1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber letztendlich nur in der Theorie und auf dem Papier. Es lohnt im Kontext dieses Themas hier keine Diskussion über mögliche praktische Auswirkungen in den kommenden Wochen.
     
    Eulendieb, Coolman und Cro Cop gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Logisch. Denn das würde ja ansonsten bedeuten, dass die neue Regierungskoalition schon bei der ersten anstehenden Abstimmung scheitert. Das wird nicht geschehen, da das vorher schon abgesprochen ist. Sonst hält die Koalition kein Jahr, wenn es hier schon scheitert ;)

    Aber mein Freund @Coolman hat es ja thematisiert ;)
     
    Coolman und Teoha gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben. Deswegen sage ich ja, dass es entscheidend darauf ankommt, ob R2G rechnerisch die absolute Mehrheit hat oder nicht.

    Wenn diese absolute Mehrheit im neuen Parlament besteht, ist es völlig bedeutungslos, wer stärkste Fraktion wird.

    Scholz wird Kanzler, weil sowohl die Grünen als auch die Linken seine Kanzlerschaft unterstützen.

    Gibt es eine R2G-Mehrheit, wird Scholz im ersten Wahlgang Kanzler. Punkt. Fertig.

    Bei dieser Drohkulisse könnte Lindner einlenken und einer Ampel zustimmen. Ergebnis: Scholz wird Kanzler.

    Laschet könnte als Junior Partner einer GroKo zustimmen. Ergebnis: Scholz wird Kanzler.

    Alle bisherigen Umfragen sagen voraus, dass es ca. 42% rot-grün plus 6% Linke gibt. Damit ist die Kanzlerschaft von Scholz beschlossene Sache.

    Es sei denn, die FW holen 3 Direktmandate oder die Sonstigen fallen unter 5%.

    Das ist Mathematik. Scholz wird Kanzler, weil die CDU den falschen Kandidaten aufgestellt hat.

    Mit Brinkhaus oder Söder hätten wir diese Probleme nicht. :cool:
     
    hdtv4me, horud und Winterkönig gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mach mal. Vielen Dank für deinen Einsatz. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2021
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Diskussion bei Maischberger zwischen Merz und Heil, hat mir deutlich meine eigene politische hin-und-hergerissenheit aufgezeigt.

    Während ich Rot-Grün generell ablehne (in erster Linie wegen den Grünen und Leuten wie Esken, Kühnert etc.), hat mir in dem Gespräch, Merz dann doch wieder gezeigt, warum ich es gleichzeitig nicht übers Herz bringe, CDU oder gar FDP zu wählen.

    Merz in bester FDP Manier, mit Händen und Füßen wehrend, die großen Einkommen fairer zu besteuern (bzw. den Soli weiter zu führen) und stattdessen den normal und klein Verdiener zu entlasten.
    Da war ich ganz auf Heils Seite, von dem ich (ehem. SPD Wähler) als einen von wenigen SPD Politikern, noch eine hohe Meinung habe.

    Habe zwar meine Wahl schon getroffen (Briefwahl), aber wirklich überzeugen kann mich kein Programm, keine Partei und kein Kandidat!
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Teoha gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich war es erstmal der "Economist", und der ist das Gegenteil von links/grün.
    RND nimmt den Artikel "nur" auseinander. Ich wollte Euch aber das komplexe Original ersparen.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Fand den Beitrag gar nicht so falsch. Und Links-Grün fand ich den Bericht auch nicht.

    Aber gut. Alles was nicht CDU oder FDP Lobhudelei betreibt kann ja nur Links-Grün sein.

    Und genau aus diesen Gründen die in dem Beitrag stehen möchte ich Laschet nicht der für mich Merkel als Mann ist.

    Also ein weiter so wie bisher.
     
    Mario789 und SteelerPhin gefällt das.