1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Vorausgesetzt, die Fahrer/Besitzer laden dann auch tatsächlich regelmäßig und kaufen die PHEV nicht nur wegen der Förderung und fahren tatsächlich die meiste Zeit mit dem Verbrennungsmotor.

    Ich würde die 80 zusätzlichen PS im Tucson 4 Plugin schon mitnehmen, hab aber weder bei der Arbeit noch privat eine Möglichkeit zum Laden ;).
    Also bleibts erst mal bei meinem Tuscon 3 T-GDI und seinen 177 PS :D.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Beispiel war nicht ausgedacht, diese Woche hat im Fernsehen ein Sprecher eines Automobilkonzerns das genau so dargestellt. Der Chipmangel lässt die Hersteller die Autos zurückstellen an denen sie am wenigsten verdienen. Das ist doch auch logisch. Und das sind die einfachen, gering ausgestatteten Autos für den Massenmmarkt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Yaris Hybrid verbraucht definitiv weniger als das "normale" Modell mit gleicher Leistung.
    Der Vergleich wird ja ein wenig erschwert, weil die Hybride oft etwas sportlicher in der Beschleunigung sind, und wenn die Fahrer das ausnutzen, dann verbraucht der Hybrid natürlich mehr, er nutzt ja auch mehr Leistung. Fährt man den Hybrid aber wie ein gering motorisiertes Auto, mit mäßiger Beschleunigung an der Ampel, dann verbraucht er auch weniger.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    So einfach ist die Berechnung für die Automobilhersteller allerdings nicht, da für PKW-Hersteller Strafzahluungen für jeden PKW mit hoher CO2 Emission anfallen.
    Bedeutet: Für einen Hersteller muss die Herstellung eines PKW mit Hybrid-Antrieb nicht kostspieliger sein wenn im Ausgleich dafür die Strafzahlung für CO2 Emission entfällt. Diese kann durchaus 2000 € (oder mehr) pro Auto sein.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ging es da nicht um den Flottenverbrauch, und eben NICHT um einzelne Autos?
    Aber egal wie, auch das fördert dass man eher Elektroautos oder Hybride baut, statt normale Verbrenner...
     
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe jetzt seit zwei Wochen ein E-Fahrzeug von meiner Firma kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen und bin schon traurig, dass ich es in einer Woche wieder abgeben muss. Es macht wirklich Spaß damit zu fahren, und es hilft, sich wirklich einmal mit dem Drumherum zu beschäftigen, wie zB mit dem Laden unterwegs. Ich habe keine Ladesäule an meinem geerbten Häuschen, und laut Techniker müsste ein größeres Update an der Stromversorgung und -verteilung stattfinden. Immerhin habe ich 100m entfernt zwei öffentliche Ladesäulen, die wenig genutzt werden. Strompreis zZ 47ct/kWh. In der Firma haben wir eine Menge Ladesäulen, dort dürfen und können aber bis auf Weiteres nur Dienstwagen und keine Privatautos geladen werden. Wenn das geöffnet wird, könnte ich mir sehr gut vorstellen, mir ein E-Auto anzuschaffen. Allerdings würde ich dann zum ersten Mal nicht kaufen, sondern leasen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn die Infrastruktur und das ohne deren Zusammenbruch gegeben ist, kann sich so mancher vorstellen, ein solches Auto zu fahren.
    Ob nun gekauft oder geleast sei einmal dahin gestellt.

    So mir ein (elektrischer) Firmenwagen samt (Steckdose) Tankkarte überlassen wird, dann komme selbst ich vor Lachen nicht in den Schlaf. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bei mir sind ständig alle Akkuschrauber und Akkulampen leer.
    Fernbedienungen, Handy, Tablet und Laptop dito.

    Ich habe keine Lust, zum Dienstschluss nach Hause zu laufen.
     
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fährst Du deinen Verbrenner auch komplett leer, bis er ruckelt und der Motor abstirbt? Ich denke mal nicht.
     
    Doc1 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Früher mal - bin das eine oder andere Mal mit dem natürlich auch leeren Reservekanister zur Tankstelle gelatscht ;).

    Und nein, ich bin nicht der Typ aus der Aral-Werbung :D.