1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Mich interessiert die NFL nicht so wirklich.

    Mal abwarten wo die Rechte landen.
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Spekulativ.

    Wenn sie wirklich groß einsteigen wollten hätten sie bei Bundesliga (2020) oder NBA oder NHL zuschlagen können.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guck dir doch mal in England an da hat Amazon auch die ATP rechte.
     
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    England ist nicht Deutschland.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warte ab da wird noch was passieren.
     
  6. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Wenn sie wollten, könnten sie alles kaufen, aber wer sich genau 16 exklusive CL-Spiele holt, verfolgte andere Pläne, was manche Leute nicht so ganz verstehen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frauen Bundesliga ist Zukunftsmusik. Bis Mitte 2023 bei der Telekom, DEL bis Mitte 2024. Die Telekom wird beide Rechte nicht herschenken, zudem sind wohl beide Rechtegeber mit der Telekom hochzufrieden und diese auch.
     
    headbanger, azureus und Bueraner82 gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.164
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich wenn Sky mal wieder eine andere Sportart abgibt (verliert). Ich hoffe trotzdem auf DAZN. :D Warum? Weil sie es trotz der vorhandenen Problem gut umsetzen. :)
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Dieses Jahr wird nix mehr passieren.
    Alles soweit vergeben.

    angeblich will RTL die es jetzt schon nicht hinkriegen EL und die Conference League richtig zu vermarkten bei Sportrechten zukünftig mitmischen….
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sie haben in den Staaten bei der NFL letztens gut zugegriffen, und die steht vor NBA und NHL. Diese beiden hätten hierzulande aber doch auch keinen großartigen Benefit für Amazon.
    Klar, BuLi hätte man machen können, aber kam letztes Jahr wohl noch zu früh für eine Expansion. Mit der CL am Dienstag hat man ein super Recht mit wenig Aufwand geholt. Allemal interessanter für Amazon, als in DACH gleich auf US-Sport zu gehen.