1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum macht man Lorbeerblätter ins Sauerkraut?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 23. September 2021.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ich esse Sauerkraut gern so. Also gleich aus der Büchse oder abgepacktes. Gleiches gilt auch für Rotkraut. :)

    Mit dem Alter geht es.
    Meine Eltern hatten immer neue Kartoffeln mit Kümmel gekocht. Rate mal wer ihn dann immer abgekratzt hat. :mad:
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    @Winterkönig ? :whistle: (soviel zum thema "denken" :barefoot::D)
     
    Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.630
    Zustimmungen:
    30.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das eher, aber auch da dann lieber roh.

    Leider bekommt man das dann ja nur in einer Gaststätte denn selbst machen (wäre zwar kein Problem) aber Verschwendung hoch 10. (Die Köpfe sind einfach viel zu groß)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Geht ja bald wieder los mit dem Eisbein und einer anständigen Fuhre Sauerkohl, von dem er ganz besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt.
     
    rabbe und besserwisser gefällt das.
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bei Kühen nennt man das Silage. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich geb Dir nix, woran ich mich selbst vergiften könnte :whistle:.
     
    Rohrer und Gast 1766 gefällt das.
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.355
    Zustimmungen:
    21.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Zum Thema Kümmel:

    Den Kümmel in ein Teeei geben und mitkochen und es kann nachher rückstandsfrei ohne Krümel entfernt werden. Dann ist der Geschmack dran und hat keine Krümel auf dem Teller.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sauerkraut? Das gibt's bei mir vor allem als Zutat beim Szegediner Gulasch. So pur gibt es das gelegentlich mal mit Kassler und Kartoffelpüree, aber auch eher selten...
    Mein Bruder macht jedes Jahr sein Sauerkraut selbst. Da steht im Keller so ein Steinguttopf rum, und dann hat der eine Kiste mit Zeug wie einem Hobel usw. die nur einmal im Jahr für einen Tag ausgepackt wird. Das wäre mir zuviel Aufwand.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Und man sitzt ewig vor dem Steinguttopf und muss warten,
    bis das Zeugs fertig ist.

    :rolleyes:
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Im Ländle kocht man das Kraut mindestens eine Woche lang :D.
    So hat das zumindest mein Stiefvater gehandhabt ;).