatfahrten, nur zählt er die wohl nicht so genau. Er sagt er muss dreimal pro Monat tanken, und sein Tank reicht 400 km weit. Die 240 km zur Arbeit scheinen also nicht sein Problem zu sein, vielmehr wohnen seine Kinder in einer Stadt die 80km entfernt ist, und er ist ihr Hausmeister und Handwerker. Die rufen ihn sogar an, wenn sie ein Loch in der Wand brauchen um ein Bild aufzuhängen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute war E10 in Magdeburg bei 1,69 € :devilish:
    Mal schnell nach Polen fahren im zu tanken geht hier nicht.