1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Formel1 Exklusiv Experiment kann man als gescheitert bezeichnen, einen Haufen Kohle bezahlt, keinen spürbaren Vorteil, dafür ist die Formel1 in Deutschland in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

    selbiges passiert auch mit der CL, aber die hat Sky ja eh nicht mehr ;)
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann kann man die F2 und die anderen Nachwuchsklassen ja gleich einstampfen, wenn die Gewinner davon nix taugen. Am besten auch gleich alles außer der 1. BuLi abschaffen. Und EL/ECL, weil ja nur CL taugt.

    500k bis 1 Mio. Zuschauer ist für F1 im PayTV doch schon gut für ein Bruchteil der Kosten für Fußball, wo nur Bayern und Dortmund solche Quoten erzielen.
    Was soll man bei Sky auch ändern, die Übertragung ist top.

    Nein eben nicht, aber um das zu wissen müsste man sich ja informieren. Oder für dich ist ein mittlerer zweistelliger Mio.-Betrag schon ein Haufen. Dann müsstest du aber den Benefit von Fußball für paar Hundert Mio. auch infrage stellen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mal ehrlich: Ich habe jetzt nicht jede Quote/Zuschauerzahl mitgeschrieben. Das Rennen in den Niederlanden hatte 17 Prozent in der Zielgruppe, mehrere andere hatten über 10%. Ja, es gab auch welche mit 6 oder 7%. Aber im Großen und Ganzen sind das herausragende Quoten für Sky-Verhältnisse, die klar über dem liegen, was Fußballspiele der Kategorie Leverkusen gegen Frankfurt einbrachten. Noch dazu sind die Übertragungskosten vergleichsweise gering. Ich sehe die Formel 1 - noch dazu ohne deutschen Spitzenfahrer - als Erfolg. Und dass wir in 3,4 Jahren wieder einen deutschen Spitzenfahrer erleben, das lässt sich heute ja noch nicht seriös ausschließen.
     
    sir75 und LucaBrasil gefällt das.
  4. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Ein guter Vergleich hinkt bekanntlich immer. Nur Bayern oder der BVB holen diese Quoten, aber dann gibts noch 16 weitere Teams, denen auch jemand zuguckt.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kostet aber auch gut 10 mal mehr pro Saison.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mal 5 Minuten gegoogelt. Leider gibt es ja keine vollständige Auschlüsselung der 15:30-uhr-Spiele früher bei Sky. Aber in der letzten Saison habe ich einige Berichte gefunden, die mal etwas mehr als 3%, mal knapp 6% und mal 9% bei Schalke gegen Bayern anzeigten. Heißt: Schalke gegen Bayern mit deutlich niedrigeren Werten als viele F1-Rennen dieses Jahr. Und da frage ich mich schon, woher die Einschätzung eines Formel1-Flops bei Sky kommt...
     
    King200 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    du hast den Zusammenhang nicht verstanden.
    Vorher hatten RTL und Sky die Rechte, nun nur noch Sky.
    Vorher hat RTL

    TV-Rechte: RTL will weniger Geld für Formel 1 zahlen

    35 Mio bezahlt, für die Formel 1 rechte.
    Da die Formel 1 sicher nicht die AWO ist, musste Sky das sicherlich irgendwie ausgleichen, sonnst hätte der Deal keinen Sinn gemacht.
    Nehmen wir mal an, Sky übernimmt 25 Mio davon, das ist das was sie nun extra gezahlt haben, und für was ?

    Wie viele Abonnenten hat der Exklusiv Deal gebracht ?
    bei 25 Mio und 20 Euro pro Monat pro Kunde = 240 Euro
    25.000.000 / 240 Euro = 100.000 neue Kunden, ab da wäre es rentabel ?

    Denkst du es sind 100.000 neue Formel 1 Fans geworden ?
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    410k-607k hatte Sky letztes Jahr pro Rennen, dieses Jahr sind es 460k bis 1.12 Mio.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.954
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sky-Kunden würden da schon aber immer wieder Punkte sehen, die stark stören und verbesserungswürdig sind, z.B.: Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream Auch Werbeunterbrechungen während der freien Trainings werden regelmäßig thematisiert.
    Und natürlich kann man auch unabhängig von der Übertragung selbst die Abo- und Preispolitik anders gestalten. Also man könnte z.B. auch F1 pur ohne Fußball anbieten und dafür das Abo günstiger machen.
    Sky denkt sich offensichtlich, dass die Kunden sich an Werbeunterbrechungen schon gewöhnen werden und die Abokosten bei Sky schon nächstes Jahr mit Post-Corona-Euphorie zahlen werden.
     
    azureus gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gut, das mit der Zieldurchfahrt war dämlich. Kommt nur nicht gerade häufig vor, dass der Erste fast eine Minute auf den Zweiten hat, nach dem es dann in die Werbung ging. Normal wartet man schon, bis alle durch sind, und ist wieder pünktlich da, wenn der Sieger in die Boxengasse fährt. Lag deshalb wohl am großen Abstand, darf aber natürlich keine Entschuldigung sein.
    In den Trainings fährt auch gerne mal gar keiner. Wenn man diese Fenster für (kaum/wenig) Werbung nutzt, finde ich es jetzt nicht sonderlich schlimm. Ist irgendwo vergleichbar mit Halbzeitpausen beim Fußball, die auch bei der Konkurrenz 10 von 15 Minuten als Werbung beinhalten.
    Klar, in einer perfekten Welt macht man gar keine Werbung im PayTV. Leider gibt es das aber seit vielen Jahren nicht mehr.
    Zur Abo-/Preispolitik, nun, funktioniert ja scheinbar, wenn man sich die Zahlen hier ansieht.