1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TechniSat Digit ISIO S3

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von HKTM, 2. Oktober 2021.

  1. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    Anzeige
    Ich habs mal abfotografiert: [​IMG] bzw.[​IMG] !
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2021
    everist gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe vorhin mal nachgesehen, habe noch den Karton vom BT Lsp. TWS XL.

    Da steht genau wie bei deinem Rec. Karton Daun und die polnische Adresse drauf. Fakt ist aber, der Lsp kommt komplett aus China!

    Also hat das nichts mit der Produktionsherkunft zu tun.
     
  3. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... das würde ich nicht sagen,wir haben auch noch andere TechniSat-Gerätekartons von TV-Geräten und Receivern,und dort ist die Oborniki-Adresse nicht vorhanden !
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werden denn die mit "Made in Germany" beworben?

    Die Oborniki Adresse muss ja nicht bedeuten, dass das dort gebaut wurde. Vielleicht nur eingepackt, oder was auch immer.
    Also bei meinem Lsp. steht nichts von Germany!

    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass eine Firma wie Technisat sich hier eine Blöße gibt und Falschangaben macht.

    siehe auch hier
    Wann darf mit„Made in Germany“ geworben werden? - Rieck und Partner Rechtsanwälte
     
  5. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    Als wir die TechniBox UHD S mit der 1. SW-Version bekommen haben,waren Teile der ISIO-Menüs noch in polnischer Sprache,und man konnte auch davon nichts in deutsch umstellen,seit Version 2.81.0.3-4592 ist alles komplett in deutscher Sprache !

    Hardwaretechnisch gibts auch Unterschiede bei den F-Anschlüssen bei den in Oborniki gefertigten Geräten,denn die F-Anschlüsse am Gerät sind etwas dünner im Durchmesser,was man direkt beim anschließen von vorgefertigten F-Kabeln merkt,denn die sitzen dann lockerer ! Bei in Deutschland gefertigten Geräten ist das nicht so !
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2021
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seltsam, dachte die Gewinde seinen genormt.
    Hatte auch mal gelesen, die in Polen gefertigten Geräte seien auch für den "Ostblock".

    Wo hats du die gekauft?
     
  7. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    Mein Cousin KTP hat die TechniBox UHD S im TechniShop gekauft !
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.243
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, sind sie. Es gibt nur eine Art Gewinde dafür.
    Allerdings kommt es auf die Fertigung drauf an ob man die Gewinde dreht, walzt oder nur gießt. letztere sind extrem schlecht und haben hohe Toleranzen.