1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Es soll ja auch Leute geben die vielleicht gerade wegen Esken, Kühnert und Co. Scholz wählen würden. Als Arbeitnehmer der auch Jahrelang in Zeitarbeit gewesen ist kann ich dass verstehen. Deswegen habe ich mehr Angst vor einen mitregieren der FDP als vor R2G. Ich bin damals auf den Slogan von der FDP reingefallen. Der Slogan war nur für die Arbeitgeber und nicht für die Arbeitnehmer gedacht. Und eine Partei die damals der unteren Schicht römische Dekadenz vorgeworfen hat ist und bleibt für mich ein größeres No Go als R2G.
     
    Eulendieb und otto67 gefällt das.
  2. otto67

    otto67 Guest

    Du beschwerst dich über einen angeblich provokanten Beitrag und hast im gleichen Atemzug nichts besseres zu tun, als ein "Gefällt mir" unter einen noch provokanteren Beitrag zu setzen. Das nenn ich paradox.
     
    Eulendieb und Berliner gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der mag provokant sein, aber ich stimme @Wolfman563 zu ... wer die Wahlprogramme gelesen hat, dem ist klar, was das für bestimmte Gruppen bedeutet ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich mir die Liste unserer Direktkandidaten anschaue...

    Außer denen von der CDU, FDP und (ausgerechnet) den Grünen hat(te) keiner einen "richtigen" Beruf.

    Die Grüne wurde gerade wegen ihres selbstverfassten Wikipedia-Eintrags von Böhmermann angegangen - macht sie nach dem Motto "die Feindin meines Feindes" fast sympathisch ;).

    Trotzdem ist wohl der CDUler dieses Mal das kleinste Übel.
     
  5. otto67

    otto67 Guest

    Also ist die SPD für dich die Partei der arbeitslosen Alkoholiker? Ziemlich polemisch für jemanden, der doch sonst so gerne vorgibt sachlich zu sein
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Okay, das mit dem Saufen hätte ich vielleicht nicht schreiben sollen, aber nach den ganzen Leuten, die während meiner Zeit beim Sozialamt schon morgens besoffen zu mir ins Büro kamen, bin ich da vorbelastet.
     
    otto67 gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

    Keine Bange, ich weiss das einzuordnen und finde etwas Polemik ja sogar recht gut;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und bin für den ÖPNV. Bin auch für ein Ausbau von Radwegen zugunsten von Radler und zum Nachteil der Autofahrer.

    Deswegen wird eine Stimme von mir auf jedenfall die ÖDP bekommen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der linke Flügel der SPD, die Grünenden und das andere Rot wollen Hartz IV abschaffen ... dafür ein "Bürgergeld für jeden" ... wer darf das bezahlen? Und wer profetiert davon? Nicht diejenigen, die täglich arbeiten! Die Grünenden wollen das Autofahren massiv verteuern ... super Sache, nachdem man Jahrzehnte "Flexibilität beim Job" gefordert hat ... die Pendler sind die Gearschten ...

    Aber gut, man soll ja eh kein Haus auf dem Land mehr kaufen ... soll ja durch Wohnbatterien ersetzt werden, da zu viel Umwelt durch Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser zerstört wird ... gut, dass vieler derer, die das bei denen Befürworten, selbst im Eigenheim leben ...

    Es soll wahnsinnig viel Geld ausgegeben werden ... Schulden gemacht werden ... und natürlich: Steuern drastisch rauf für Besserverdiener ... doof, dass das für manche dieser Politiker schon Menschen mit 60.000 Euro Jahreseinkommen sind ... noch blöder für diejenigen, die grad "auf Kante" ein Haus finanzieren ...

    Und noch blöder, wenn sich rot und grün durchsetzen und das Ehegattensplitting abschaffen ... das wollen sie nämlich ... angeblich, weil es Frauen schaden tut ... ja, klar ... die werden dann alle natürlich in Vollzeit arbeiten ... fragt sich, in welchen Jobs ... die Wahrheit: Durch den Wegfall sammelt man auch hier nur Steuergelder ein ... aber das werden viele erst dann merken, wenn es zu spät ist ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lieber Union wählen, da soll auch viel Geld ausgegeben werden, aber Steuern bleiben gleich. Das Geld kann dann Lindner, der mit einem Finanzministerposten liebäugelt, künftig in Berlin drucken und der EZB ihre Aufgabe abnehmen. Weil wo soll es sonst herkommen.

    Die 60.000 Euro sind lediglich private Wunschgedanken mancher Politiker.Bei den Grünen sind es formal 100.000 für Singles und 200.000 Euro bei einem Paar. Nun wenn Du/ihr darüberliegt, ja dann ist schade, in der Tat.
     
    otto67 gefällt das.