1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Aktuell noch nicht, aber der Zeitpunkt wird mittelfristig kommen.

    Ist zwar jetzt auf den UK-Markt bezogen, kann man aber sicherlich auch für uns gelten lassen. Interessant ist daher die Aussage zur Produktstrategie, dass man auf allen Verbreitungswegen verfügbar sein möchte, damit die NFL weiter wachsen kann und es wohl eher so belassen wird.
    https://www.broadcastnow.co.uk/broa...to-get-the-uk-franchise-ready/5159123.article
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube hier wird generell die ganze Zeit etwas falsch vermittelt oder dargestellt. DAZN hatte nie NHL Rechte. Hauptrechteinhaber der NHL in Deutschland, war nach der Einstellung von ESPN America, Sport 1 US/Sport 1 + und DAZN hatte immer nur Sublizenzen von Sport 1. Wahrscheinlich hat DAZN garnicht auf die Rechte geboten und Sky hat einfach das Angebot von Sport 1 überboten.
     
    azureus gefällt das.
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Sky hat auch nicht alle Golfrechte. Lediglich die European und US PGA Tour, sowie die Major‘s und der Ryder Cup sind auf Sky zu sehen, alle anderen Rechte hält Golf TV.
     
    azureus gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.733
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sport1 wird eben kaum noch als echter Player wahrgenommen, aber es ist wahr, DAZN war nie Hauptlizenznehmer.

    Ich würde jetzt auch nicht zu viel in diesen Rechtekauf hineininterpretieren. Wahrscheinlich war die Gelegenheit gerade da und es hat keiner wirklich hoch geboten, da kann man so ein Sportrecht mitnehmen, vor allem bei der Exklusivität.

    In Sachen NFL bin ich mir nicht sicher. Sicherlich ein sehr wertvolles Recht, aber man darf nicht vergessen, dass auch die CL bald wieder eingekauft werden darf …

    Wenn sie mal wieder tiefer in die Tasche greifen für ein relevantes Recht, dann am ehesten bei der Königsklasse, einfach um dann den Slogan „die CL ist wieder Zuhause“ draufkleben zu können

    Amazon sehe ich da nicht als Anbieter, die mehr rechte horten werden. Die CL ist halt ein sehr schönes Filetstück, gerade ein First Pick Recht.

    Wobei jeder weiß was die Stunde geschlagen hat, sollten sie tatsächlich mal die Portokasse öffnen … aber auch amazon wird sich aus der ferne angeschaut haben, wie der Markt hier so tickt… von daher gehe ich maximal von einem Move aus wie der CL, einfach ein wichtiges stück sichern, denn wirklich alles brauchst du nicht

    was die DEL angeht: Solche Ligen würden es natürlich lieben, wenn es wirklich mal ein „Wettbieten“ um ihr Produkt geben würde, aber auf der anderen Seite hat die verlässliche Partnerschaft mit der Telekom diese Rechte überhaupt erst aufpoliert

    es ist gar nicht so lange her, da haben viele Spiele der DEL und der BBL in Live-Tickern stattgefunden … heute werden sie mit viel liebe für die kleinen, aber treuen fangemeinden ausgestrahlt

    Ich vermute nicht, dass Sky neben der HBL noch eine deutsche Profiliga so begleiten kann oder will … einzig, wenn die HBL wegfällt… aber selbst dann ist es nicht zwingend, dass sie da eine andere Profiliga dafür einsetzen

    In jedem Falle mag ich den gesunden Mix aus vielen Rechten. Ich bleib aber bei meinem Tipp, dass man als nächstes großes Recht die Finanzen für die CL auslotet, gerade weil es ja dann noch aufgeblähter wird mit mehr spielen.
     
    headbanger und Bueraner82 gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Scheinbar aber nicht letzte Saison. Jedenfalls wurde in deren PM NHL: Neue Saison mit Draisaitl und Co. bei SPORT1 und SPORT1+ live diesmal nichts als exklusiv kommuniziert. DAZN hatte letzte Saison z.T. auch ganz andere Partien im Portfolio. Die Jahre davor immer identisch aufeinander abgestimmt.
     
