1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elon Musk gegen „Frontal21“ – ZDFinfo „soll sich schämen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2021.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Der Nahverkehr ist zu teuer. Und die Teuerungsrate steigt jährlich in Leipzig. Deswegen fahre ich auch nicht mehr damit.
    Meine Firma hat mir ein Auto gestellt, mit dem ich fahre, Egal wie lange es dauert, bis ich im Büro bin. Es kostet mich keinen Cent. Zugegeben, ich brauche länger als mit der Bimmel, aber jedesmal 86,00 € mtl. abzudrücken (die muss ich aus meiner eigenen Tasche finanzieren) und die Unzuverlässigkeit der öffentl. Verkehrsmittel haben mir bewusst gemacht, das das System Nahverkehr so nicht funktioniert. Corona tut sein Übriges dazu. Volle Straßenbahnen und Busse im Berufsverkehr muss ich mir nicht antun. Wenn das Wetter schön ist, fahr ich eh mit dem Rad und meide die Straßen dabei. Funktioniert zu 75%.
    Und da ich das Fahrzeug auch zu Hausbesuchen nutze, ist es schon sehr vorteilhaft, einen Firmenwagen zu benutzen.
    Für die Firma preiswert, da Sie als Gewerbetreibende exorbitante Steuervorteile bei der Anschaffung von Neuwagen geniessen. Da kann ich als Privatkäufer einfach nicht mithalten.
    ...und wenn mir die Firma ein Akku-Auto hinstellt, ist es mir auch egal.
    Sie werden es aber nicht tun, weil es nicht genügend Ladestationen gibt und nicht alle Ladesäulen das gleiche Aufladesystem haben.
    Finde dennoch das man Musk dankbar sein sollte. Schon allein die Anwesenheit in D sollte den einheimischen Autobauern den Finger aus dem Arsch ziehen!
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Damit man sich nicht in die vollgestopfte Bahn oder den vollgestopften Bus reinquetschen muss und man auch nicht bei Wind und Wetter draußen frieren oder im Sommer drin schwitzen muss. Da bringt die Klima nichts, wenn es voll ist und die Türen ständig aufgehen.

    Ich arbeite in einem Städtchen nebendran, wo ich 30 Minuten auf den Bus warten müsste, weil der Bus 2 Minuten vor Ankunft des Zuges abfährt (y)
     
    EinNutzer und Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.277
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe wenigstens einen Schwerbehinderten Ausweis und zahle schon seit 12 Jahren gar nix mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist unterm Strich viel günstiger wie ein eigenes Auto!
    Nur dann stimmt Deine Rechnung wieder.
    Könnte auch Dein Chef machen, der würde da sogar viel günstiger bei weg kommen!. ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
    Gibst du keine Steuererklärung bei deinem Finanzamt ab? Fahrtkosten zum Arbeitsplatz lassen sich doch von der Steuer absetzen.

    Du kannst dich jedenfalls glücklich schätzen, 9 von 10 Arbeitnehmern erhalten (in Deutschland) vom Arbeitgeber keinen fahrbaren Untersatz gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2021
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Heißt ja nicht, dass man diese auch vollständig zurückerstattet bekommt. Sie minimieren ja nur die Steuerlast. :p
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann man ausrechnen, man muss dazu aber die Länge der tägl. Pendelstrecke kennen.

    Man mindert die eigene Steuerlast, bedeutet, man erhält bereits gezahlte Steuern wieder zurück.

    Ich habe das mal für meine Situation überschlägig ausgerechnet. Die Pendlerpauschale deckt fast 80% meiner Fahrtkosten zum Arbeitsplatz.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nützt mir nix, bei RF.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nicht innerhalb der Stadtgrenzen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Einschränkung bei der Pendlerpauschale wäre mir komplett neu.