1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin zwar kein Fan der Indy Car Serie, aber passen würde das mMn schon für Sky... Neue Abos wirds aber wohl eher nicht bringen... :confused:
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neue Abos nicht, aber neue Werbeflächen und das dürfte für Sky auch interessant genug sein.

    Habe die Zeit gerade nicht, aber man müsste mal schauen, wie sich die Quoten der Formel 1 zur Indycar bei Sky Sports UK verhalten. Wenn Sky D die Hälfte der Formel 1-Gucker für die Indycar begeistern können, wären die vermutlich schon glücklich.
     
    headbanger und pallmall85 gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das mit den Slots für die Werbung klingt plausibel. Dass die Hälfte der F1-Zuschauer aber IndyCar gucken wird, glaub ich nicht... Sind zwar einige "gute" Zeiten für uns dabei, oft gehts aber auch erst Sontags spät los... Auch "gegen" die NFL wirds wohl nicht ganz so leicht, ich glaub schon, dass viele, die sich mit US Rennserien beschäftigen, auch bei anderen US Sportarten dabei sind...
     
    Wambologe gefällt das.
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum Rugby: Leider zeigt ja selbst DAZN nichts mehr, da habe ich bei Sky wenig Hoffnung. Selbst in Großbritannien zeigt man kaum noch was und in Australien hat Fox die Super-Rugby-Rechte an Stan verloren (die hervorragende Arbeit leisten und weiter Rechte eingekauft haben). Dadurch wären kaum noch Synergieeffekte möglich.

    Die AFL-Spiele fand ich immer zu lang und intensiv. Ja, die NHL ist auch lang, aber durch die Pausen, die man gut überspringen kann, fange ich dann immer 45 Minuten später an und überspringe die Pausen, dann geht es gut. Aussie Rules ist aber doch sehr gewöhnungsbedürftig und das sage ich als Rugby-Fan.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.890
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    MLB wäre nur zur Pausen Füllung aber es gibt auch hier zu lange genügend Fans. Hab ich auch selbst regelmäßig gesehen auf Premiere oder nasn. Ich denke 1 2 rechte würden noch gehen. Aber dann wird es schon voll auf den sportkanälen am Wochenende. Unter der Woche ist es e schwer was zu finden außer Tennis.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.482
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sind die Geschmäcker verschieden ;-) Gerade das Intensive gefällt mir an der AFL. Da geht es 80 Minuten hin und her. Selbst bei einer 6 Goals Führung Anfang des vierten Viertels ist das Spiel noch nicht entschieden. Der Gegner kann das Spiel immer noch drehen.

    Wie es mit Super Rugby weitergeht muss man auch sehen. Jetzt wo die südafrikanischen Teams weg sind, wird das noch mehr ein von neuseeländischen Teams dominierter Wettbewerb. Die beiden neuen Teams (Fijian Drua und Moana Pasifika) werden nicht unbedingt gleich sportlich mithalten können. Die Gefahr eines recht einseitigen Wettbewerbs besteht hier durchaus. Der neue Name lautet ja jetzt auch "Super Rugby Pacific". Kann mir vorstellen, dass die Motivation Super Rugby zu halten, nicht gerade groß war.

    Aber Fox hat nicht nur Super Rugby verloren. Auch die A-League wird erstmals in ihrer Geschichte dort nicht mehr zu sehen sein. Die Rechte gingen an Paramount+.

    Dafür hat Fox die Rechte an der NRL bis 2027 verlängert. Beteiligt sich sogar finanziell am neuen 17. Team in der NRL.(sind ja auch indirekt an der NRL anteilig beteiligt). Sieht so aus, als setzte Fox auf die NRL und AFL (und natürlich Cricket) Da könnt es eventuell Synergieeffekte geben. Was ich aber für sehr unrealistisch halte.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo die Super-Rugby-Rechte noch bei Fox waren habe ich mal eingeschaltet (aber sehr wenig geguckt) bei Kayo Sports.
    Und das Stan gute Arbeit macht kann ich nur bestätigen sie haben ja jetzt auch die Champions league und Europa league geholt.
    Will damit nur sagen das nicht nur in Europa der Markt an Sportrechte ein harter Kampf ist sondern auch außerhalb immer mehr neue Anbieter kommen dazu wenn es um Sportrechte geht.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaube die MLB wird Sky nicht holen kann mir vorstellen dass die MLB für sky zu uninteressant ist.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich mag Intensität, aber dann bitte keine 3 Stunden lang. Dass die Spieler dann frustriert sind, wenn sie nur zwischen die äußeren Stangen treffen, fand ich auch nicht so ansprechend.

    Ja, das war ja schon bei Super Rugby Trans Tasman das Problem und vorher schon bei Super Rugby. Super Rugby Aotearoa war da viel besser, aber die Ankickzeiten in Neuseeland sind nicht sehr europafreundlich.

    Wenn man das in Großbritannien bei Sky zeigen sollte, vielleicht, ansonsten sicher nicht.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.482
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky GB zeigt meines Wissens bei der NRL 3-4 Spiele pro Runde. Ob die auch AFL zeigen kann ich nicht sagen.