1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

egal welches LNB?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Newbi2009, 5. Oktober 2021.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Ich bin mir sicher das der hergestellte LNB danach die Seriennummer 16A300499S hatte .... was soll man über die SERIENNUMMER (S/N steht ja immer dafür) erkennen können was für ein LNB das ist ?
    Bilder hochladen geht über so viele Anbieter, einen wirst ja finden der dir den Foren-Bild-Upload-Link direkt anbietet (was aber dann dem nichts bringt der nächste Woche wieder kommt da diese Bilder dann, wie tausende andere in diesem Forum, weg sind).
     
  2. Newbi2009

    Newbi2009 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ganz normales Standard "Universal Twin LNB" (so wie es drauf steht auf dem 4. Bild - Suche dafür => universal twin lnb - Google Suche ).
    Such dir eines aus das genau so ausschaut in der Bauform ....

    Eine Antwort nur auf diese Fragen unter egal welches LNB? hätte das übrigens schneller geklärt ....
    Und jetzt bin ich mal gespannt auf die Antworten für den Beitrag unter egal welches LNB? ....

    Dieses LNB ist einfach nur kaputt ... sonst gar nichts !
     
  4. Newbi2009

    Newbi2009 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    vielen Dank!!
     
  5. Newbi2009

    Newbi2009 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...bleiben die Fragen nach der abgeschnittenen Schutzkappe..... Warum wurde das gemacht - muss ich das mit dem neuen LNB auch machen -SOLLTE man so was überhaupt machen - WARUM baut man eine Sat-Anlage die keinen Empfang hat, weil das LNB unter einer Plastik-Haube sitzt....
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Die Anlage dürfte diese hier sein: Link

    Da gehört u.a. auch ein Steuergerät dazu.
    Da würde ich mal messen, ob dieses überhaupt eine Spannung an das LNB liefert!
    Denn ohne richtige Stromversorgung wird auch das Beste LNB nicht richtig funktionieren.

    Das LNB, welches auf dem Bild zu sehen ist, ist übrigens nicht das original LNB.
    Vermutlich wollte er die Anlage für 2 TV erweitern.
    Denn mit einem Single LNB geht da nur ein einziger TV.

    Ansonsten, zum Testen könntest ein günstiges 40mm (bitte am Hals Nachmessen!) LNB nehmen, ein Single LNB.
    Z.B. dieses hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2021
  7. Newbi2009

    Newbi2009 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...gerade bestellt.... Ich werde Bericht erstatten, wie es gelaufen ist
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das wurde nichts "gemacht", die ist einfach kaputt (wie schon geschrieben) .... Mit Sicherheit wurde da nix "abgeschnitten", das wäre das Todesurteil für einen LNB - wie jetzt geschehen (und auch schon geschrieben).

    Hast du dir überhaupt schon einmal einen LNB jetzt angeschaut ? Hast da einen gefunden der keine Plastikhaube (Abdeckung) vorne hat ? Bin ich mal gespannt ... das kam nur von einem der bis jetzt noch Rückfragen hier offen hat ....
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Neue Infos ? Steht doch alles schon hier .....

    Und was hat das mit dem LNB da vorne zu tun das defekt ist und nur einen F-Anschluss hat das zum Receiver geht ? Dieser wird dann ggf. mit dem Steuergerät verbunden sein bzw. ist das sogar ein Kombigerät das dann für den Positionierer die Empfangsdaten vom Receiver/Empfänger erhält.

    Meinst du die fehlende Spannung hat die Kappe kaputt gemacht ?

    Quelle/Grund ? Megasat verbaut alles an seine Antennen was gerade günstig zu bekommen ist ....
    "Könnte" aber wirklich sein das da mal auf "Twin" erweitert wurde ... was aber an der ganzen Sache nichts ändert ...
    "Unter Umständen" (keine Sicherheit) kann es bei solchen Anlagen sogar sein das ein Kabel vom LNB zum Receiver/Empfänger geht und eines an den Positionierer (war aber nur bei alten Anlagen einmal).

    Das passt nicht denke ich, viel zu kurz wenn man nach diesem Bild hier geht (hinten, unten geht der F-Anschluss raus und untendran ist da noch was von der Antenne). Ich würde ein "längeres" nehmen .. "LongNeck" geannnt oft (aber auch eine "gerade" Bauform achten das mehr nach hinten raus geht als nach unten dann abfällt nach dem Teil das montiert wird).

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2021
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kann durchaus sein, dass am 2. Ausgang des LNBs das Steuergerät dranhängt, welches die Antenne automatisch ausrichtet.

    Beim LNB aufpassen, dass die Mechanik passt. Ich meine damit nicht den 40 mm Hals (der ist standardisiert), sondern an welcher Stelle die F-Buchsen sind (damit die Antenne ordentlich zusammenklappt bzw. nirgendwo gegenstößt).