1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunker suchen händeringend neue Antennenstandorten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist auch ganz was anders. ;)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja mit 70/20 MBit kann man sicher nicht all zu viel reißen. Nur in Gegenden wo kurzfristige Bedarfe gedeckt werden müssen, vielleicht auch nur mittels geschlossener Nutzergruppen, kann es eine Lösung sein. Aber auch da bleibt ja die Entwicklung nicht stehen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es gibt auch größere Drohnen (wegen #7). Und ob nun Drohne oder ferngesteuertes Flugzeug... Hauptsache es kommt dabei etwas heraus.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mandy hasst,
    den Handymast!
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich die Wahl hätte, wäre mir ein Handymast im Garten lieber als ein Windrad :D.

    Freut sich auch Bill Gates, dass er mich durch die bei der C-Impfung implantierten Chips besser fernsteuern kann :LOL::ROFLMAO:
     
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil der waagerecht abstrahlt hat man drunter keinen Vorteil.
     
  7. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Den Strom könnte man "ernten".
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Pacht für das Windrad wäre aber wesentlich höher!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... nur kann man nicht alles und jeden für Geld kaufen !
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Bei uns hätte die Telekom genügend Platz und Fläche einen Mobilfunkmasten aufzustellen, aber sie wollen ja nicht. Ein 1000 Einwohner Teilort einer Stadt scheint zu unatraktiv für LTE, also dümpeln wir halt weiter mit 2G herum. Willkommen im Jahr 2021 auf Stand 1996 :mad:
     
    Wolfman563 und kingbecher gefällt das.