1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Ich kaufe kein gebrauchtes Auto mehr, wo schon mal jemand anderes in die Sitze gepupst hat.
    Das ist ja, wie wenn man fremde Unterwäsche anzieht.
    Ich fahre meine Fahrzeuge vom Anfang bis zum Ende.
    Da habe ich erstens Garantie, zweitens kenne ich alle Schäden, weil selbst veursacht und selbst beheben lassen.
    Und auf Pump wird auch nicht gekauft.

    An die wundersame Wertvermehrung a la Panagiota Petridou glaube ich sowieso nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ooch, bei Jahreswagen geht's. Die Schäden und Reparaturen halten sich in extrem überschaubaren Grenzen und ich sitze auch nicht mit nacktem Arsch im Dösken. Für den gesparten Betrag gegenüber dem Neuwagen fahr ich erst mal ein paar Jahre. Jeder wie er will.
    Beim Pump und Abwohnen bin ich bei dir. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls das auch weiterhin so sein wird dann werden sich deutsche "Autonarren" an e-Autos gewöhnen müssen, denn es haben praktisch alle deutschen Automobilhersteller die Umstellung ihrer Produktion auf e-Autos angekündigt.

    Audi, VW und Opel haben angekündigt die Produktion von Automodellen mit Verbrennungsmotor gegen Ende dieses Jahrzehnts einzustellen und kompleet auf e-Autos umzustellen.
    BMW und Mercedes wollen die Produktion auf 50:50 bis zum Ende des Jahrzehnts umstellen.
    Porsche plant nur den 911er weiterhin mit Benzinmotor fertigen, ansonsten wird es nur e-Automodell geben; Porsche fertigt allerdings nicht für den Massenmarkt.
    Zuerst werden aber die PKW-Modelle mit Dieselmotor reduziert werden, weil diese ohnehin nur in Europa eine Rolle spielen und auf anderen Kontinenten spielt der Dieselmotor in PKW keine große Rolle.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die "Hundefänger" auf PKW-Basis, die von vielen Dienstleistern gefahren werden,
    würde keiner mit Benzinmotor fahren.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach den neuesten Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes haben mittlerweile 48% aller neu zugelassenen PKW einen Elektroantrieb, wenn man reine e-Autos und Hybridantrieb zusammenzählt.
    Diese setzen sich anteilsmäßig zusamen aus ca. 1/3 PKW mit reinem Elektroantrieb und ca. 2/3 PKW mit Hybridantrieb.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Macht dann ehrlicherweise rund 16 % Elektroauto.
    Finde ich weder doll noch verwunderlich. Eine reine Akkukiste taugt eben den wenigsten. Da ist noch jede Menge Luft nach oben, bei den Akkukisten und der Infrastruktur. Weiterhin stellt sich mir die Frage, wie viele von den Dingern auf Firmen und daher mit Abschreibung als Steuersparmodell laufen. :)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tendenz ist für PKW mit Elektroantrieb weiter steigend. Die Zulassungszahlen von PKW nur mit Benzin- oder Dieselmotor fallen jedoch signifikant.

    Das gilt nur für Plugin-Hybride. Mit Hybriden ohne Ladeanschluss ist keine vergünstigte Abschreibung möglich.
    Derzeit ist es möglich mit Plugin-Hybriden laufende Kosten zu sparen, unabhängig davon wie diese genutzt werden, aber das soll sich in kommenden Jahren ändern. Da muss dann nachgewiesen werden dass das Auto auch am Stromanschluss geladen wird u. nicht nur betankt. Plugin-Hybride welche nie geladen werden werden dann keine vergünstigte finanzielle Konditionen mehr erhalten.
     
    atomino63 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da stecke ich nicht so tief drin. Für mich/uns steht ein anderes Auto derzeit nicht zur Debatte. Trotzdem erachte ich die 16% Anteil reiner E-Autos bei den Neuzulassungen als Nische und nicht Durchbruch. Der Rest ist lediglich politisch so gewollt, nichts weiter.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Zahlen sind im Moment verfälscht, da die Verbrenner mehr Probleme mit der Chipkrise haben. Die Jahreszahlen zeigen ein komplett anderes Bild als die Monatszahlen von September.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum stehen zur Zeit soviele Neuwagen auf Halde?