1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt hauseigenen Smart-TV Sky Glass vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, entscheidend ist ob das Gerät den Kontrast darstellen kann und dafür braucht man eben keine 1000Nitz!
    Du mit Deiner Sonne! Wenn die reinballert, hast Du eh kein gutes Bild mehr, geschweige von einer HDR Wiedergabe!
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.774
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich mache auch lieber die 2 Stunden das Rollo runter. Das Bild ist eingestellt und ich spiele nicht jeden Tag daran rum.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Nits brauch man auch eher dafür um die Lichreserven zu haben um HDR Material darstellen zu können. Denn Farbverarbeitung, Kontrast und Helligkeit sind völlig anders eingepegelt und mit den herkömmlichen Bildwerteinstellungen und Hintergrundbeleuchtungen nicht darstellbar. Und zudem kommt dann die Kontrastabstufung und die höhere Farbdarstellung bei 10bit.
     
    grunz und Michael Hauser gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher waren es Sportwagen, heute sind es offenbar Nits. :D
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und auf meinen Beitrag gar nicht darauf eingegangen? Tz... ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber 1000 braucht man nur bei LCDs weil die von Haus aus einen schlechten Kontrastumfang haben.
    Bei einem zu hellen Zimmer nutzen die aber überhaupt nichts weil nicht die Helligkeit des TVs fehlt sondern die dunklen Bildanteile vollkommen verschwinden. Dann bringt HDR auch nichts mehr. ;)
    Im endeffekt ist das so als würde man den Helligkeitsregler hoch drehen, dann verschwinden die dunklen Bildanteile auch. (Eigentlich stellt man mit dem die "Dunkelheit" ein. ;) )
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das habe ich mich schon oft gefragt, wieso man den "Regler" Helligkeit benannt hat. Ich glaube Sony nennt ihn tatsächlich Schwarzpegel o.ä.
    Eigentlich ist er sowieso überflüssig, da es nur einen einzigen Wert gibt, der richtig ist.
    Kann man am Filmbalken leicht erkennen. Dreht man hoch, wird er grau. Wenn man dann, beim herunterregeln, den Punkt erreicht, wo er nicht mehr schwärzer wird, hat man den exakten Wert erreicht. Bei Samsung war das immer 45. Wie es heute ist weiß ich nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, bei HDR muss man aber selbst den Helligkeitsregler höher drehen, sonst säuft das Bild insgesamt ab.
    Selbst beim OLED. Darum sind getrennte Einstellungen SDR und HDR wichtig.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hardware von Sky? Danke, ich verzichte.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut... Aber wen interessierts? Andere nicht. Je nach Gusto.

    Ich würde diesen Fernseher auch nicht kaufen.
     
    Tom123 gefällt das.