1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue SW-Version für TechniSat Digit ISIO STC/STC+ & UHD+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KTP, 25. Januar 2020.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Genaugenommen gibts da keinen Receiver,der AAC-LC geeigneten Receiver,der das kann,da es immernoch alle 4 bis 6 min bei jedem ARD-Radio auf den neuen Frequenzen stotternden Ton gibt ! Die Ursache liegt hierbei eindeutig bei der ARD !
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die sollen diesen Müll wieder abschalten.

    Irgendwie Audio ausgeben wie die anderen kann er schon.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe letztes WE meinen Technicorder STC dahingehend getestet, da ist mir aber kein Fehlverhalten aufgefallen. 20 min Bayern 3, keine Probleme. Dann verglichen mit der alten MP Version, klingt letztere etwas besser.
    Bei Bayern 4 Klassik ist der Unterschied etwas größer, räumlicher, da DD mit 448 kbit/s
    Und neu wird mit AAC 150-160 kbit/s im Stereomodus gesendet.
    Aber kein stottern ect.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... dann schalte mal auf "BR Heimat","BR Schlager","NDR plus",....- dort gibts alle 6 min den stotternden Ton !
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Da ich die Hoffnung auf einen Nachfolger für den TechniCorder ISIO STC aufgegeben habe ist ein gebrauchter Digit UHD+ bei mir gelandet. Die aktuelle Software von der TechniSat Homepage wurde geladen. Automatisch ist sie noch nicht verfügbar.

    Mir ist aufgefallen das der Suchlauf freie und verschlüsselte Programme nun direkt bei der automatischen Suche umstellbar ist. Das war doch auch mal ein Problem beim TechniCorder. Da hat man sich ganz schön Zeit gelassen.

    Immerhin funktioniert YouTube noch. Das ist beim TechniCorder oder beim Digpal DAB nicht mehr der Fall. Der Webbrowser ist noch recht flott unterwegs, ist aber kein Vergleich zum PC oder Handy. Bild in Bild geht nicht bei 2x 4K Programmen gleichzeitig. Beim Kabelnetz und an der Multytenne funktioniert er bestens. Im Kabel ist der Empfang problematischer Frequenzen noch ungestört möglich wo nicht jeder Empfänger ein fehlerfreies Bild aufweisen kann. Beim Programm Hotbird 4K1 auf 13°Ost kam es zu Bildrucklern. Streamen über WLAN auf das Smartphone war ohne Probleme möglich. Hier war ein minderwertiges HDMI Kabel verantwortlich. Nach dem Tausch war das auch weg. Derzeit wird er aber für DVB-T verwendet. Auch Freenet Connect macht er. Sogar bei mehrfach Empfang wie hier 2x MDR oder 3x ZDF wird nur der lokale, also beste Mux in die Favoriten geholt. Manuell kann man natürlich nachsortieren. Der Mehrfachempfang von Connect ist bei allen TechniSats ein Problem, es kann teilweise nicht funktionieren und das Gerät braucht einen Neustart. Bei ARD Alpha der bei mir 4x drin ist wird immer auch bei schwachem Signal sofort eine Verbindung aufgebaut. Um das Problem Kabel und DVB-T gleichzeitig auf ein Kabel zu bekommen bräuchte ich eigentlich nur eine Weiche. Alles unter 400MHz ist DVB-C und alles darüber DVB-T. Natürlich feuern beide mit unterschiedlichen Pegeln. Eine VHF / UHF Weiche trennt nicht genug, es gibt negative Beeinträchtigungen im Übergangsbereich.

    Ich habe mal auf einem neuen Philips Android TV einen Suchlauf an der Multytenne gemacht. Er hat alles mehrmals gefunden und über 6.500 Programme eingerichtet. Das sortiert kein Mensch jemals. Er kann Apps aber TV- und Radiolisten sind eine Katastrophe. Aber das ISIPRO bei TechniSat für die 3 auswertigen Satelliten lässt auch ganz schön zu wünschen übrig. Egal wie neu ein Fernseher ist, ohne einen TechniSat komme ich einfach nicht klar. Im Kabel mit 100 Programmen mag das noch gehen aber nicht an einer Multytenne. Nicht zu vergessen ist auch das EPG / SFI. watchmi hat er auch. Soweit also alles drin. Apps wie o2 TV werden dann halt über einen HDMI Stick oder im Android TV verwendet.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... kann man denken,bezogen auf den TechniCorder ISIO STC,- ne echte Weiterentwicklung gibts aber schon,und zwar die Sonata 1 mit den zusätzlichen Erweiterungen Soundbar,DAB+ & DVB-T2 HD !
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist vollkommen unverständlich, warum man dieses Empfangsteil nicht auch als eigenständigen Receiver verkauft.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich möchte meinen 4 Satelliten Tuner schon behalten. Deswegen der TechniCorder ISIO STC.

    4K UHD habe ich jetzt noch nicht so tolles gefunden. Der TechniCorder bleibt erstmal an der Multytenne Twin und darüber der DigiPal DAB+.

    Zukünftig ist aber abzusehen das die Aufnahmen und Festplatten weniger werden und Timerkollisionen durch Mediatheken ersetzt werden. Dann reichen auch 2 Tuner. Ich möchte ja DVB-S, T, C und DAB gleichzeitig auf einem Gerät. Derzeit klappt es nur mit 2 Geräten. Wer jetzt fragt warum den frage ich warum nicht. Solange unser Privatkabel noch da ist wird sich daran auch nicht wirklich etwas ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2021
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... das frage ich mich allerdings auch,ein 4k/UHD-Receiver mit DVB-S2/DVB-C/DVB-T2 HD/DAB+/mit Erweiterungskarten/mit 2x CIplus/mit HDD-Wechselrahmen aber ohne Lautsprecher in einem Receiver,denn da haben Lautsprecher meiner Meinung nach nichts zu suchen,denn Lautsprecher gehören in separate Gehäuse,denn nur da gehören sie auch hin !
     
    Gorcon und pomnitz26 gefällt das.
  10. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    .... der stotternde Ton ist nun bei den 3 genannten Radios weg,also hat man nun seitens der ARD nochmal nachgebessert !