1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Markt: Große UHD-Geräte voll im Trend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Paar Unterschränke, einen Oberschrank und rine 3 Meter Arbeitsplatte. Der Rest ist in einer großen Vitrine untergebracht, Kühlschrank ist alleinstehend und gegessen wird auf dem riesigen Wohnzimmertisch vor der riesen Glotze im 25 m2 Wohnzimmer :cool:
     
  2. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Teils,teils.
    Ich habe tatsächlich noch einen alten röhren Fernseher im Keller stehen mit integrierten VHS recorder.
    Aus dem Grund da ich Kistenweise Originale VHS Kassetten von früher habe die es niemals auf DVD oder bluray geschafft haben.

    Kopieren oder digitalisieren war leider nicht mehr möglich da diese Kassetten teils einen Kopierschutz haben und zudem mein DVD Rekorder vor einiger Zeit kaputt ging.
    Der Video grabber den ich habe läuft zudem nur auf Windows 7 und XP.

    Unsere Smart TVs von Samsung sind alle 65 Zoll.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.205
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, sicher gibt's in Deutschland noch ein paar tausend Röhren, aber ernsthaft spielen die keine Rolle mehr.

    Wann hast du denn das letzte mal wirklich nen kompletten Film auf VHS auf dem Gerät geschaut? Hat das wirklich Spaß gemacht?
     
  4. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ehrlich gesagt ist es mehr Spielerei.
    Es ein Relikt aus der guten Zeit.
    Da er zudem richtig guten Sound bietet läuft er hin und wieder nebenbei wenn ich im Keller Hobbyarbeiten erledige.
    Dazu habe ich eine alte DVB-T2 Box die freenet connect empfängt über scart angeschlossen.
    Darüber schalte ich halt deluxe music an.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Tja, da steht man schon vor der schwierigen Entscheidung, ob man abends lieber das Bild anschaut oder einen Film im TV.

    Was macht Sinn? Der Abstand von 3,5m zum TV oder der Abstand von 2m zum deiner Frau?
     
    Gast 199788 und Insomnium gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab auch noch als Zweit-TV einen RöhrenTV aus den 90ern.

    Um alte Aufnahmen vom DVD Recorder oder Videorecorder zu gucken oder wenn mal Lust auf 80er Feeling hat, C64 oder das alte DDR-Telespiel.
    Selbst YouTube geht darauf, mit meiner über den Analog-Ausgang angeschlossenen Zweit-PS3.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Etwa 1-2 Mal im Jahr gucke ich auch noch ein Video aus meiner rund 300 Kassetten umfassenden über 20 Jahre alten VHS Sammlung. Da der Recorder in einem 34 cm Röhrenfernseher steckt, ist der "Bildschock" nicht ganz so groß ;)
    Es ist außerdem immer wieder lustig, alte Senderlogos (wie das alte RTL2 oder Kabelkanal Logo) oder alte Werbungen zu sehen. Nostalgie halt
     
    PC Booster gefällt das.
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Kann mich noch an den Sendestart vom Kabelkanal erinnern.
    Ein kleiner Zusammenschnitt.

     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2021
    Koelli gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das komplette Gegenteil vom Thread-Titel :)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Kabelkanal...? o_O
    Man kauft doch nicht einen großen UHD TV um damit Werbesender in SD zu schauen... :confused:
    Diese Nostalgie ist für mich unverständlich, da eben früher nicht alles besser war. :rolleyes:

    Ich bin heilfroh, dass ich auf meinem 75" Zoll TV bei Prime Video, Disney+, Apple TV+ und Netflix tausende 4K HDR Inhalte schauen kann, denn dafür sind große hochwertige UHD HDR Fernseher gemacht... (y)
     
    hdtv4me und Insomnium gefällt das.