1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Anzeige
    ot: ... und die ausrangierten Dreckschleuder laufen noch 20 Jahre in Afrika
     
    yoshi2001 und simonsagt gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und dort dann ohne CAT.

    Gut so extrem ist das bei PCs nun nicht, aber solange mir die Leistung meines Rechners noch für meine Ansprüche ausreicht (CAD Anwendungen) kaufe ich nichts neues. ;)
     
    Tramp88 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Weil sie sich das Innenleben des Kats dann durch die Nase ziehen (gestern hatte ich da was über eine Droge namens Bombé oder so ähnlich gelesen) :whistle:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weis nur das sie die Edelmetalle verkaufen. Was man sonst noch davon gebrauchen kann weiß ich nicht.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.808
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was hat der Kat mit Windows 11 zu tun?:alien:
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der muss künftig auch da rein wegen dem Klima und so :D
     
    rabbe gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    MS stellt seltsame Anforderungen an die Harware, was nicht unbedingt im Sinne der Umwelt ist, wenn man das Gesamtbild anschaut. Die alten Maschinen landen nämlich nicht selten in anderen Ländern, wo sie dann trotzdem noch Strom verbrauchen oder nicht umweltgerecht recyclet werden. Ganz so wie manch ein Auto. Alte Autos durch "umweltfreundliche" Autos ersetzen, ist schön und gut, aber man muss abwägen, was mit dem alten Auto geschieht und ob es noch gut gewesen wäre und so weiter. Übrigens wird Elektroschrott gerne mal in einem alten Auto ins Ausland verschifft, weil das irgendwie billiger oder erlaubter ist oder so, als wenn man es als Fracht exportiert.

    Die TPM Fähigkeit ist nun nicht unbedingt ein Kat, aber blos weil MS das nun fordert, verschwinden die Geräte nicht aus der Welt, höchstens aus der Windows-11-Welt. Und einen Umweltsinn hat das, was MS da an Anforderungen hat, noch nichtmal. Noch nichtmal wirklich notwendig scheint es ja zu sein, wenn man das trotzdem zum laufen bekommt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier wären mal die Grünen sinnvoll, die zwar als auto"feindlich" gelten, -schlimm schlimm schlimm sind, aber Microsoft aufzugeben, das so eine Tour nicht legal sein darf, um so manchen Kunden wegen 11 zu neuer Hardware zu motivieren. Im EU weiten Rahmen, schließlich können das Chinesen und Russen auch, MS dazu zu bringen, dort ihr bleedes TPM dort nicht zur Voraussetzung zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2021
    simonsagt gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wär doch mal ein Ansatz.

    So von wegen: unnötige Hardwareobsoleszenzen verhindern.

    Bei Software sollte eigentlich die Leistungsstärke der Hardware ausschlaggebend sein. Und da es ja ganz offensichtlich kein zwingendes Merkmal von Win 11 ist - siehe andere Länder - sind diese Anforderungen für das BS als ganzes eine pure Willkür. Beinah so, als ob man für ein neues Smartphone einen neuen Ladestecker rausbringt... und dagegen z.B. hat die Politik ja was.

    Soweit ich sehen konnte, taugt mein Mainboard nicht. Ist vielleicht zwei Jahre alt. Und die Hardware die da drauf steckt, hält vermutlich noch 10 Jahre von der Leistung her. Eher noch länger, da wir uns ja vom Leistungsbedarf im Office und Medienbereich nicht wirklich weiter entwickeln. Der alte hat auch 7 Jahre gehalten und wäre immer noch taugbar.
     
    Gorcon gefällt das.