1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Bei mir ist das ganz einfach, wenn Tank halb leer, wird Tank ganz voll gemacht. Ist dann auch nicht so teuer und dauert nicht so lange. :coffee:
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Heute tanke ich auch in der Regel bei Viertelvoll (im Winter auch mal vorher), aber damals in meinem jugendlichen Übermut... ;).

    Einmal habe ich eine gute Stunde lang versucht, die Karre morgens zum Laufen zu bringen, bis ich dann irgendwann auf die Tankuhr schaute - ich hatte es wohl am Vortag noch mit dem letzten Tropfen nach Hause geschafft :D.

    Das Mopped musste ich auch mal schieben, weil die Reserve dann doch nicht so weit reichte wie gedacht (Trabifahrer und auch ältere Wessis kennen vielleicht noch das Ding namens "Benzinhahn") .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2021
    rabbe gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.190
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche dieser Geräte haben eine Akkuladestandanzeige? Ausser Handy, Tablet und Laptop?
    Welche Fernbedienungen benötigen Akkus? Da ist die Selbstentladung ja höher im Vergleich zu der wirklich genutzten Energie.
    Was sollte an einer Akku-Ladestandsanzeige anders sein als an einer Tank-Füllstandsanzeige beim Auto? Man sollte (bzw. muss) ab und zu mal drauf schauen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist bei mir im Ansatz ähnlich, aber es kommt noch zwei Faktoren dazu, der minutenaktuelle Spritpreis, und wie voll es gerade an den Tankstellen ist. Samstag vormittag zB. tanke ich natürlich nicht, da ist der Preis hoch und die Tankstellen sind voll.
    Am liebsten tanke ich irgendwann in der Woche abends gegen 21:00 Uhr. Da sind die Preis niedrig, und die Tankstellen sind leer. Und das heisst, wenn ich Einkäufe zu erledigen habe die nicht mit Fahrrad möglich sind, und der Tank ist weniger als halb voll, dann lege ich den Einkauf auf einen Wochentag gegen 20:00 Uhr, und tanke danach.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mit dem Vergleich der Spritpreise habe ich mir weitestgehend abgewöhnt.

    Wenn die Tankuhr auf besagtem Level ist, fahr ich auf dem Heimweg von der Arbeit an der Tankstelle im Ort vorbei und tanke voll.

    Falls, wie letzte Woche geschehen, dort keine Zapfsäule frei sein sollte, wird halt erst am nächsten Tag auf dem Heimweg getankt ;).

    Nicht extra dahin oder zu einer anderen Tanke zu fahren, kann ich notfalls sogar mit Umwelt- und Klimaschutz begründen :whistle:.

    Soweit möglich, versuche ich am Freitag zu tanken, damit ich das gleich mit dem Wocheneinkauf im Aldi neben der Tankstelle verbinden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2021
    rabbe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist heute nicht unbedingt nötig. Wenn dein Auto ständig Online ist, solltest du auch eine passende App haben die den Ladezustand deines Autos kennt. Und dann geht es heute ja noch weiter. Wenn du Termine im Kalender hast, die ausserhalb sind, und du der App deines E-Autos den Zugriff auf deinen Kalender erlaubst, dann kann die dich am Vorabend der Fahrt sogar daran erinnern das Ladelimit hochzusetzen.
    Denn das sollte man auch erwähnen, ein Elektroauto lädst du normalerweise für den Alltag nicht voll auf, sondern nur so auf 70-80%. Das kannst du meist einstellen. Am Abend vor einer längeren Fahrt musst du das Limit also hochstellen.
    Und wie wir seit einem Hurricane in Florida wissen, geht sogar noch mehr. Tesla hatte für alle Autos in Florida mal die Obergrenze hochgesetzt, als alle auf der Flucht vor einem Hurricane waren. Da stellte sich heraus, dass in manchen Batterien 10-30 % mehr Kapazität steckten. Die sind nur normalerweise deaktiviert, als Reserve, damit die Batteriealterung nicht so auffällt. Wahrscheinlich auch als Reserve für fertigungsbedingte Toleranzen.
     
    Doc1 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier schwanken die im Laufe des Tages um 10-20 Cent pro Liter. Diese Tagesschwankungen sind also nicht unerheblich. Vor ein paar Wochen hatte ich zwischen morgens um 10:00 und abends um 21:00 17 Cent Differenz gesehen! Pro Liter Super E5 übringens...
    Die wöchentlichen oder täglichen Schwankungen ignoriere ich auch weitestgehend, aber die Schwankungen im Laufe des Tages versuche ich zu berücksichtigen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Nein, ich benutze diese Geräte, aber sie halten eben nicht den ganzen Tag durch.
    Durch die vielen Arbeitsortwechsel reicht das Aufladen im Auto zwischen den Kundenterminen oft nicht aus.
    Das nennt man negative Ladebilanz.

    Wenn man natürlich den ganzen Tag fest im Büro oder in der Werkstatt sitzt, sieht das anders aus.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Draufgucken tu ich da ständig.
    Alleine die Fahrzeit zwischen den Kundenterminen reicht oft zur Regeneration des Ladestandes nicht aus.
    Die Kunden würden mich rauswerfen, wenn ich in der Wohnung mein ganzes Ladeequipment anschließen würde.
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ich fahre meinen Tank leer, bis die Warnleuchte für 80 km Rest kommt.
    Wer immer mit fast vollen Tank fährt, nimmt damit 60-70 kg Last mehr mit.
    Das ist fast wie eine zusätzliche Person.
    Das gleicht auch der vielleicht gerade günstige Spritpreis nicht aus.