1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Personalbeben auf höchster Ebene

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... bei Astra läuft es wohl nicht mehr so gut. Warum sonst übernimmt Norbert Hölzle die Geschäftsführung praktisch jeder SES-Tochter in der DACH-Region. Und dazu noch
    -> SES: Norbert Hölzle neuer Leiter von Astra und HD Plus
    Der verlinkte DF-Artikel ist vom 25.03.2021. Norbert Hölzle wurde am 8.4.2021 im Handelsregister als neuer Geschäftsführer eingetragen.

    Georges Agnes war seit 26.10.2007 Geschäftsführer. Damals hiess HD Plus noch entavio ...
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollte endlich mal einen Anbieter geben, bei dem man einzelne Pay TV Sender buchen kann, statt Pakete. Irgendeiner hätte das mal vorübergehend. Glaube, dass war Magine
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. :rolleyes: :p :eek:
     
    Doc1 gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du brauchst auch kein DAB+, aber ich habe mein Auto heute extra so geparkt, dass ich Sky Radio Xmas empfangen kann. :cool:

    Sky Radio Xmas wurde heute im holländischen DAB-Privatsender-Mux aufgeschaltet (anstelle von Sky Radio Hits). Es handelt sich um ein zusätzliches Angebot - um eine zusätzliche Musikfarbe. Ich finde das gut. Ich habe gerne mehr Auswahl. Ich kann jetzt im Autoradio Weihnachtslieder hören. Selbstverständlich geht das auch über die Talpa App und mobiles Internet, wenn ich mich außerhalb der terrestrischen Reichweite der holländischen DAB-Sender befinde.

    Zusätzliche Angebote finde ich immer gut, vor allem, wenn sie nichts kosten.

    HD+ hat den Nachteil, dass es kein kostenloses Angebot ist, sondern dass es Geld kostet. Deshalb hat es bei den Sat-TV-Kunden eine Akzeptanz von 13 - 16%.

    Richtig ist, dass HD+ eine Zukunft haben könnte, wenn es sich offen als Pay-TV-Anbieter zu erkennen gäbe und Sender wie Pro 7 Fun anbieten würde.

    Das Hauptproblem für HD+ ist Netflix. Auf meiner TV-UK Seite gab es gerade wieder einen redaktionellen Werbetext, welche tollen Sachen Netflix im Oktober im Programm hat.

    Ich hatte noch nie Netflix, aber vielleicht demnächst. :D

    HD+ ist werbeverseucht. Bei RTL+ / TV Now bekomme ich zwar keine Sender von P7S1, aber Sat.1 live gibt es als kostenlose App, und bei RTL+ habe ich RTL up in HD. Vor allem kann ich alle Angebote aus dem RTL-Streaming-Dienst werbefrei genießen - und das noch dazu Tag und Nacht, zu jeder beliebigen Uhrzeit.

    Die Bezahldienste HD+ und Freenet haben das Problem, dass die Streaming-Dienste mehr Flexibilität bieten.

    Ein weiterer Mitbewerber ist die Deutsche Telekom. Internet-Fernsehen von der Telekom ist kinderleicht zu bedienen und hat den Vorteil, dass man keine Sat-Schüssel braucht.

    Wenn man sowieso schon Telekom-Kunde ist, sind die Kosten für das Internet-TV überschaubar.

    Ein Freund von mir hat Fibre to the Home und bekommt seine Fernseh-Programme darüber.

    Zusammenfassend führt HD+ einen Mehr-Fronten-Krieg. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das Internet weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das sieht nicht gut aus für HD+. :eek:

    In den Regionen, wo die Privaten über die Antenne senden, können > 50% der Sat-Kunden ihre Schüssel abbauen, wenn sie Freenet abonnieren. 50% der Deutschen wären mit dem Programmangebot zufrieden, was es über die Antenne gibt - wenn da nicht die Sache mit der kostenpflichtigen Verschlüsselung wäre. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2021
    Blue7 und Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.028
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    IPTV ist eine schlechte Entwicklung mit Überwachung der Nutzung: HD- und UHD-Streaming treiben Festnetz-Auslastung in die Höhe
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ ist nicht werbeverseucht, es sind die Sender die HD+ beauftragt haben ihre Sender in HD zu verschlüsseln!
    HD+ kann doch nicht die Werbung bei zB RTL herausfiltern und ist am Ende des 2 Stundenfilms 25 min früher fertig als die SD Version. Sollen die dann 2 Folgen Tom und Jerry senden und so warten bis die SD Seher auch so weit sind?

    Wenn die Sender sagen würden, über HD+ verzichten wir auf Werbung, glaubt hier irgendwer HD+ hätte ein Problem damit???

    Da meine Schüssel auf dem Dach montiert ist und bezahlt ist, ist es mir sowas von egal ob die noch Jahre da oben drauf ist oder nicht.
     
    Kreisel und Michael Hauser gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klasse, braucht man unbedingt. Dann lieber HD+ statt sowas (n)
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn der GF seit 2007 im Amt ist, braucht der sich um seine finanzielle Zukunft keine Sorgen machen, mit Sicherheit hat der jeden Monat grob zwischen 6 und 8000 netto nach Hause gebracht, eher die 8 als die 6!
    Als Luxemburger hat der sicher mehr als die 14 Jahre bei Astra , in Lux gearbeitet. D.h. der kann spätestens mit 60 in Rente und der wird mehr als du und ich und noch 2 andere als Rente bekommen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich nicht. Ein Schnäppchen ab und an, nehme ich allerdings mit. Aber nicht, geizen des Geizens Willen!
    Ich sehe es halt so, dass ich dem Anderen noch Luft zum atmen lasse. Damit er weiter mit mir und anderen Geschäfte machen kann.
    Es gibt unzählige Bsp. wo die Geiz ist geil Mentalität negative Auswirkungen, bishin zu Verweferungen brachte. Oder Entwicklungen hemmte, weil das Geld fehlt(e) bishin zu Insolvenzen.
    Ist klar, muss und wird dich nicht interessieren.

    Wenn du kein Auskommen mit deinem Einkommen hast, bist du von Haus aus gezwungen zu geizen, klar. Reich werden ist nicht mein favorisierter und über alles stehender Lebensentwurf. Leben und leben lassen. Für mich reicht es alle mal auch so, wie ich es handhabe.
    Und das letzte Hemd hat keine Taschen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2021
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.482
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Pay-TV eine optionale Zubuchungsoption wäre, müsstest du es ja auch nicht nehmen. Es spricht ja niemand davon, dass diese Kanäle ins Basdispaket müssten. Eine solche Option würde es meiner Meinung nach, wenn überhaupt, nur in Streamingform geben.

    Ich bezahle zeitweise durchaus für ProSieben und Co. in HD. Dann aber in Form von Angeboten wie Waipu.TV, Magenta TV oder Joyn, weil sie meinen Geschmack viel besser treffen, als HD+ es jemals getan hat. In der jetzigen Form bietet mir HD* einfach keinen Mehrwert.
     
    Michael Hauser gefällt das.