1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Berliner Runde“: Bild-Sender klaut TV-Bilder von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal eine Frage.

    Ist gibt ja auf YT als Beispiel die Sendung "Betreutet Gucken". Gibt es wirklich!
    Sendungen von ARD oder ZDF oder.....werden gesehen und kommentiert.
    Wie funktioniert so etwas im Vorfeld? Muss man vorher die Sender(Produktion) um Erlaubnis fragen?

    So etwas ähnliches habe ich auch schon mal auf Twitch gesehen.

    Allerdings sind es keine Live Bilder(Sendungen)!
    Sonst könnte ich ja auch DAZN live streamen mit mir als Moderator !!!>> Will aber keiner hören(lach)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wegen. Man kann nicht einfach fremden Inhalt klauen. Hoffentlich gibt das Konsequenzen für Bild TV
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.779
    Zustimmungen:
    7.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kommt oft darauf an, inwieweit man sich ertappt bzw. angegriffen fühlt. ;) Bei solchen Sachen wird sich auf das Zitatrecht berufen. Radio Bremen geht juristisch gegen Medienkritiker vor - DWDL.de und auch Radio Bremen verklagt Medienkritiker wegen Urheberrechtsverletzung Anrufe braucht es somit nicht zwingend.
    Ansonsten ist es dringend geboten, dass dahingehend Regelungen gefunden werden, dass Produktionen des ÖRR, welcher jeder mit seiner Haushaltsabgabe finanziert, zum Allgemeingut und zur freien Verwendung deklariert werden. Spart Zeit und Geld.
    Bild TV beruft übrigens auch auf das Zitatrecht. "Bild" gesteht Fehler – und macht ARD und ZDF ein Angebot
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2021
    skykunde und Satt18 gefällt das.
  4. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Storost ist ein unbelehrbarer, er hat Gestern ja auch eine Live Sendung zur Bundestagswahl gemacht. Ob dort alles mit rechten Dingen lief bezweifel ich stark.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Herr Reichelt wird diese Nummer sicherlich wieder so verdrehen, dass das öffentlich rechtliche Fernsehen wieder die Bösen sind. Schließlich ist er mit seiner BILD doch DIE Stimme des Volkes!!
     
    EinSchmidt, LucaBrasil, b-zare und 3 anderen gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.834
    Zustimmungen:
    17.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bild kapert TV-Signal: "Gerne bereit, Ansprüche zu begleichen" - DWDL.de
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.935
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Storost hat aber Senderlogos und dementsprechende Einblenden überlagert oder entfernt. Dazu war es Material wo man Lizenz-Rechte daran erwerben muss. Ist ein wenig was anderes wie ne produzierte Live-Sendung für ein paar Minuten einfach mit Logo zu übertragen. Es wurde nicht zensiert.
    Ok war es klar dennoch nicht ohne Rücksprache mit den Sendern.
     
    rabbe gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.834
    Zustimmungen:
    17.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe jetzt nicht das ich was falsches geschrieben habe. Für einen ausführlichen Roman hatte ich keine Lust. Wer will kann ja hier im Forum dazu recherchieren. Da findet man sicherlich noch was zu dem was Du erwähnt hast.
     
  9. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Storost ZDF Live Übertragung.
     
  10. CKsports

    CKsports Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der Axel Springer Verlag, der alles über zwei Worte zum LIZENZPFLICHTIGEN Snippet erklären möchte, denkt er könnte mehrere Minuten als Zitat nutzen und das auch noch mit seinem Dauerwerbelogo für die Krawallzeitung "verschönern"?