1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Wetten, dass..?“ kehrt ins TV zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Damals hatte man mehr Qualität als die heutige Massenware der Streaming Dienste
     
    OMD, Kapitaen52 und Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich habe auch ein Riesen Film- und Serien Archiv auf einer 4.TB Festplatte. Wenn ich mal Lust drauf habe, dann kann ich das gucken, und dann ist mir auch egal, das das kein HD ist.
     
    OMD und Koelli gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das war authentischer, auch die Schauspieler waren besser. Heute musst du doch vor allem gut aussehen und die sozialen Medien beherrschen. Und Glück haben.
     
    OMD und Koelli gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit deinem "Riesen Film- und Serien Archiv" oder HD zu tun?
     
    netzgnom und Insomnium gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich meinte damit, das du nicht das Recht hast, anderen so Spitzen zu erteilen. Darum habe ich ihn mit meinem OT aus der Schusslinie genommen. Ich denke mir meinen Teil für den Rest und wünsche gute Nacht.
     
    Koelli gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das kann man so nicht pauschal sagen. Auswahl war auch in den späten 70ern und frühen 80ern genügend da. Das war alles jedoch noch was anderes. Aber trotzdem gab es genug Auswahl. Man ging ins Kino oder in die Disco oder eben in die Videotheken die grade boomten. Zudem kam Atari 2600 auf den Markt. Dadurch gab es dann den Boom mit Zweitfernsehern im Kinderzimmer. Während die Eltern im Wohnzimmer irgend nen alten Film geguckt haben, haben die Kinder auf dem Zweitfernseher im Kinder / Jugendzimmer -wie ich auch damals- mim Atari 2600 gespielt, Frogger und so.

    Und ne Kopie von Filmen wie Freitag der 13. für den VHS Videorecorder hat man dann schon auf dem Schulhof irgendwo bekommen. Das konnte man dann heimlich gucken wenn die Eltern weg waren.:D;)

    Trotz allem: Am Montag war bei uns in der Schule immer Sachen wie Wetten Dass, Schimanski Tatort etc. das Thema. Weil jeder auch außerhalb meiner Schule den ich kannte hats geguckt. Und dann kamen eben Mitte der 80er noch die ganzen Kabelsender wie RTL, Sat 1 etc.

    Da war dann auf dem Schulhof plötzlich Knight Rider etc. zusätzlich ein Thema. Aber Wetten dass und Schimanski Tatort waren weiterhin auch ein Thema.

    Es gab also schon damals genug Auswahl. Hat sich halt alles nur verlagert. Statt praktisch ausgestorbener Videothek macht man jetzt nen Streamingdienst, statt VHS Vidorecorder hat man jetzt nen Receiver mit Festplatte. Statt Atari 2600 hat man jetzt nen PC zum spielen oder Playstation etc. Kinos und Discos gibt es auch noch. Von daher denke ich das es schon damals die gleiche Auswahl gab. Nur es ist technisch eben alles viel weiter. Natürlich kann man z.B. ein Atari 2600 nicht mit einer PS5 vergleichen. Aber eins haben beide trotzdem gemeinsam. Es gab / gibt Spiele dafür. ;)
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind aber alles US Serien (bis auf eine) :) Golden Girls sind die grosse Ausnahme, aber ansonsten sind alle diese Serien so 70er und 80er, dass ich sie mir heute nicht mehr ansehen kann. Was nicht heisst, dass ich sie schlecht fand, aber die Zeiten sind einfach vorbei und es gibt heute genug neues und gutes Material. Bei unserer Watchlist hätte ich nicht mal die Zeit, mir ne alte Serie mit 6 oder 7 Staffeln erneut anzuschauen. Wie gesagt, einzig die Golden Girls sind ne Ausnahme, die lieben die ganze Familie :)
     
    netzgnom und Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt auch heutzutage Serien, die können nicht mithalten mit Deinem Oldschool Archiv, wo manch Film und Serie sowas von unauthentisch ist. Aber was der Bauer nicht kennt... :)
    (y)
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Klar kann man es dort aber wird trotzdem weil man nim Osten ist weniger bekommen.

    Im Niedriglohnsektor ist es mittlerweile angeglichen, dass ist ja das traurige.

    Stuttgart, Düsseldorf, München und Berlin sind halt so Sondersachen.

    Naja aber ist OT

    Wetten Dass ist jetzt für mich mehr uninteressant aber ich gönne es allen anderen. Eigentlich hätte man sowas während des Lockdowns machen müssen. Zuschauer usw hätte man ja testen können, Sat1 hat es doch auch bei Promi Big Brother hinbekommen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist keine Spitze sondern eine Feststellung meinerseits.


    Schusslinie? :rolleyes:


    Hättest Du besser vor dem Posten getan. ;)