1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Anzeige
    Kann ich für MICH hier nicht bestätigen. Nutze Ticket zu 99% über Apple TV und kann dort jederzeit stoppen und später auch an dieser Stelle weiter schauen. Kein Problem. Funktioniert sogar plattformübergreifend (nutze außer dem ATV hin und wieder den PC oder das iPad).
     
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    445
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sehe "Zack Snyder's Justice League" wegen der Länge häppchenweise immer für ca. 30 Minuten und dabei ist mir das Problem u.a. aufgefallen. Ich nutze den Fire TV 4K Stick. Wenn ich auf den unteren Teil des Rings um die OK-Taste herum drücke, dann sehe ich jetzt einige Einstellungsmöglichenkeiten, u.a. rechts sowas ähnliches wie eine liegende Acht mit einem Pfeil. Dort kommt der Text "Gehe zu Mein Konto auf skyticket.de und aktiviere unter Produkteinstellungen die Fortsetzen-Funktion".

    Ich hatte in den Datennutzung-Einstellung alle 4 Möglichkeiten deaktiviert, u.a. auch " Fortsetzen-Funktion (Global Bookmarking)" weil "Global Bookmarking" mir nichts sagte.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gemau. Habe ich auch. Ich habe es mal eingestellt, wusste aber nicht mehr wo.
     
  4. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Genau - im Web (da gehts am Schnellsten) einloggen, Konto, Kontoübersicht, Datennutzung-Einstellung, Fortsetzen-Funktion. Das ist es. Hatte ganz zu Beginn einfach mal alle Optionen durchgeklickt und diese natürlich gesetzt.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, das werde ich auch so gemacht haben, Oder als ich die PIN deaktiviert habe.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    So. Nachdem Sky Q ja vor etwas mehr als drei Monaten unseren Haushalt verlassen hat, habe ich jetzt mal wieder Sky Ticket (Entertainment + Cinema) gebucht um mal zu schauen, was sich da in den letzte drei Jahren getan hat.
    Zum Einsatz kommen die App meines Samsung TV mit TIZEN System der neuesten Generation und eine ältere Fire-TV Box im Zimmer von Sohnemann.

    Das folgende bezieht sich hauptsächlich auf die TIZEN App:

    Tja. Was soll ich sagen. Sky Ticket ist zumindest mit meinem Equipment jetzt durchaus nutzbar. Die neue Oberfläche gefällt mir gut und ist jetzt von der Bedienung und Geschwindigkeit auf einem ähnlichen Niveau wie Netflix. Allerdings fehlen immer noch Komfortfunktionen wie Nutzerprofile, wie sie bei der Konkurrenz eigentlich üblich sind, was dazu führt, dass die Empfehlungen in einem "Mehrpersonen Haushalt" nicht zu gebrauchen sind. Etwas unglücklich ist die Entscheidung die Suchfunktion hinter dem "RED" Button zu verstecken, wenn man weiß, dass die Smart Fernbedienung des Samsung schlicht keinen "Red Button" hat, sondern diesen hinter einer Multifunktionstaste versteckt. Zu Nutzung der Suche muss ich also folgenden Weg gehen => Multifunktionstaste drücken => im oberen Pull-Down Menü "Farbtasten" auswählen => im nächsten Pulldown Menü dann "ROT" auswählen => im Pulldown Menü der Sky Ticket App "Suche" auswählen. Warum man hier nicht einfach zu oberst im linken Menü eine Lupe integriert, wie es alle anderen Streaming Anbieter machen, bleibt wohl ein Geheimnis von Sky. Ich gebe aber zu, dass mir das schon bei Sky Q auf den Sack ging, wo die Suche sogar nur über die Suchen Taste der Original Fernbedienung abrufbar ist und somit die Fernbedienung vom TV trotz grundsätzlicher Unterstützung nicht wirklich benutzt werden konnte. Das ist das jetzt bei Ticket trotz des umständlichen Weges sogar besser gelöst. Resume von Titeln und Serien an der richtigen Stelle funktioniert jetzt auch fehlerfrei und geräteübergreifend. Allerdings fehlt leider immer noch ein "Marker" zu Beginn des Abspanns von Filmen. Man muss bei Filmen also den Abspann komplett zu Ende schauen, oder bis zum Ende vorspulen und dann rechtzeitig wieder Play drücken um z.B. die letzten 5 Sekunden von Abspann zu schauen, damit die Filme aus der "Fortsetzen" Liste verschwinden. Auch das nervt - war aber bei Q genauso blöde geregelt.

