1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Seltsame These. Genauso wie neuerlich jemand hier meinte außer für Fußball braucht man überhaupt keine Sportrechte kaufen bzw. im Fernsehen zeigen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Dem schließe ich mich an. Verstehe das auch nicht. Live und on-demand schaue ich sowohl bei Sky wie auch bei DAZN ganze Spiele.
     
    ronnster und Cro Cop gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh. Ich weiß nicht. Ich kann jetzt nur für mich sprechen:
    Ich schaue nur das Spiel meines Clubs. Ich hab vielleicht ganz selten mal an einem Wochenende noch ein Spiel geschaut (egal wo es lief). Mir reicht von den anderen Spielen locker ein Bericht in der Sportschau. Und sind an einem Wochenende samstags eh nur vier Spiele und eins hab ich davon gesehen, der Rest sind so Knüller wie Augsburg vs Hoffenheim, Wolfsburg vs Bochum (nur Beispiele), dann überspringe ich auch die Sportschau. Der Fußball wird bei mir immer weniger.
    Daher hab ich auch Sky gekündigt (inkl DAZN). Ich hab gemerkt, "Junge, das interessiert dich doch alles kaum noch". Jedenfalls nicht mehr so wie früher.

    Für mich (ja, ich kann wieder nur für mich schreiben) ist das so. Natürlich ärgert man sich, wenn dein Club verloren hat oder mies gespielt hat. Und freut sich, wenn er gewinnt. Aber bei der Niederlage geht - für mich - keine Welt unter. Das war früher vielleicht mal.

    Aber vielleicht ist das auch ein Grund, warum die meisten Leute hier es nicht einfach als ein Business ansehen können.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist sicher richtig so. Natürlich haben es die Bayern clever gemacht, im richtigen Moment am richtigen Platz und mindestens einen guten Mann an der Spitze gehabt. Ich mag die Bayern nicht, aber ich schätze deren Handeln sehr. Nicht unverdient, wo die stehen!

    Auf der anderen Seite bin ich auch Fußballfan. Hier ist es halt kacke, wenn schon heute klar ist, wer in den nächsten 6 Jahren mindestens 5 mal Meister wird. Auch wenn es schwer ist, es müsste im Sinne des nationalen sports hier was passieren. Natürlich ist es schwer, das Geld, welches vor allem durch die Bayern verdient wird, unter den anderen Clubs aufzuteilen, damit die Dominanz etwas weniger wird... Aber eine Bundesliga ohne Spannung, zumindest ganz oben, hat doch wenig Reiz.

    Zwischen den hinteren Plätzen und bei den Vereinen in der 2.Liga wird die Differenz auch immer größer. Ok, dieses Jahr ist die zweite Liga zumindest von den Namen her mal überraschend gut aufgestellt, aber dass sich ein "neuer" Verein aus Liga 2 oben etabliert und langfristig nach Europa gucken kann, kommt nahezu nicht mehr vor...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest ist Fußball der Quotenretter. Selbst Freundschaftsspiele liegen noch über Senderschnitt, besonders bei den kleinen Privaten wie Sport1. Ein Volleyball WM Finale (ohne Schland) hätte da keine Chance gegen. Im Quotenthread steht zu lesen dass die Zusammenfassung des Bayern Spiels am Sonntag Abend vom Ex-Live Sender Sky immerhin noch 80.000 Zuschauer gezogen hat. Ziemlich viel in der "reicht mir" Fraktion, die sich ein DAZN Abo gespart haben. Und sogar viel mehr als die meisten Einzelspiele Samstag 15.30 Uhr bei Sky anlocken. Dort wiederum ist die Häppchen Konferenz der Knüller, die alle Einzelspiele weghaut. Also auch fast nur Zusammenfassungen, da man viele Tore garnicht im Moment des Entstehens sieht.

    Wahrscheinlich hätte Sky sich das Einzelspielpaket am Samstag nachmittag auch sparen können und kaum Abonnenten verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2021
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das glaube ich nicht. Viele Abonnenten holen sich Sky und dazn eigentlich "nur" wegen ihres Vereins. Ich kenne eigentlich niemanden, der die Konferenz schaut, wenn zeitgleich sein Verein spielt. Nachdem viele Fans am Samstag um 15.30 Uhr durch die Splittung des Spieltags einfach nicht ihren Club schauen können, trotzdem Zeit und Lust auf Fußball haben, läuft halt die Konferenz. Immer noch besser als Dortmund gegen Freiburg im Einzelspiel...
     
    schnuffi33, drgonzo3 und Force gefällt das.
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da gebe ich dir recht und gehe noch einen Schritt weiter. Nämlich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) das sich für die Amis seit bestimmt mindestens 40 Jahren im Profisport sich strukturell eigentlich kaum was geändert hat. Klar die Ligen wurden erweitert und die Playoffs entsprechend angepasst aber an für sich wird es damals auch schon sehr viel ums Geld gegangen sein. Der Fußball hat da im selben Zeitraum einen viel größeren Wandel erlebt. Deswegen kommt man hier nicht vllt ganz drauf klar…
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das qualifiziert ihn ein NFL Spiel zu kommentieren ?
    Schmiso und Buschmann haben da schon in ihrer Pro7 / Sat.1 Zeit , positiv ausgedrückt , stark polarisiert .
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht für den zahlenden deutschen Sport Fan. Es ist und bleibt Nische. Genauso wie NBA und das sage ich als NBA Fan.
     
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der NFL ist in Deutschland die Free TV Präsenz wichtig, wodurch diese Szenario eher unrealistisch ist.