1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.451
    Zustimmungen:
    30.756
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was der Zukunft des Sky-Tickets angeht, hier ein interessanter Bericht:

    Streaming: Was wird aus Sky Ticket?

    Quelle: teltarif.de
     
    pallmall85 und nordfreak gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Aus Sky-Sicht macht es meiner Meinung nach Sinn, ihr komplettes Angebot über eine Plattform (Sky Q) anzubieten. Mit der Integration von Paramount+ und Peacock sind sie auf dem Weg, ihren Mitstreitern ernsthafte Konkurrenz bieten zu können. Vorausgesetzt, Sky steht sich nicht selbst im Weg und schafft es, verlorenes Vertrauen zukünftig wieder zurück zu gewinnen.
    Mit Zunahme des Angebots wird es Sky vlt. auch gelingen, vom Image des "Ramschanbieters" zu einem ernsthaften und interessanten Anbieter zu werden.
     
    Coolman und Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.483
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mag wohl so sein oder sich so entwickeln. Ich habe mich bei Sky Ticket im Mai von meinem Jahresticket zu Mai 2022 trennen wollen und zahle 10.99 für Cinema und Entertainment. Daraufhin hat man mir 1 Jahr Verlängerung für 9.99 angeboten bis Mai 2023. Das habe ich angenommen. Und ich will das so beibehalten. Was danach ist, schauen wir mal.

    Man kann ja nicht mehr wie gucken. Habe ja auch Waipu, Magenta, Netflix 5 Monate frei, Disney plus und TVNow. Je nachdem, wie sich das alles entwickelt, gucke ich was ich mache oder wovon ich mich trenne in den nächsten Jahren.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.926
    Zustimmungen:
    3.000
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, hab das auch für 2 Jahre wie Du. Für uns wird es so sein wie bisher. Oder der damalige Spruch: Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix ;)

    Vielleicht hat das u.a. ja auch rechtliche Gründe wie ich hier schon mal angemerkt habe. Paramount+ bekommen die Cinema Kunden für lau. Nun gibt es aber auch bei Ticket Cinema Kunden wie Du und ich. Man kann den Ticket Kunden die Cinema haben dann schlecht die für Q Cinema Kunden kostenfreien Paramount+ Inhalte vorenthalten.

    Naja, bei TVNow im Prinzip die gleiche Geschichte. Das wird am 4.11. in RTL+ umbenannt. An meinem praktisch als Kunde der ersten Stunde Dauerrabattpreis von 4,99 € / Monat statt 7,99 € / Monat für Premium+ ändert sich dadurch jedoch auch nichts. Bleibt alles so wie es ist.

    Viel Aufregung um nix, jetzt brauch ich ein Twix :D:);)
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der Beitrag ist furchtbar geschrieben. Nur Mutmaßungen. Sky wird schon noch auf Ticket als Einstieg in die bunte Sky Welt setzen. Zumindest noch bis 2025/26. Erst wenn die HBO Sache abgehakt ist wird das neustrukturiert. Glaube nicht das man die Warner Sachen in die Comcast / CBSViacom mit reinbringt.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    In UK wurde wohl schon bestätigt, dass "Now" (Cinema) Abonnenten Paramount+ dazu buchen müssen, es nicht gratis erhalten. Denke mal, wird in den anderen Sky Märkten genau so ablaufen. Ticket Abonnenten werden dann wohl nur die Filme sehen können, die bei Cinema laufen, aber keine Showtime Serien oder andere Archivware. Dafür braucht es dann schon den "Q"
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.483
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    TV now und Disney plus habe ich bei Magenta inklusive. Dazu noch Waipu.TV inkl. Netflix Halber Preis 5 Monate Geburtstag. Bin gut versorgt. Darüber hinaus werde ich bei Sky Ticket nix machen, eventuell noch mal ein Jahr verlängern. Netflix bis Februar.
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.940
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bisher ist es mir nicht gelungen einen Film oder eine Serienfolge an der Stelle automatisch fortzusetzen wo ich vorher aufhörte. Ich muss mir immer die Zeit aufschreiben und dann beim nächsten Ansehen dorthin vorspulen. Praxisgerecht ist das nicht. Alle anderen von mit genutzten Streamingdienste können das besser.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.483
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Eben. Es geht aber auch um die Flexibilität an sich, Sky Ticket quasi mitzunehmen. Ob das das Gartenhaus, das Krankenhaus, oder die Wohnung des Partners ist. Im übrigen hat Sky Ticket ja selbst sowohl monatliche Kündigung als auch öfters vergünstigt das Ganze als Jahresticket vergünstigt angeboten. Meins wäre im Mai 2022 dann für 10,99 Euro dann vorbei. Doch ich habe schon im Sommer gekündigt. Prompt bot man mir 1 Jahr Verlängerung für 9.99 Euro für Cinema und Entertainment an, was ich natürlich genommen habe. Und ich denke, das ich das dann auch so lange behalten kann. Sollten sie es einstellen, werden sie den Leuten wie mir sicher die andere flexible Lösung für das gleiche Geld anbieten. Ich wollte ja eigentlich nur 1 Monat testen, dann bin ich auf das vergünstigte Jahresticket gestoßen, was ich mir mit meinem Freund teile. Es geht mir nur ums Prinzip. Auf Dauer bzw. forever geht das nicht, das ist mir aber auch klar. Aufnehmen muss ich nicht unbedingt, aber Boxsets ist schon toll.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.431
    Zustimmungen:
    9.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Artikel sagt doch gar nix neues aus?
    Sehe ich gerade nicht so. Sky Q ist das unattraktivste Produkt von Sky. Man benötigt grundsätzlich erstmal diesen Stromfressenden Receiver. Das ist wirklich nicht Zeitgemäss. Heutzutage möchte doch jeder sein Content da schauen wo er mag. Also am SmartTV, Smartphone, Tablet, Browser oder sonst wo und nicht extra Zusatz Hardware.
    Warum nicht. Paramount+ musst du halt selber abonnieren. Sky Ticket ist nicht gleich Sky. Und nur weil Sky Sat/Kabel Paramount+ Inhalte gratis mit dem Q Reciever bekommen heißt das nichts. 2 Unterschiedliche Produkte. Zudem du bei Ticket Cinema seperat buchen kannst, via Sat/Kabel brauchste Entertainment noch zusätzlich. Warum soll hier jetzt der Ticket Kunde anders behandelt werden wie der Sat Kunde?
    Kunde 1. Stunde zahlt weiterhin noch 2,99€ :D Wird im Quotenmter Podcast immer wieder mal erwähnt, dass RTL das immer noch nicht geändert hat, die Kunde auf 4,99€ zu hieven.
    Wurde es ja in Deutschland auch. Da hieß ja auch nur Sky Q Kunden bekommen Paramount+ Content dazu. Ticket Kunden hingegen aber Peacock neben Sky Q Kunden inkludiert.
    Viele verstehen aber nicht das Sky Ticket Cinema nicht gleich Sky Cinema ist.
    Zudem auch noch beide Produkte unterschiedlich kosten.


    Das einzige was passieren kann ist, dass Sky Ticket/NOW zu Sky Showtime wird um so Europaweit 1 Produkt zu haben.
    Sowie durch die Intergration einer Plattform. Q, Ticket und Go zusammenfasst und jeder auf die selbe App auf allen Produkten Zugriff bekommt und das sieht was er gebucht hat.
    Schon heute sollen ja Ex-Sky Sat Kunden bei Ticket die selbe Kundennummer bekommen.
     
    Michael Hauser gefällt das.