    Das HD1080 Bild liegt optisch jetzt auf einem ähnlichen Niveau wie das Bild des Sky Q Receivers bei HD1080 Material oder Netflix bei HD1080. UHD fehlt natürlich im Gegensatz zu Sky Q - ist meiner Meinung nach aber vernachlässigbar. Alles in allem ist das Bild aber klar besser als das Full-HD Bild der linearen Sky Sender und sollte somit die meisten Nutzer mehr als Zufrieden stell. Im Vergleich zu Prime Video und Disney+ fehlt eine gewisse Brillanz und wenn man nah an den Bildschirm geht, ist ein gewisser Anteil von Kompressionsartefakten vorhanden. Trotzdem liegt das Bild immer noch deutlich über dem, was die RTL Gruppe bei TV NOW abliefert oder die öffentlich rechtlichen in den Mediatheken.

    Kommen wir zum Ton, denn der war mit einer der Hauptgründe, warum ich vor etwas über drei Jahren zu Q gewechselt bin. Damals gab es nur Stereo bei den fiktionalen Inhalten. Das ist jetzt anders. Auch bei Sky Ticket gibt es jetzt 5.1 Surround Sound - zumindest in der Tizen App. Mein DENON zeigt DD+ an. Ob da noch mehr hinter steckt, kann ich aber nicht sagen, da mein DENON AVR kein eARC unterstützt und der TV somit höherwertige Inhalte (DTS HD / True HD / Atmos) immer in DD+ wandelt, da halt nicht mehr durch den HDMI Port passt. Der Sound selber ist zumindest bei meinem Equipment auf identischem Niveau, wie Sky Q. Es macht also durchaus Spaß. Einen Nachteil gibt es aber, der aber 1:1 auch auf Sky Q zutrifft und das ist die fehlende 24p Unterstützung. Sky nutzt wie alle deutschen Anbieter die 50Herz TV- Master mit PAL Speedup. Prinzipiell fällt das nicht unbedingt auf, es sein denn, man macht wie meine Frau und ich letzte Woche einen kleinen, auf zwei Tage verteilten Film-Marathon und schaut vor "Godzilla vs. King Kong" nochmal die Vorgänger "Godzilla", "Kong - Skull Island" und "Godzilla 2" bei Netflix in 24p. Wenn man dann im Anschluss den neusten Ableger der Reihe bei Sky schaut, hat man schon den Eindruck die Synchronsprecher hätten plötzlich alle eine wenig Helium eingeatmet. Das ist aber auch ein Effekt, der bei Sky Q genauso auftritt und den man auch nur bemerkt, wenn man praktisch den direkten Vergleich hat, weil man von Netflix/Amazon/Disney+ direkt zu Sky springt und dann identische Sprecher hört.

    Alles in allem kann mein Sky Ticket meiner Meinung nach mittlerweile durchaus empfehlen, wenn man zwar Sky Inhalte möchte, auf den stromfressenden Elektroschrott einer Sky Q Zwangsbox aber verzichten will und flexibel bzgl. der Laufzeit sein will.

    Ganz kurz noch zu Nutzung bei Sohnemann:
    Auch auf dem älteren Fire TV wurde die neue Oberfläche aufgespielt. Sky Ticket ist dort etwas träger, aber immer noch gut bedienbar. Bild ist ebenfalls sehr gut und im Gegensatz zu TV NOW funktioniert hier die "Automatik" Funktion der Box, sprich man muss nicht manuell 50Hz im Einstellungsmenü einstellen. Das ist wirklich mal vorbildlich. Zum Ton auf dem Fire-TV kann ich leider mangels Equipment bei Sohnemann nichts sagen.

    Auch zu Verfügbarkeit und Integration der linearen Sender kann ich nichts sagen, da ich daran null Interesse habe und es bisher noch überhaupt nicht ausprobiert habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2021
    Der Undertaker, pallmall85, OMD und 7 anderen gefällt das.
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Es scheint größere Probleme bei den Wartungsarbeiten zu geben. Diese sollten eigentlich seit 8 Uhr beendet sein.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.897
    Zustimmungen:
    2.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sollten sogar schon seit 6 Uhr heute früh beendet sein.

    Sind bei Sky jemals Wartungsarbeiten pünktlich beendet worden? :D:);)
     
  9. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Versuch mal alternativ, auf der Fernbedienung die OK- bzw. Bestätigungstaste etwas länger zu drücken. Grüße vom REMchen
     
    OMD und Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mache ich auch nur noch so.