1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku bringt Streaming-Sticks zu Kampfpreisen auf deutschen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Da ist keine Gaengelung. Du gehst auf der Startseite auf deine Lieblings App und das wars.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich will nicht noch auch Prime :)
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat nicht jedes Gerät eine gewisse "Gängelung" ?

    Habe ich Android = Google oder "Ei" Phon = Apple oder......

    Im Büro werde ich von Microsoft "gegängelt". :);)
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Jeder wie er will. Es geht auch ohne oder deutlich weniger Gängelung! ;)
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Der Fire TV Stick 4K im Angebot für ca. 30€, für das Geld gibt es echt nichts Besseres.
    Wenn ich hier im Forum unter Apple TV lese, dass die Leute 200€ ausgegeben haben und dann seitenlang nur über Probleme mit dem Apple TV diskutiert wird, bin ich echt froh, mich für den Amazon Fire TV 4K Stick entschieden zu haben. (y)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2021
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den FireTV 4k gibts aber nicht 12 Monate im Angebot. Damit hinkt der Vergleich ein wenig. Allerdings hinkt auch der Vergleich den viele Gazetten anstellen um Roku einen Vorteil anzudichten. Denn wenn man Dolby Vision haben will, muss man auch die Roku 4k Version für 60 Öre nehmen und eben nicht den für 40 Euro. Damit ist der angebliche Preisvorteil zum FireTV 4k teilweise dahin und nur für die Leute da, denen ein Bild reicht.

    Allerdings könnte es sein dass Amazon sich dem Wettbewerber stellt und den Fire TV 4k Stick auf 40 Euro dauerhaft runterfährt. Dann liegt der Vorteil wieder bei Amazon, weils Dolby Vision inkludiert gibt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich: Ich war bisher noch nie so zufrieden mit einem Srreaming-Gerät. Daher ist das Apple TV 4K mein bevorzugtes Gerät für Streamingdienste und Inhalte vom NAS. Zudem kam ich alleine schon aufgrund der Sky Q-App nicht am Gerät vorbei. Abgesehen von der PS4 gibt es sonst kein externes Gerät mit dieser App. Mein hauptsächlich genutztes Fire TV ist das erste von 2014 und wird inzwischen nur noch für Amazon Music verwendet. Apps wie Apple TV und Magenta TV erschienen für dieese Generation nicht mehr.

    Auch einen Chromecast mit Google TV verwende ich. An sich ein gutes Gerät. Leider geizte Google mit dem Speicher für das System und die Apps. Insgesamt 4,4 GB sind heute nicht mehr zeitgemäß. Es gibt ja Apps wie Kodi und Retroarch, deren Platzbedarf sehr groß werden kann.

    Was die Roku-Geräte angeht: Gibt es eine Liste mit allen in Deutschland verfügbaren Apps? Erwerben werde ich wohl aber erst mal keines der Geräte.
     
    samlux und Michael Hauser gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Blue7 und Michael Hauser gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Dir Werbung gefällt...

    Jeder Jeck is anders.


    Der Stick kommt nicht ohne Internetverbindung zu amazon aus. Da finde ich einen alternativen Stick, der das hoffentlich nicht notwendig hat, eine willkommene Bereicherung.



    Das seh ich anders.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Im Handel sind die Geräte bereits erhältlich. Habe eben in der Mittagspause mal bei unserem Saturn geschaut. Das für mich wichtige Bluetooth hat nur die große Box für 149 Euro. Dann werde ich das nicht kaufen.