1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky replay

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von thom82, 26. August 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Nein. Weil, ich pendele zwischen 2 Wohnungen. Das Ticket ist günstiger obemdrein. Ich muss auch bisschen aufs Geld gucken wir haben schon so viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
  2. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    Woher willst du wissen, dass "alten Kram" nur WENIG Leute interessiert? IRONIE AN: Klar, deswegen stehen SAT 1 GOLD und NITRO ja auch kurz vor der Sender-Einstellung. IRONIE AUS
    Für Fans neuerer (US-)Serien ist SKY breit aufgestellt (ebenso für Sport-Fans, NATURE-Fans, COMEDY-Fans, DOCUMENTARIES-Fans), aber für Fans alter US-Serien gibt's überhaupt KEINEN Kanal. Ziemlich unlogisch, oder? So, als würden die nicht mehr existieren...

    Warum sollte eine alte Serie wie z. B. "Cannon" mit William Conrad von 1971 (!) oder "Auf der Flucht" mit David Janssen von 1963 (!) zig Millionen Euro Sendelizenzgebühren kosten??

    Klar, SKY-UK gibt vor und SKY-Deutschland muss dem Folge leisten - ohne Ausnahmen.
     
    Bueraner82, Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du weißt aber schon das ProSiebenSat.1 und RTL im Archiv vieles dieses Serienmaterial noch herumliegen hat.
    Dazu kommen die Zuschauerzahlen die bei diesen Serien im kleinsten Zuschauerkreis liegen, obwohl von jedermann da FreeTV gesehen werden könnte.
    Der Trend bei Sky ist junges Publikum. Das sieht man schon anden ganzen neuen Deals. Peacock inkludiert, Paramount+ für alle Sky Q Zuschauer kostenlos integriert.
    Dieser Deal wird auch nicht gerade günstig gewesen sein.
     
  4. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann erklär mir mal, warum auch z. B. der "Heimatkanal" von sehr vielen (jungen?) Zuschauern gesehen wird - da laufen auch Filme jenseits von 1950. Wenn da also die "Einschaltquoten" stimmen, warum sollte das nicht auch mit einem SKY-Retroserienkanal passieren, der alte Serien ab 1950 im Programm hat???
    Nur SKY müsste dazu natürlich die Serienlizenzrechte kaufen (evtl. natürlich auch von RTL oder ProSiebenSat.1), wobei sicherlich diese Sender nicht alle alte Serien im Lizenzpaket haben dürften.

    Man bräuchte dazu einfach nur "SKY Cinema Classics" als Seriensender für alte US-Serien ausbauen und nur noch am Wochenende Spielfilme zeigen. Einige Filme von CLASSICS passieren super zum "Heimatkanal", z. B. was da alles zwischen 05:00 und 07:00 gesendet wird ("Großstadtnacht" von 1950, "Hab ich nur deine Liebe" von 1953, "Schachnovelle" von 1960, "Trubel um Trixie" von 1972 usw.)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Schlechte Idee. Filme auf Classics bitte weiter auch in der Woche. Mehr Classic Content, was lange nicht mehr kam, konnte auch bei Replay und Best of oder bei den Drittanbietern geordert werden. Auch auf Sky. ONE, wo sie damit ja schon angefangen haben. Ja, auch junge Leute schauen so was ab und zu.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Hinweistafel für sky replay ist mittlerweile auch schon auf dem ehemaligen FOX Sendeplatz aufgeschaltet worden.
     
    Cro Cop, Michael Hauser und Bueraner82 gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bei Sky Ticket steht die Tafel auch in der Smartphone App. Auf dem Amazon Fire läuft noch Programm und wenn man draufklickt, ist nicht verfügbar auf diesem Gerät. Aber bitte korrigieren, der Eintrag FOX war doch auf Amazon Fire vorher gar nicht, odrr? Aber da es ja ein Sky eigener Sender ist denke ich schon, wir kriegen den auch bei Ticket für am Amazon Fire.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der geht am Montag auf Sendung. Sky ist bestrebt alle seiner eigenen Sender auf die Boxen und Sticks zu bringen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Freu :)
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Heimatkanal hat kein junges Publikum. Bei 14-49 landet der Sender in der Regel immer auf dem letzten Platz der Pay-Sender, die ihre Quoten ausweisen lassen. Unter den älteren Zuschauern findet er allerdings sein Publikum, besser als Sky Cinema Classics. Hab keine Daten für 60+ vorliegen, aber da würde er wohl relativ weit vorne mitspielen im Pay TV.

    Würde tippen, dass Sky deshalb auch keine sonderlichen Ambitionen hat: Die jüngere On Demand-Zielgruppe guckt es nicht und im linearen dürfte sich die Werbevermarktung schwieriger gestalten.
     
    Bueraner82 gefällt das.