1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie smooth läuft das eigentlich mit dem Zappen und dem EPG beim magenta stick? Zattoo hab ich mal probiert, da stört mich das puffern und kurz schlechte Bild trotz schneller Leitung schon im täglichen Einsatz...
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Bei Senderwechsel kurzes Schwarzbild und kein Ton, kurze schlechtes Bild höchstens beim Einschalten.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du zufällig nen Vergleich zum MR? Ähnlich /gleich?
    Kann man den EPG seitenweise blättern?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf dem MR viel besser. Läuft auf dem Stick bisschen holprig. Auch finde ich es doof das die Fernbedienung keine Zahlen hat. Bei Waipu ist der schneller da irgendwie. Jetzt auf dem Stick. Der Receiver ist tausendmal schöner in der Bedienung.
     
    janth gefällt das.
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Beim MR gibt es kein schlechtes Bild beim Einschalten und keine Unterbrechung beim Umschalten (nur sehr kurz kein Ton).
    Auch beim Stick, nein.
     
    janth gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Receiver auf jedenfall schneller/besser. Da merkt man doch Aktuell noch die Unterschiede zum WebTV und IPTV
     
    Michael Hauser und janth gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Darum habe ich an Magenta OTT weniger Spaß. Wenn ich kein Sport schaue, schaue ich lieber in Bonn Netcologne Kabel oder Waipu.TV PayTV, ist zudem auch günstiger als BigTV. Hier ist ohne Unterbrechung der EPG da, ok ein kleiner EPG, aber einer, bei dem dann nicht der Ton weggeht, wenn man bei Magenta OTT ins EPG schaut.
     
    janth gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Durch Hdmi CEC sollte es möglich sein die Zahlentastatur der TV Fernbedienung zu nutzen ;)
    Je nachdem wie die App programmiert ist, sollte z.b. die Passworteingabe über die Fernbedienung gehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann trennt er die Verbindung und schaltet auf den eingetippt Kabelsender. Bei Netcologne. Bei mir zuhause passiert gar nix.