1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Angeblich möchte Frau Esken selbst auf den Posten ... auch wenn sie keinerlei Qualifikation dafür hat ... aber die hat Spahn ja auch nicht ... :coffee:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Spahn als Bankkaufmann kann aber rechnen.

    Der Berliner Regierende Müller will Bauminister werden.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre schön.
     
    Eulendieb und NurderS04 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    :eek: Kein Wunder wenn die SPD verliert. Mit dieser Drohkulisse.

    Und Esken wäre ja nur minimal besser....
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Lauterbach als Minister würde ich vielleicht doch SPD wählen.:whistle:
     
    Wolfman563 und Eulendieb gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Früher war es üblich Schattenkabinette aufzustellen. Alles nicht mehr Mode.
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Man will die Wähler nicht verschrecken , siehe Laschet.:p
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    SPD würde ich so oder so nicht wählen. Lauterbach wäre (ist) nur ein weiterer großer Grund, das nicht zu tun.:whistle:;)
     
    Eike gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied liegt in der Berechnungsgrundlage der Altersbezüge:

    Angestellte bekommen eine Rente gemessen am mittleren Lebenseinkommen (was auch die jungen Jahre mit einem relativ niedrigem Einkommen umfasst).

    Bei Beamten bemisst sich die Pension zu einem Prozentsatz zum letzten Bruttoeinkommen vor der Pensionierung. Und dieses 'letzte reguläre Einkommen' ist in der Regel das höchste in der gesamten Karriereleiter. Da wird nicht über die gesamte Lebensarbeitzeit gemittelt.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sagte das nicht auch Scholz, als man ihn nach den immensen Schuldenbergen (Klima, Flut, Corona, Migration) fragte? Ach, dann nehmen wir halt Kredite auf, die kosten ja zur Zeit nichts...

    Mit anderen Worten: die Sparer und Vorsorge fürs Alter Treffenden werden durch Nullzinsen und Inflation quasi 'kalt enteignet'...