1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke mal neben der Bevorteilung des Fußballs letztes Jahr, als "Sonderregelungen" wieder frühzeitig den Spielbetrieb ermöglichten und das Leuten die nicht gerade Aufstocker sind und auch mal 6 Monate ohne Arbeit sich immer noch warmes Essen ohne Zuschüsse leisten könnten, während eben diese Aufstocker keinen Job mehr hatten weil ihre Gaststätte nicht per "Sonderregelung" aufmachen durfte, der schnelle Übergang zu "weiter so" mit irren Transfersummen, der Versuch einer Diamanten Liga aka "Super League" mit noch mehr Geld, die Splittung der Fußballrechte im TV und langweilige Dauermeister. Dazu der Effekt, dass die Leute in der Pandemie sich neue Hobbys gesucht haben und merken es geht auch ohne Fußball :eek:.

    Sehe ich genau so. Ich war eigentlich überzeugt dass RTL diesen Schwachsinn nicht mitmacht und sie haben das selber auch im Vorfeld der Rechterunde gesagt, dass sie keine Stückelsaison zeigen werden. Entweder alle FreeTV Rechte oder raus. Aber RTL bekommt nun den erwarteten Undank der Zuschauer. Diese 4 zusammenhang-und sinnlosen Rennübertragungen sind einfach wertlos. Andererseits war es für RTL wohl bitter nötig, weil das Restsportprogramm zu dünne ist. Dann wohl lieber schlecht als garnicht senden (danke FDP :ROFLMAO:).
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.953
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt zum letzten F1-GP in der Türkei wieder neue Quoten: TV-Quoten Istanbul 2021: Sky und ServusTV legen zu
    Mir ist allerdings ein Rätsel wie man bei 720.000 auf einen Marktanteil von 12,9% kommt. Wenn ich als Basis eine zeitgleiche Sendung im ZDF nehme (14:11 Duell der Gartenprofis 1,67 Mio 15,1% von Zahlenzentrale - DWDL.de), würde ich umgerechnet auf 6,5% Marktanteil kommen, was auch in die Zahlenreihe viel besser passen würde: Formel-1-Quoten 2021: Die Übersicht von Sky, ServusTV und ORF
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zielgruppe 14- bis 49-Jährige, was anderes interessiert die Privatsender nicht !!
    Das ZDF bemüht sich dagegen um die maximale Zuschaueranzahl (durch Senioren) und stört sich nicht an Apothekenwerbung.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.953
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag für Sky stimmen. Alllerdings stammt der Artikel ja nicht direkt von Sky (würde ich zumindest so vermuten) und in diesem Magazin war es bisher üblich Martanteile für die Zielgruppe 14- bis 49-Jährige getrennt auszuweisen und diese Zahlen nicht in der Übersicht anzuführen. z.B. Bahrain hatte 5,8% Marktanteil, aber in der Zielgruppe 14-49 11,6% wie im entsprechenden Artikel steht: TV-Quoten Bahrain 2021: Sky mit neuem Rekord, ServusTV auf ORF-Niveau

    In der Übersicht sind aber die 5,8% und nicht die 11,6%. Also wenn die 12,9% die Marktanteile der Zielgruppe 14-49 sind, dürfte man sie nicht mit den anderen Marktanteilen in der Übersicht vergleichen. Sonst kommt man zu einem Rekordergebnis nur deswegen, weil man Äpfel mit Birnen vergleicht.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.953
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist aufgefallen, dass die 12,9% im Artikel und in der Übersicht inzwischen auf 6,5% geändert wurden. Auch der Artikeltext klingt jetzt weniger euphorisch für Sky.
    Also entweder liest hier jemand bei mir mit oder der Fehler wurde unabhängig davon entdeckt und korrigiert, Aber egal. Zumindest lag ich nicht ganz falsch mit meiner Vermutung, dass hier etwas nicht gestimmt hat.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade...ausgejubelt. Sah doch so schön aus mit Verdoppelung der Zahlen.
     
    DVB-X und azureus gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fakt ist mal, dass die 720k ein sehr guter Wert sind. Muss man nicht wieder künstlich madig reden. ;)
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.953
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nüchtern betrachtet, Platz 8 der Zuschaueranzahlen von 16 Rennen; also knapp überdurchschnittlich. Kann für Sky gut sein, weil es etwas gegen den Abwärtstrend der letzten Rennen ist, könnte aber auch ein Ausreißer wie beim GP der Niederlande mit 730K sein. Ich würde für eine Bewertung abwarten wie der Trend weitergeht.
     
    azureus gefällt das.
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sechseinhalb Prozent beziehen sich auf die Zuschauer ab drei Jahren, die knapp 13 Prozent auf die 14-49.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.953
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, genau. Es ging ja nur darum, dass im ursprüngleichen Artikel (TV-Quoten Istanbul 2021: Sky und ServusTV legen zu) Prozentsätze für die Zielgruppe 14-49 mit Prozentsätzen für Zuschauer ab 3 Jahren verglichen wurden.
    Inzwischen ist es ja wie bereits geschrieben korrigiert. Damit hat sich das für mich geklärt.

    Generell sollte man sich aber auch von guten Marktanteilen der Zielgruppe 14-49 nicht täuschen lassen. Weil z.B. auch bei einem besseren Marktanteil in dieser Zielgruppe, die absoluten Zahlen dort nochmals deutlich unter den Gesamtzahlen ab 3 Jahren liegen. Bei 720.000 ab 3 Jahren wird es meiner Einschätzung nach trotz besserer Marktanteile vielleicht die Hälfte davon gewesen sein, die in die Zielgruppe 14-49 gefallen ist.
     
    Berliner gefällt das.