1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, Hütter startete schlecht. Aber nur der August war schlecht, ab September hatte er Erfolg. Zudem kam er als Meistertrainer aus der Schweiz (und vorher in Österreich), für die SGE war das schon ein Kaliber. Spekulatius, wie lange er Kredit bei Misserfolg gehabt hätte, aber ich denke schon, die 1. Halbserie hätte man durchgezogen.

    Hütter hatte in D keine Vorgeschichte, war unverbraucht, der machte neugierig. Und kam charmant und cool rüber. Dardai wirkt so aus der Ferne notorisch unzufrieden und genagt von zig Jahren Hertha.
     
    -Rocky87-, zelppp3, drgonzo3 und 2 anderen gefällt das.
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Hertha Fans muß es schon brutal sein das Union Berlin europäische Spiele im Olympiastadion austragen kann,
    Freiburg und Union Berlin sind bis jetzt die Überraschungen der Saison, und leben Kameradschaft im Team zu 100 % vor, sonst wäre solche Leistungen nicht möglich.
    Bei Hertha läuft jetzt einiges falsch, irgendwann kommt das Glück zurück, wird Schalke auch gedacht haben letzte Saison.
     
    -Rocky87-, zelppp3 und Unvernünftig gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unzufrieden wäre ich auch. LOL.

    Man weiß ja auch nie, was intern besprochen wurde. Also bzgl Transfers. Allerdings was mir auch negativ auffiel, dass wieder auf den letzten Tag gewartet wurde. Das war schon bei Preetz nervig.
    Und man hat sich nicht dort verstärkt, wo es am dringensten war (AV, LF/RF - bzw zum Teil). Allerdings hatte Bobic schon gesagt, dass man nur das wieder investiert, was durch Verkäufe eingenommen wurde. Sicher hat man noch was von Windhorst, aber das wird man für andere Dinge benötigen.

    Aber danke für deinen Post. Ich weiß es halt auch nichtmehr...lach.

    Jein. Also mir persönlich ist das egal, mir ist auch Union im Prinzip egal. Das ist für mich eine Mannschaft wie Augsburg, Wolfsburg etc. Interessiert mich halt nicht, ich bekomme das Ergebnis mit oder sehe eine Zusammenfassung in der Sportschau.
    Das sie im Oly spielen - nun, das ist nunmal ein städtisches Stadion was jeder frei mieten kann. Natürlich ist es irgendwo "ärgerlich", aber was solls. Glaube, da wird viel reininterpretiert.
    Was mich an Union nur manchmal "stört" ist, dass sie so tun als ob sie irgendwie "anders" wären - wie St. Pauli. Sie sind der "andere" Profi-Club. Im Prinzip gehts bei denen genauso um Geld und Gewinne wie bei anderen auch. Aber man ist eher "links" und nein, sowas hat man dort nicht nötig. Aber lassen wir das.
    Glaube, die stört das fast mehr das sie im Oly spielen müssen...;)

    Da stimme ich dir zu. Union und auch Freiburg haben immer eine gute Truppe zusammen. Auch mit Kameradschaft etc. Kann man nur beglückwünschen. Vielleicht sind bei Hertha die Abgänge, die spielerisch sicher weh getan haben, aber genau gesteuert in diese Richtung - also auch zu einem Team werden, kämpfen, Kameradschaft etc.
    Und seien wir ehrlich: Wenn Atletico anruft bzgl Cunha ist der nicht zu halten.

    Ich würd mir nur mal eine normale Saison wünschen. Für mich wurde viel falsch gemacht. Auch von Preetz noch. Klinsmann durfte sich spieler für 80 Mio aussuchen und war ein Monat später nicht mehr da, weil Preetz keine Kompetenzen an ihn abgeben wollte. Fünf Trainer (so tolle wie Nouri, lach) in zwei Jahren sind halt nicht förderlich, wenn du so ein Projekt aufziehen willst. Auch ein Labbadia war halt nicht dafür da. Der hatte halt auch wieder (wie alle "neuen Trainer") seine Vorstellungen vom Fußball. Wo halt ein Toussart oder Piatek eine geringere Rolle spielten als unter Klinsmann.

    Manchmal versteht man es halt nicht.
     
    -Rocky87- und zelppp3 gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das Problem ist, dass man das Geld von Investor Windhorst größtenteils nicht in die Mannschaft gesteckt hat sondern für andere Zwecke eingesetzt hat. Das ist falsch in meinen Augen. Klinsmann wollte Geld in Kader stecken, durfte es aber wohl nicht machen und war dann weg. Er sprach ja nicht zufällig von Big City Club und CL. Er weiß wie das geht, er kennt es aus den USA.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, in einem Transferfenster (Januer 20) 80 Million - Toussart, Piatek, Ascacibar, u. a. War nicht so schlecht. In meinen Augen war es der Fehler, das man Klinsmann hat gehen lassen. Bzw ihn überhaupt zu dem Rücktritt quasi getrieben hat.
    Insgesamt haben wir knapp 150 Mio für Spieler ausgegeben. Zeig mir den club, außer die Großen, die das konnten. Von Freiburg, Union, Augsburg, etc. keiner. Auch nicht Gladbach.
    Nur: Für so ein Projekt brauchst du dann Leute, die nicht nur vier Monate da sind. Das ist/war der Fehler. Das ist meine Meinung.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.240
    Zustimmungen:
    32.153
    Punkte für Erfolge:
    278
    @drgonzo3 , es sieht für mich so aus, als wäre Hertha auch wie BVB ein Ausbildungsverein, indem man „fertige“ Spieler gewinnbringend weiter verkauft oder täusche ich mich da?
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273

    Jeder Verein in Deutschland (eventuell mit Ausnahme der Bayern) ist dann ein Ausbilderverein. Bei den Bayern bleiben die Spieler, ansonsten werden die guten Spieler bei den anderen Bundesliga-Vereinen von den finanzstärkeren Vereinen weggekauft. Das trifft auch auf Dortmund zu (siehe Sancho). Es ist aber halt ein Unterschied, ob man als "kleinerer" Verein für den einen oder anderen Spieler mal 10, 12 oder 15 Millionen Euro bekommt, oder eben für einen Sancho 85 Millionen, oder für einen Mbappé noch mehr. Das ist halt das Geschäft (muss man nicht mögen).
     
    Zonenkind, -Rocky87-, Cro Cop und 5 anderen gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nee, lass mal, der hatte schon bei OM nicht dauerhaft überzeugen können. Warum Bayern sich den geholt hat wissen nicht mal die.:D
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, im Grunde sieht sich Hertha in der Tat so. Und mit einem Cunha hat man ja auch ordentlich plus gemacht (18 Mio eingekauft, 30+ verkauft).
    Nur wollte man natürlich mit dem Kauf der "80-Mio-Spieler" mal ein - wenn auch kleines Zeichen - setzen und mal auch gute, "fertige" Spieler holen.

    Aber natürlich ist es so. Cunha, Cordoba (auch mit dem wurde ein Plus gemacht), Luca Netz usw. Also es ist auch das Ziel aus der Jugend Spieler zu guten Bundesliga-Spieler zu machen und da ein Plus raus zu erwirtschaften. Und wie Obelix schrieb - klar, das ist im Grunde das Ziel aller kleineren Clubs. National sehe ich da Dortmund vielleicht noch etwas anders. Hertha wollte mal Julian Brandt ausleihen, ist aber gescheitert...lach.
     
    Coolman gefällt das.