    Force gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß nicht die CL bietet halt auch wenig und ist erfolgsabhängig. Wenn macht es nur sinn, wenn man alles hat. Aber es sind aj auch wenig TV Plätze.
    Was natürlich Fakt ist, dass man sich bei der Bundesliga schön verpokert hat. DAZN mit Freitag und Sonntag hat 3-4 Sendeplätze pro Spieltag und v.a. fast immer den Second Pick. Man hätte auf die Einzelspiele am Nachmittag verzichten müssen, sofern man es selbst gesteuert hat. Aber DAZN muss den ganzen Kram erst mal finanzieren und da man in vielen Märkten aktiv ist, kann man nicht auf Dauer auf Pump leben. Sky hat ja den Vorteil, dass es Märkte gibt, wo es gut läuft, also man querfinanzieren kann, bei DAZN ist mir hierzu nichts bekannt.

    Die NFL bei Sky ist nur interessant, wenn die Spiele exclusiv sind und die NFL will ja noch ihren teuren Game Pass an den Mann bringen. Zweitens wenn es Spiele am Sonntagabend gibt. Es gibt ja nicht schwarz oder weiß, also 1 Spiel, sei es das 19 Uhr oder 22 Uhr Spiel müsste dann exclusiv bei Sky laufen. DAZN hat jz die deutsche Red Zone gestartet, da man nicht das native 60fps Bild sendet, für mich nicht interessant und kostet Geld, Personal macht es nicht für einen Kaffee. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das ganze mit der Red Zone und FreeTV Konkurenz rechnet.

    Bei der DEL stellt sich halt die Frage, ob man es mit der NHL als Strategische Produkt ansehen. Aber DEL, HBL und BBL haben regionale hochburgen. HBL z.b. in Schleswig-Holstein, wo lange ohne Kiel Fußball nicht so ein Thema war oder Magdeburg. Das hat nicht geändert.
     
  7. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ich bin bei der CL auch skeptisch.
    Hohe Kosten und in der Gruppenphase viele eher unattraktive Spiele dabei.

    Sky dürfte bei der kommenden Rechteperiode m. E. nur auf 1-2 Pakete bieten.
     
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Man muss kommendes Jahr erstmal gucken Wimbledon zu halten.

    Man kann das Portfolio durch breitere Aufstellung sicherlich sinnvoll ergänzen.

    Unter der Woche ist noch Platz auf den Kanälen.

    Am Wochenende wird es schwierig. Es sei denn man will irgendwas nur im Stream anbieten.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat 20 Jahre Miese mit Bundesliga und CL gemacht. Das darf auch mal anderen jetzt 20 Jahre zugestanden werden :). Hier wird ja von manchen so getan als hätte Sky ein Vorrecht auf Schulden machen und deswegen sollte die Konkurrenz schnell die Rechte wieder an Sky geben, weil die doch viel zu teuer sind und sich das alles garnicht rechnet. Aber angeblich nur bei der Konkurrenz.
     
    samlux gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja , es ist schon eine Menge Fussball weggefallen .
    Die NHL sehe ich als kleines Trostpflaster dafür .
    Und da ich schon einen vergünstigten Vertrag habe habe ich auch keine Preissenkung gefordert .
    Fussball ist wie bereits geschrieben viel weggefallen . Mit der NHL kommt jetzt wenigstens ein Recht hinzu das mich interessiert .
    Motorsport , Golf , Handball , Leichtathletik oder Tennis interessieren mich persönlich überhaupt nicht .
    Aber es ist gut das Sky sein Sportpaket etwas breiter aufstellt . So ist für jeden etwas dabei .
    Für mich z.B. DFB Pokal , Premier League und nun noch die NHL .
     
    Bueraner82 gefällt das.