1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es trocken wird, könnte Red Bull durchaus den Motoren Joker nehmen - am besten gleich alles ausbauen/umbauen und aus der Pitlane starten.

    VER hatte doch vor 2 Jahren oder wann das war, auch schon in Sochi einen neuen Motor genommen und ist von hinten gestartet. Da war er doch binnen 10 Runden in den Top 5 wenn ich mich richtig erinnere.
    Irgendwann kommts sowieso - wenn Sochi dem Red Bull liegt, wäre es eine Option.
    Theoretisch könnte Man ja auch bis SA Abend nach dem Qualifying warten, wie HAM positioniert ist und dann umbauen oder nicht.

    Istanbul lag ja letztes Jahr auch dem Red Bull ... dort wäre aber eine Motorenstrafe eher schlechter, da Man dort vermutlich auf einen Sieg hofft.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist leider die Entwicklung der letzten Jahre, dass die Autos als "Schönwetterfahrzeuzge" konstruiert werden, die beim kleinsten Regenschauer als Wolkenmaschinen arbeiten. Dann muss man sich aber im Vorfeld klar sein, ob man bei Regen fährt oder nicht. Dafür braucht es die klare Ansage, "hier geht es nicht" und fertig. Dann eiert man auch nicht 4 Stunden, wie in Spa, herum für 3 Runden, die man dann "Grand-Prix" nennt. Eine Absage aus Sicherheitsgründen würde niemand ernsthaft kritisieren.

    Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass auch im Trockenen Unfälle passieren können, nur im Regen kann dies natürlich leichter passieren. Aber wenn auch den Nachwuchsfahrern die Chance genommen wird, im Regen zu fahren, wie soll dann die "neue Generation" sich jemals auf solche Bedingungen einstellen können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2021
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womit das Hauptproblem ja Mal wieder nicht erkannt wurde.

    In Spa hatte Man gehofft, dass sich das Wetter verbessert und gefahren werden kann.
    Dass Man das aufschiebt und Versucht, ist auf der einen Seite voll verständlich.
    Bei bestimmten Regenbedingungen kann Man mit den Autos auch fahren - hat Man ja in FP3 und im Q am Tag davor gesehen. Sicherlich ist das auch von Strecke zu Strecke verschieden. Monaco könnte eher noch machbar sein, weil langsamer. Andere Strecken mit entsprechenden Asphalt können vielleicht auch bei mehr Regen besser befahren werden.

    Nur am SO war es eben in Spa durchgehend beschissen.

    Ob Man nun wirklich warten musste für 4h oder nicht, ist eine schwere Entscheidung.
    Wenn Man um 15:15 Uhr sagt "Leute, das wars - no Chance" ... dann bekommst du auch Shitstorm ab.
    So what ... wie Man es macht, ist es scheiße.

    Nun zu sagen, dass die Autos generell bei Regen nicht fahren können ist aber Blödsinn.
    Es geht schon, nur die Bedingungen müssen halt passen. Wenn das Wasser auf der Straße steht, geht es halt einfach nicht.
    Und dafür eine Pauschale Aussage einzufordern? Keine Chance ... zu viele Faktoren außen herum.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber wie groß ist die Chance, dass zwei Wochenenden in einer Saison komplett ins Wasser fallen? :D Am Ende ist es wie immer: Regen ist vorhergesagt, der entweder gar nicht oder erst nach dem Rennen kommt :)
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    pallmall85 und Attitude gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann gehst du aber das Risiko ein das der Motor ins Rennen geht ohne praktisch zu prüfen ob alles passt. Wenn in der Outlap zum Start irgendwas nicht stimmt kann das Auto sofort in den lkw gefahren werden, da ist dann nichts mehr zu machen.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    True ... die Gefahr besteht immer.
    Ein Risiko ist es so oder so ... es kann auch im Rennen generell mehr passieren, wenn du durchs Feld musst.
    Vor allem auch, wenn das Wetter vill so auf der Kippe steht zw Trocken und Nass.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja es geht ja zunächst darum das der Motor geht und nicht der Wagen kaputt geht. Es sieht aber so aus das der Sonntag gutes Wetter liefert. Nur heute und morgen könnte es Regen geben, vor allem morgen. Da wird Red Bull aber sicher wirklich erst die Quali abwarten bevor man wechselt. Wenn Hamilton den Wagen zerlegt und Verstappen in den ersten fünf steht würde ich auch nicht wechseln.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt sitzt Sascha Roos schon wieder alleine in München. Warum bekommt man es nicht hin, auch bei Übertragungen aus München am Freitag einen Experten als Co Kommentator einzusetzen?
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geld. ;)
     
    Martin1979 und Snowman2016 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.