1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau! Einfach mal als Sender mutig sein!
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Cricket bei Sky sollte, frag ich mich immer noch. Das war nichts halbes und nichts ganzes. Irgendwie zeigt das doch exemplarisch den fehlenden Mut. Statt das Turnier auf einem Sky Sport Sender zu präsentieren, lief es nur im Stream. Somit noch mehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

    Bei richtigem Willen hätte man sich auch die Rechte für die Cricket EM sichern könnten. Die lief stattdessen auf Sport 1+. Denke die Rechte waren sehr günstig, wenn selbst Sport 1 zugeschlagen hat.

    Dann noch die Twenty20 WM zeigen. So könnte man langsam, aber stetig eine neue Sportart etablieren.

    Wichtig ist natürlich auch einen deutschen Kommentator, eventuell mit einem Experten. Das würde das ganze noch abrunden.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne ja noch die Zeit, als ESP 2 die AFL übertragen hat. Während der gesamten Zeit, als die AFL bei ESP 2 lief habe ich es kein einziges Mal geschafft irgend ein Spiel, geschweige denn das Finale, komplett live zu schauen. Zum einen liegt das ganz klar an der ungünstigen Zeit am Sonnabend Vormittag. Entweder ist man arbeiten, oder wenn man frei hat gibt es so genug an Haus und Hof zu tun, dass man einfach Sonnabend Vormittag keine Zeit hat vor der Glotze zu liegen. Zumindest ist das so, was meine Wenigkeit betrifft.
    Und was mich auch an der AFL abgeschreckt hat, war die generelle Spieldauer. 2,5 bis 3 Stunden sind mir einfach zu lang. Deswegen schaue ich auch ungern NFL. Jedes Spiel, egal aus welcher Sportart, welches länger als 2 Stunden geht fängt schon an mich zu nerven und abzuschrecken, da ich denke das ich damit zu viel Zeit vertrödele, in welcher ich etwas besseres machen kann und es sich nur um ein sinnloses Ligaspiel handelt, wo es sowieso für mich persönlich egal ist, wer gewinnt oder verliert.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.325
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir gefällts, wenn ein Spiel nicht nach 1,5 Stunden schon wieder rum ist...
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky sollte sich die nichtdeutschen Länderspiele von Mitte 2022 bis 2028 sichern, die in Kürze vergeben werden
    Damit hat man in Länderspielwochen Fussballprogramm
    Es reicht ja, wenn man pro Tag 3-4 Spiele auf Deutsch kommentiert, der Rest wird versendet
    Noch schlimmer wäre es, wenn der neue Kalender ab 2024 kommt, in dem alle Länderspiele kompakt in einem Monat im Herbst stattfinden(Alternative zwei längere Fenster)
    Dann würde im Herbst und evtl. Frühjahr über Wochen kein Fussball bei Sky laufen
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst eher "der Rest wird eh nicht gezeigt". Du glaubst ja wohl selbst nicht, dass Sky Spiele wie z. B. Andorra vs. San Marino übertragen würde. Demnach ist das Recht dort gut aufgehoben, wo es jetzt gerade ist.
     
    rom2409, King200, Ecko und 2 anderen gefällt das.
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Recht würde ich nicht holen. Nicht-deutsche Länderspiele, oft parallel zum
    Deutschland Match stattfindend, ziehen nicht. Das Geld dann lieber in NFL oder Boxen stecken.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.709
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hatte ja ne Weile einige Länderspiele im Programm, aber ich würde da auch nicht auf so ein Recht gehen, da sind die Turniere im Anschluss das deutlich wertigere Paket und hier hat Magenta schon zugeschlagen.

    Ich weiß ja nicht, wie es um die WTA Rechte steht, aber DAZN scheint da auch aktuell nicht so sonderlich heiß drauf zu sein, das wäre ein guter Move um den Sektor "Tennis" etwas mehr vervollständigen zu können, sofern sie da weiterhin aktiv bleiben wollen.

    Fußball generell würde ich mit keinem Recht mehr rechnen, außer einer Rückholaktion der CL in irgendeiner Form. Gerade wenn das neue Format greift.

    Nur hätte ich dann auch wieder bedenken, dass man für so ein Recht so nette Beiboote wie die Diamond League wieder rauswirft.

    Wie sieht es eigentlich mit der deutschen Boxwelt aus? Vielleicht wäre das ja mal ein mutiges Projekt... Ich mein, mit der HBL hat man was nettes geschaffen, so wie magenta es mit basketball und eishockey gemacht hat ...
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist, dass es keine erfolgreichen deutschen Boxstall oder Boxer mehr gibt
    Man müsste einen extrem langen Atem haben und die ersten Jahre Boxkämpfe aus kleinen Hallen mit wenig Publikum zeigen
    Eine Garantie, dass man nach Jahren WM Kämpfe hat, gibt es auch nicht
    gleichzeitig lohnt der Einkauf ausländischer Kämpfe,oft zur Nachtzeit,auch nicht
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zudem wäre es auch nicht reizvoll, sofern SKY hier wieder die PPV -Schiene fährt. Gilt auch für teure US-Boxkämpfe (Showtime ect.). Vielleicht ginge ja etwas mit HBO oder Showtime Boxing. Jedoch ist Boxen für den Durchschnittszuschauer doch erst attraktiv, wenn es die Fights inklusive zum Abo gibt. Draufzahlen würden wohl die wenigsten.