1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.492
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In Australien wird der Fußball jetzt "Gendergerecht". Zwar "nur" als neues gemeinsames Rebranding, als Marke (A-League), aber immerhin.

    Australian football leagues united with gender-neutral A-Leagues brand | SportBusiness

    Dürfte der zweite Sportverband sein, der die Geschlechtertrennung bei Markennamen aufgibt. Der Rugby Union Weltverband hat letztes Jahr
    die Bezeichnung "Womens World Cup" gestrichten. Beide Weltmeisterschaften, für Frauen und Männer laufen jetzt unter der Bezeichnung "World Cup"
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verbrechen würde ich es jetzt nicht nennen, aber eigentlich ist Her Story ein Spiel. Her Story on Steam

    Und hoffentlich hast du das ausschließlich in Englisch gefunden. Das ist doch albern in Deutsch. Wir haben doch die Ersetzung von man durch frau. Oder sagt man das heute nicht mehr? Also, sagt frau das heute nicht mehr? Aber ist exakt der gleiche Unsinn. Ohne Rücksicht auf Wortherkunft und Bedeutung alles was wie das Feindbild aussieht einfach ausmerzen.

    So als wenn ein Veganer Erdnussbutter verschmäht, weil Butter ja was mit Kühen zu tun hat.


    o_O. Ist das dann noch eindeutig? Oder treten die Mannschaften dann gar gegeneinander an? Bzw. um das andere Thema aufzugreifen, die Frauschaften?
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Vielleicht gibt es dann eine Herrenmannschaft und einen Herrinnenmannschaft. Oder vielleicht doch dann eher eine Herrinnenfrauschaft oder Damenfrauschaft ... oh man jetzt bin ich echt verwirrt :D.


    Zum Glück schau ich keinen Frauenfußball :p
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst wohl Fußball. ;) Wie wir gelernt haben, heißt es doch auch nicht mehr Womens World Cup.

    Wobei man fairerweise sagen sollte, dass es keinen Männerfußball gibt. Also als Wort jedenfalls hab ich das noch nicht gehört. Also warum der Begriff Frauenfußball. Haben die andere Regeln?

    Es gab mal in den USA eine Liga beim Football, wo Frauen in Bikins oder ähnlichem gespielt hatten. Das ist schon ein bisschen so eine Sache, wenn man Begriffe aufspaltet. Deswegen bin ich ja auch gegen Worte wie Wissenschaftlerin. Da könnte sich dann die Bedeutung abwandeln. Bei reinen situationsbedingten Beugungen geht das nicht. Aber wenn man alles doppelt nennt, ist es keine Beugung mehr, sondern zwei Worte (auch wenn man das mit einem * zusammenfasst)
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt wann Mannheim sich umnennen wird. Überrascht wäre ich nicht.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Legends Football League, ehemals Lingerie Football League...Ende 2019 eingestellt, sollte aber als Extreme Football League (kurz: X League) mit neuen Teams zurückkommen. (wegen Pandemie dann aber erst 2022)

    Zum Geschlechtergerechte Sprache/Gendern:
    Wenn diese Lobby mal was sinnvolles gemacht hätte anstatt dieser "Sprachenanpassung" wäre viel gewonnen...aber wegen, sagen wir mal 50.000 Leute, müssen Millionen drunter "leiden"!

    Bin echt froh das ich aus der Schule raus bin...
     
    simonsagt gefällt das.
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Rassismusthread wurde über Orte berichtet, die da in der Diskussion standen. Orte, deren Namensherkunft noch nichtmal was mit dem anstößigen Wort zu tun haben.

    Die Wortherkunft von Mann in Mannheim ist mir nicht schlüssig. Heim des Manno. Schön. Wer oder was soll Manno sein?
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du damit die "Betroffenen" oder die Leute denen das wichtig ist oder wen?

    Weil wenn du Diverse meinst, kannst du ein paar Nullen von der Zahl abschneiden.

    Stellvertreterbetroffene gibt es reichlich mehr. Und so manche Feminist In. Gendern hat ja mehrere Level. In seiner finalen Form "inkludiert" es halt (angeblich) die Diversen. Die wenige bedrohliche aber sprachlich schädliche Form ist das unnötige Doppelnennen von gebeugten Formen. Schülerinnen und Schüler. Daraus dann die Verkürzungen mit Binnen-I und mittlerweile offenbar dem Glottisschlag (pause), wo man hineininterpretieren darf, dass da auch Diverse gemeint sein. (Wobei doch in der ungebeugten Form immer alle gemeint sind, aber das versteht ja kaum noch wer, wenn immer unnötig durchgebeugt wird).
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Jo "Betroffene" und Leute meinen ihnen "helfen" zu müssen...hab mal geschätzt, wenn es wirklich nur 5000 sind läuft noch viel mehr falsch als 50000 bei 83 Mio Einwohnern! :unsure:

    Naja im Bundestag sind 709 (noch) welche ganz Deutschland vertreten...:whistle:
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.492
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    EinStillerLeser gefällt das.