1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja..der Cricket Deal war ja eher ein Witz. Wusste wohl selbst Sky nicht was, und vor allem wieso man sich das ins Haus geholt hat.
     
  2. Taxcollector

    Taxcollector Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hatte Sky nicht mal diese indische Supersportart Kabaddi im Angebot :whistle:...irgendwie kann man mittlerweile alles erwarten, auch wenn es die malawische Unterwasser-Halma-Pro-Liga wäre :D
     
    pallmall85 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, war ne schräge Nummer, damals 2015. War auch wohl nur ne Promotion von Fox (damals Murdoch), die die Rechte in Indien gekauft haben. Dort ist das Volkssport und ne große Nummer im TV.

    Gezeigt wurde das Kabaddi Grand Final aus Mumbai. Also ein einmaliges Event, kein dauerhaftes Recht.

    War lustig, das mal zu sehen. Mehr aber auch nicht. Dürfte Sky auch nichts gekostet haben. Nicht alles so hoch hängen, das war sicher kein ernsthafter Versuch, das hier dauerhaft zu etablieren. Die anderen Ableger der Sky-Gruppe haben das ebenfalls gezeigt.

    Eigentlich würde ich mir wünschen, öfters mal so eine exotische Sportart zu sehen. Als Event, nicht dauerhaft. Wäre doch ein interessantes Format. Einmal im Monat wird eine exotische Sportart gezeigt. Als Bleistift.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht um die Ausschreibung, nicht ab wann man dann was zeigen kann. Ist ja kein US-Sportrechts, was man hierzulande vier Wochen vor Saisonstart klärt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die F1 ab 2019 hat Sky auch erst 4 Wochen vor dem 1. Rennen bekanntgegeben. Wahrscheinlich war das nicht schon 6 Monate vorher klar.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt hat die DEL ihre Zukunft ein Jahr vor Ablauf des Vertrags geklärt. Also dürfte 2023 als Zeitraum für eine Entscheidung passen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun mein Beispiel taugte sicher auch nicht als Referenz ;). Die F1 wurde ja noch unter Sky plc. abgestoßen und vermutlich auf ersten Befehl von COMCAST angesichts Massenflucht von Abonnenten (ja die gab es nachweislich, für alle meine Stalker) nach der Übernahme von Sky plc. kurzfristig zurückgeholt. Die eigentlichen Verhandlungen waren im Sommer 2017. Allerdings wurden Cricket oder Diamond League auch erst knapp vor der Angst angekündigt.

    Letztendlich hatte aber NRW10 gefragt was demnächst "frei" würde und Chrono hat missverständlich die seiner Meinung nach möglichen Verhandlungstermine genannt, nicht ab wann Recht XY einen neuen Inhaber haben könnte und dort auf Sendung geht.
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich finde cricket gut also mit 16 anderen. Nur war dies wie früher von Premiere sky präsentiert, leider !
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Indycar Series wird frei. Das war laut Sport1 nur für ein Jahr ("SPORT1 hat sich für dieses Jahr ein umfangreiches Rechtepaket an der NTT INDYCAR SERIES gesichert, die am kommenden Sonntag in die neue Saison startet.")

    Ob sie wichtig ist? Für Sport1+ wäre sie vermutlich wichtiger als für Sky. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Sky sich die Rechte dafür holt.

    Sie ist nicht übermäßig teuer, auch nicht gänzlich unbekannt, passt ins Programm von Sky Sport F1 und den Segen von Comcast dürfte man auch haben. Die haben sich erst kürzlich darüber gefreut, dass die aktuelle Saison die meistgeschaute Indycar-Saison auf den NBC-Plattformen war. Das dürfte die Chancen, dass sich Sky zumindest darum bemühen darf, durchaus erhöht haben... zumal ja auch die Formel 1 für Sky recht ordentlich läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2021
    StevenP1904 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    War ja auch nur nice to have, da RTL noch im Spiel war. Konnte man locker zögern und so den Preis drücken, nachdem man die Saison zuvor schon gezeigt hat, dass man zur Not eben aussteigt ohne Exklusivität. Dass Sky die F1 nach der schlechten Publicity 2018 gerne wieder holte, steht natürlich außer Frage.

    Vielleicht hast du ja was missverstanden. :D
    Außer MLB von meiner Auflistung dann aber natürlich nichts für Neuübertragungen ab 2022. Rest erst zu den Saisons 2023/24 oder noch später.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2021