1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Ja sorry...ein bisschen Ironie wird ja wohl noch erlaubt sein...war nicht ernst gemeint...sorry. :p
     
    Chakaa und ***NickN*** gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich sag es mal so, dass Du es vielleicht auch verstehst. Trollt Euch woanders aus!
     
    Volterra und Chakaa gefällt das.
  3. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Berliner und Chakaa gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

  5. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Nein das ist mir schon bekannt das im Oktober in Sölden die ersten Rennen stattfinden und danach wieder 3 Wochen Pause ist. Mit dem Wörtchen "schon" wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Zeit so schnell vergeht und die Ski Saison schon wieder beginnt.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, verstehe wie Du es gemeint hast. War mein Fehler. Man soll eben nicht mehrere Dinge auf einmal machen. ;)
    Hast aber recht, war vor ca. 6 Monaten erst die alte Saison zu Ende, und schon geht die Neue los.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Jetzt hör mal auf zu Trollen... Es ist alles gut.
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Ich bin vor gut 10 Tagen vom SOMMERurlaub aus Österreich zurückgekehrt, die Zeit vergeht! Winterurlaub war die letzten 2 Jahre wegen Corona ausgefallen.
    Zu denen muss man nun aber auch Bergschuhe und Wanderstöcke mitnehmen.
    Gerade für Langläufer ist die Situation häufig kompliziert, bei Warmlufteinbrüchen nützen einem die Beschneiungsanlagen und künstlichen Seen dann gar nix. Da schaut man dann gern mal die alpinen Weltcups, neben Biathlon und Skispringen sehr interessant und dabei oft tolle Bergpanoramen, welche man zum Teil vom Spätsommer her kennt.
    Oberstdorf, Bad Mitterndorf, Innsbruck, Garmisch-P., Seefeld, Bischofshofen, Willingen, zudem Sölden, St.Anton, Wengen, Kitzbühel, St. Christina, Wolkenstein, Cortina, Ofterschwang und auch Oberhof, Ruhpolding, Antholz kenne ich, letztere auch von den Weltmeisterschaften als Zuschauer.
    Ich verstehe somit schon, wie die Thematik hier gemeint ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2021
    Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    wir versuchen, wenn es irgendwie möglich ist, auch die Anlagen im Sommerurlaub zu besuchen. Winterurlaub ist nicht so unser Ding. ;) Dieses Jahr war es der Hahnenkamm. Ist schon imposant, wenn man mal direkt vor den Anlagen steht. Gerade, was die Schanzen betrifft, z.Bsp. Skiflugschanze in Oberstdorf. Hahnenkamm traut man sich nicht herunterzulaufen, geschweige mit dem Ski.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Die Lauberhornstrecke (Wengen, Berner Oberland) hat es mir angetan, das Rennen möchte ich eigentlich nie verpassen.
    Die Länge und gleichsam der Höhenunterschied ist imposant, ein Zuckerl die Brückendurchfahrt an der WAB (Wengernalbbahn).
    Natürlich der Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und auch das Silberhorn atemberaubend. Da hofft man immer auf Sonnenwetter bei der Abfahrt. :)
     
    Rohrer gefällt das.