1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich mag es aber lieber so ;):D !
     
    Bueraner82 und Gast 223043 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie man aber an DAZN sieht, ist die Konzentration auf 2-3 Leuchtturmrechte die einzige Möglichkeit nach aussen hin relevant zu sein und Abos zu generieren. Das Bedienen der "vielschichtigen" Interessen hat DAZN zwar Beifall der jeweils 1 Dutzend Interessenten für schwedische Fußballliga und andere exotische Rechte eingebracht, aber keine zählbaren Umsätze. Jetzt ist man nach Jahren weg davon, weil man in Deutschland damit niemals aus der Nische kommt. In Deutschland sind die 3 Leuchtturmrechte Fussball, Fussball, Fussball. Das hat DAZN erkannt und umgebaut.
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und Sky hat immer den First Pick und mit dem kompletten Samstag auch den 34. Spieltag exklusiv (wie insgesamt 2/3 der Spiele mit dem Samstag).
    Als verpokert empfinde ich das nicht. Ist halt eine Glaubensfrage, was man letztendlich besser findet. Möglichst viel Exklusivität und das Meiste der CL Teilnehmer (eher besser für Sky) oder "alles", aber Samstag irgendwie halbgar (besser für den Kunden).

    Na ja, jetzt gab es schon nur zwei PayTV Pakete für Deutschland.
    Ob das dann mit der Reform groß anders wird? Vielleicht wird es noch ein zusätzliches Paket für die Vorabendspiele in Vorrunde und Playoffs geben. Aber so richtig interessant wäre das wohl nicht.
    Amazon ist, denke ich mal, sicher. Die werden entscheiden, was für den Rest übrig bleibt (falls überhaupt).
     
  4. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Warum hätte Sky bitte den Anteil Bundesliga fallen lassen sollen wo sie am meisten Zuschauer mit genieren? Das Filetstück der Bundesliga ist nun mal der Samstag. Da frage ich mich echt wo man da bitte "sich schön verpokert" hat?
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jedes neue Sportrecht was Sky holt ist willkommen bei mir.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.065
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Bei dir ist alles Top und Willkommen wenn Sky es macht. Aber du bist dabei so Penetrant das es jeder merkt....
     
    Berliner, Yiruma, fccolonia10 und 3 anderen gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deshalb schaue ich auf DAZN die Redzone mit 60 fps ....

    Das eigene Format ist wieder auf 50 hz umgerechnet, nicht mehr zeitgemäß anno 2020.
     
    headbanger gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zwischen DAZN und der Sky Gruppe gibt es einen Unterschied. DAZN legt überall drauf. Sky nicht ....

    und zu den Filetstücken. Die Bundesliga hat an Regelspieltagen 5 bis 6 Anstoßzeiten, die beiden englischen Wochen und der letzte Spieltag mal außen vor. Davon hat Sky 2 Slots und DAZN 3-4. Was nützen mich 4 Spiele parallel, kann nur ein Einzelspiel oder die Konferenz schauen, die ja weiterhin bei Sky wäre. Was ja noch dazu kommt ist, dass Leute die im Stadion sind, kein TV schauen
     
    azureus gefällt das.
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    die Ausschreibung war e eine Frechheit. Hätte DAZN alles gekauft, hätte SKY sich eine Option raussuchen können.
    Aber hätte SKY alles gekauft, da könnte DAZN sich 2 Optione aussuchen.
    Ich sehe das so Premiere ohne Bundesliga war endlich mal eine gute Auswahl am Sportangebot.
    SKY könnte sich überlegen lieber 2 3 Rechte mehr dafür die großen rechte suaßen lassen. So wie jetzt die CL, denk DAZN hat
    sich auch mer Abos erwartet.
     
    Force und Daktari gefällt das.
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Genau. Hätte DAZN mehr als genügend Abos, hätten sie sich nicht für den SAT-Empfang an den Endverbraucher geöffnet, sondern sie wären bei ihrem ursprünglichen Geschäftsmodell geblieben. Lineare Kanäle waren ja NIE angedacht… Komisch nur, warum sie jetzt da sind, scheinbar sind die „Hinterwäldler“ mit „altmodischen“ Empfangsarten immer noch in der Überzahl… Hat sie ja keiner dazu gezwungen.