1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Und was ist mit Live-TV in UHD-HDR und Live-TV mit DD 5.1?
     
  2. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53

    Na ja alle Live TVs als Stream halt und auch in UHD. Wie bei Zattoo oder Waipu halt.
     
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Man müsste die IPTV-"Streams" einfach auf der App freigeben. Dann müsste man nichts ändern. Wenn du zu Hause bist, erkennt das die App und gibt dir Zugriff auf IPTV. Bist du unterwegs bekommst du die OTT-Stremas.

    Wäre sehr einfach. Nur will man nicht Einfach oder das Beste für den Kunden sondern möglichst viel Geld verdienen. Ist ja auch ok. Ich würde ja sogar die 5 oder 10 Euro (Gerätemiete) mehr zahlen. Aber man gibt mir ja nichtmal eine Wahl. Das ist wirklich schade.
     
    Satikus gefällt das.
  4. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53

    Nein ich meine alles über OTT! Alles! Kein IPTV mehr. Bei der Swisscom geht das doch auch.
     
    jackbauer84 gefällt das.
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ja das meine ich ja. Ein Produkt. Zuhause bekommst du auf deinem ATV oder FireTV die IPTV Streams, die auch der Receiver bekommt. Mit PayTV und 4K HDR. Unterwegs bekommst du die OTT Streams. Ist in D gleube eine Rechtesache.
     
    Satikus gefällt das.
  6. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tja, dann frage mal die Rechteinhaber was die von OTT halten.. nämlich nicht viel.
    im PayTV kannst du bei OTT z.b. bei RTL Crime, Passion, Living, Geo, Pro7Fun, Kabel1classics nix aufnehmen.
     
    jackbauer84 und Satikus gefällt das.
  7. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53

    Aber warum überhaupt IPTV noch? Weg damit.
     
  8. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53

    Dann muß man das halt erlauben. alles so Rückständig.
     
    jackbauer84 gefällt das.
  9. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ist aber auch wieder ein deutsches Problem. In anderen Ländern lässt sich alles ohne Gängelungen aufnehmen und spulen. Man könnte auch durch Restart oder eine vernüftige Mediathek Abhilfe schaffen. Man will aber nicht. Entweder haben die Sender sich über den Tisch ziehen lassen oder der deutsche Kunde muss die Freiheiten der z.B. schweizer Kunden ausbaden.

    Generell ist das aber ken Problem von OTT! Ich selbst bräuchte keine Aufnahmen und wenn es eine vernüftige Catch-Up Möglichkeit gäbe schon zwei mal nicht.

    IPTV am Anschluss zu Hause macht schon Sinn in meinen Augen. Man entlastet das Netz dadurch schon enorm und hat keine Qualitätsschwankungen oder zwischenpuffern. Wenn jeder IPTV Kunde auf OTT gehen würde, glaube würde das unser deutsches Super-Internet nicht aushalten.
     
    Satikus gefällt das.
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.575
    Zustimmungen:
    5.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Wenn du Telekom meinst. Mal einfach so 3 Millionen Kunden das Produkt wegnehmen? Na ich weiß nicht ob das der Richtige Weg ist. Also von Heute auf Morgen. Langfristig sieht man ja das Telekom zu OTT möchte und weg von IPTV, aber nicht von Heute auf Morgen. Das Dauert noch paar Jahre