1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Hier im Forum kann man auch Mal ein rechter linker sein. Oder auch umgekehrt. :D
     
    Mario789 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Oder bei der SPD sind einige nicht so glücklich.;)
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das schon, richtig... 48 der 49 notwendigen Stimmen. Aber seine 'frisch gebackene' schwarz-rot-gelbe Koalition verfügt über 56 Sitze. Da haben im ersten Wahlgang also 8 Leute seiner eigenen Koalition gegen ihn (bzw. nicht für ihn) gestimmt. Im zweiten Durchgang immerhin noch 3.

    Und dabei hatte er sich extra noch die FDP dazu geholt, weil ihm die 49 gemeinsam mit der SPD nicht sicher genug waren... also 'komfortabel' sieht anders aus, find ich.

    Jetzt geht intern sicher das Gezeter los, wer wohl die Nestbeschmutzer waren. Schwer zu sagen, ob die Abweichler schwarz, rot oder gelb sind. Aber es scheint Missgunst in seiner eigenen Fraktion zu geben...
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte noch jemand unentschlossen sein:
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, muss man aber kein Medienmogul sein. Auch wir beiden einfacher gestrickten Menschen sind drauf gekommen. ;)

    Ich habe mich ja bereits geoutet, dass meine Wunschkoalition Jamaika wäre - mit schwachen Grünen und einer starken FDP - aber dem Wermutstropfen eines Laschet als Kanzler. Letztes bringt mich dazu, auch mit einer Ampel unter Scholz leben zu können.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man kann vom geschassten Ex Innenminister Stahlknecht und Freunde. wohl kaum verlangen, das sie für Hassi stimmen.;)
     
    Eulendieb gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hm, wenn Scholz der CDU beitritt ... einverstanden. Ernsthaft: Eine Esken und den Rest dahinter kann niemand wollen, dem was am Land liegt ...
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja... ich sehe deren Einfluss nun nicht ganz so dramatisch. Vor allem würden sich bei einer Ampel die Korrektive von FDP und den Grünen deutlich bemerkbar machen.

    Anders sieht es sicherlich bei R2G aus... das würde das Verhältnis eindeutig zugunsten des linken Anteils in der Koalition verschieben. Da hätten auch bürgerliche Stimmen von den Grünen einen schweren Stand. Beim Geldausgeben wären sich rot-rot-grün sicherlich am schnellsten einig.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich denke, dass die Abweichler in der SPD zu finden sind und diese auf Befehl von "Oben" handeln, um die CDU als Ganzes kurz vor der Wahl zu schwächen.
     
    kjz1 und Eulendieb gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Vielleicht sind einige in der CDU wegen der erneuten Koalition mit der SPD nicht zufrieden? Keine Ahnung warum Haseloff die SPD am Leben gelassen hat und somit in Richtung Bundestagswahl wieder stärker erscheinen lässt.

    Denn nach wie vor ist bundesweit die SPD der größte Widersacher der CDU und nicht die Grünen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2021
    Kabelfan2020 und Eulendieb gefällt das.