1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt hauseigenen Smart-TV Sky Glass vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.756
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ich sag mal so. Ich gehe mal davon aus, er hat auch wie andere TVs heutzutage Sat Kabel und Antenne mit drin. Nutzt im Fall von Sky jetzt aber nix, oder ist die Kiste so verbaut, das man zur Not auch Sky über Sat sehen kann? Vielleicht blöde Frage... Internetausfaelle sind ja auch nicht so oft, ich meine das sie länger als paar Stunden oder ein Tag dauern...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser proprietäre TV soll für Deutschland und für Österreich (dort ohne GIS nutzbar) erst Ende 2022 verfügbar sein, bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter: Sky bringt eigenen Smart TV in den Markt
    Zudem ist damit keine Weiterleitung vom eingestellten Programm in weitere Räume (in der Wohnung) und es sind mit HDMI-Zusatzhardware keine Aufzeichnungen möglich, deshalb und auch wegen den vielseitigeren IPTV-Apps ist eine Apple-TV Box die bessere Wahl (auch einfacher von A nach B transportierbar).

    Besser ein TV-Gerät mit Empfangs-Tunern, dann kann man bei Internetausfall zumindest das ZDF via DVB-T2 schauen (incl. Video-Text). :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich benutze schon seit fast 2Jahren kein Kabel oder Sat Anschluss mehr, bei mir läuft alles übers Internet und ich weiß nicht wann ich das letzte mal ein Internetausfall hatte. Es würde mich auch nicht wundern wenn Sky den Kabel/Sat Anschluss einspart.
    Bin sowieso etwas überrascht das sich da noch kein Hersteller so richtig getraut hat, mal ein Modell an zu bieten ohne Kabel/ Sat Anschluss.
    Zumindest auf den Papier hört sich das nicht so verkehrt an, auch wenn es für mich wohl eher uninteressant sein wird.
    Bin auf die ersten Tests gespannt und wie das ganze dann in Deutschland aussieht.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.756
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Woher wollt ihr denn jetzt schon alle wissen, das der Glass kein Sat- und Kaneltuner hat?
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schrieb ja nicht das ich es weiß.
    Ich hab geschrieben das es mich nicht wundern würde.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sieht ja, wie Sky mittlerweile die Inhalte der App-Partner einpflegt. Das wird mit dem neuen Gerät sicher mehr als weniger. Da braucht man nicht groß spekulieren.

    Die Liste an Apps und Integration dieser Inhalte ist in UK schon viel weiter. Das ist aber auch die klare Richtung hier.
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Zumindest wird in der Spezifikation für UK in Post #4 nur DVB-T/T2 angegeben. Wie das in D dann aussieht steht in den Sternen...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.756
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das wäre sonst eine Totgeburt. Bin auch mal gespannt, wie die Mietkosten aussehen und die Preise dann im Bundle. Weil, interessant ist das vor allem für die Leute, die auf einen neuen TV.spekulieren,aber das Geld nicht haben für den bar zu zahlen, und hätten sowieso vor, einen zu finanzieren. In der Regel und man muss sich an den Marktbefindlichkeiten orientieren, haben die meisten Sat oder Kabel oder IPTV, ganz am Ende primär DVB-T2. Und nicht nur DSL bzw
    WLAN. Dann haben die in der Regel schon Fernsehen auf dem ein oder anderen Wege und spekulieren auf einen neuen Fernseher und würden dann auch Sky mit dazu nehmen. Es muss aber auch gewährleistet sein, wenn die Leute mal umziehen, das sich die Vertragsart ändern könnte, wenn in der neuen Wohnung dann kein gutes DSL zur Verfügung steht. In dem Fall wollen die Leute dann vielleicht doch lieber Sat. Oder Kabel. Je nachdem. Darum müsste das dieser Fernseher auch können. Denn sonst hat Sky spater mehr Theater wie Gewinn.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ja immer gedacht, dass der erste Anbieter einer solchen Kiste Apple sein wird.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf dem aurangierten TV gucke ich in der Küche mangels Anschlüssen in dem Raum auch ausschließlich via Internet (Zattoo).
    Finde es nervig, immer erst die App starten zu müssen
     
    Michael Hauser gefällt das.