1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Pardon, missinterpretiert. :censored:
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Problem. Wenn es um die NFL geht stimme ich dir bei deiner Aussage vollkommen zu.
     
  3. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.430
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Mir nicht!
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123

    Bayern war zur richtigen Zeit, als mit der CL und dem Bosmann Urteil losging oben und hat sich dort gehalten. In den späten 70er Jahren oder 80er Jahren hatte man teilweise nicht zu melden, auch der Anfang der 90er Jahre war nicht unbedingt vom Erfolg gekrönt.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bitte mal informieren. Die NFL und NHL haben eine harten salary Cap. Es fließt hie keine Kohle bei den Picks. Außerdem sind die Jets im größten Markt der USA, die haben keine Geld Probleme. Es geht allen NFL Teams im übrigen gut, da ja die Zuschauereinnahmen geteilt werden oder TV Einnahmen gibt.
    Die Jets sind einfach schlecht, weil sie die falschen Leute draften oder Verpflichten.
    Anders ist es in der NBA und MLB, dort gibt es keinen harten Cap, sondern eine Luxussteuer etc. Hier dümpelt die Knicks aus NY aber auch ewigkeiten hinten rum im größten Markt. LA ist quasi vorne gesetzt. In der MLB gibt es leider auch Franchises die nur Profit machen wollen ohne Sportlichen Erfolg als Hauptgrund.
    In der NHL sind nicht alle Franchises gesund, man Versucht durch die Erweiterung dem entgegen zu wirken. Bin aber nachwie vor der Meinung, dass die Coyotes und Panthers keine Zukunft haben, selbst Dallas tut sich ja schwer. QUebec, Hamilton / Toronto rufen.
     
    King200 gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.877
    Zustimmungen:
    6.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Statt Formel 1 die ich auch sehe, ist für mich aber Moto GP einfach viel spannender.
    Und da ich früher sehr viel Squash gespielt habe, ist aber im Fernsehen eher sehr selten zu sehen außer in England Frankreich. Tischtennis Badminton kann man in Perfektion dann bei den Spielen sehen. Wer selber Rennrad fährt weiß auch wie hart 500 Höhenmeter sein können, hier ist Eurosport natürlich ein Traum, auch die eher neuen Sachen wie Trails werden in den nächsten Jahren noch mehr TV Präsenz bekommen.
    Was natürlich für die Pay TV Sender interessant ist und auch neue Kunden bewegt ein Abo zu holen, wird man in den nächsten Jahren sehen, auch ob mehr Stream denn ich persönlich nur sehe wenn ich mit dem Zug unterwegs bin, aber zur 30+++ zähle und eben Satellit liebe.
    Die Konferenz sehe ich weiterhin, mein bester Freund hat auch Sky, so kann man Konferenz zwei Einzelspiele, und die Konferenz der Premier League sehen, sollte Real oder Barcelona spielen, ist das dann ein perfektes Spiel für die Halbzeitpause.
    Viel Freude euch allem beim sehen des Sports, und natürlich auch beim selber sporteln.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kenne zwar die Denke der Sky verantwortlichen nicht, aber an deren Stelle würde ich mir mal überlegen Sport aus Asien/Ozeanien ins Portfolio zu holen.

    Hier wäre die NRL, AFL, Super Rugby interessant. Man hätte hier bereits am Vormittag Livesport. Gerade am Wochenende könnte man dann mit "18 Stunden Livesport" werben (quasi Sport von Australien/Neuseeland, über Europa bis nach Nordamerika).

    Sonntags um 04:00 Uhr ein NHL Match zeigen und danach gleich zum Frühmatch der AFL/NRL gehen.

    Die Frage ist natürlich ob die entsprechenden Ligen überhaupt an einem TV Deal mit Sky interessiert sind. Bei Super Rugby bin ich mir da nicht so sicher. Die schmoren gerne im eigenen Saft. Die NRL und AFL liefen mal auf Eurosport.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    ?????
    Was willst du damit sagen ?

    Ich schrieb :

    Und das qualifiziert ihn ein NFL Spiel zu kommentieren ?
    Schmiso und Buschmann haben da schon in ihrer Pro7 / Sat.1 Zeit , positiv ausgedrückt , stark polarisiert .

    Also was genau möchtest du mit der Aussage " mir nicht " bezogen auf mein Posting ausdrücken ?
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja , auf die Siebziger bezogen stimmt deine Aussage . Aber in den Achtzigern war der FCB 1980 , 81 , 85 , 86 , 87 und 89 Deutscher Meister . Das war was Meisterschaften angeht die erfolgreichste Zeit bis zur Jahrtausendwende . In den Jahren 2000 - 2009 gab es
    auch 6 Titel . In den Neunzigern gab es hingegen " nur " 4 Titel . In den Glorreichen Siebzigern waren es sogar nur 3 Meistertitel .
    Du siehst als das die Achtziger Jahre eine der erfolgreichsten Zeiten des FCB waren bis zum Jahre 2013 . Zumindest was deutsche Meisterschaften angeht .
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat Toronto nicht schon die Leafs ?