1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL startet RTLup

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 16. März 2016.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hätte nur den Hauptsender angepasst dabei aber A: Die Kernfarben die seit 1987(!!!) etabliert sind beibehalten, und den markanten RTL Jingle den jeder kennt leicht verändert (aber so dass er trotzdem noch deutlich erkennbar ist).
    Zudem hätte ich es bunter gemacht aktuell ist nur das Logo bunt und der Rest schwarz oder weiß. (Als ich den schwarzen Splitscreen gesehen habe, habe ich gedacht die haben irgendein Fehler gemacht und dass dies nicht der richtige ist :D)
    Und vor allem hätte ich den anderen RTL Sendern ihre Identität gelassen - das Logo von RTLup an dass vom Hauptprogramm angepasst aber die PayTV Sender haben ja sowieso nur noch einen einfachen RTL Schriftzug genutzt (im Vergleich zu vor 2015) also hätte ich da alles gelassen...

    Aber so fragt man sich echt wer hier von RTL A: taub und B: farbenblind ist.....
     
    digistar gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das "UP" wirkt irgendwie störend, und in der HD-Version hat man so gleich zwei Störer.
     
    digistar gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.995
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit kann ich dir zustimmen. Sei mir nicht böse, ich bin halt ich, deswegen gucke ich "Law and Order" und seine Spin-offs dann doch lieber auf 5 USA und sonstigen Freeview-Kanälen.

    Die Gerichtsshows können von mir aus bleiben. Sie sind nicht synchronisiert, man kann sie als Hörspiel im Hintergrund laufen lassen, ohne hinzugucken, und manche Wendungen beim Strafgericht sind durchaus originell.

    Beim Strafgericht sind sie im Moment im Oktober 2007. Wann wurde die Serie eigentlich abgesetzt?
     
  4. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde die neuen Logos nicht schlecht.
    Auch wenn einige Ansichten gefühlt noch nicht fertig sind.
    Geben wir RTL Zeit, dann wird sich das ändern.
    Ich hätte das HD in den Logos weggelassen.
    Und RTL Up HD gibts über Sat leider nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.803
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.942
    Zustimmungen:
    4.442
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Im Namen des Gesetzes" ist keine Serie aus dem Law & Order-Franchise. "Das Strafgericht" wurde lt. Wunschliste.de bis 2008 produziert.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir wird da gar nichts, außer eine Browser-Fehlemeldung im Firefox (Fehler: Verbindung fehlgeschlagen | Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter rtl-crime.rtl.de aufbauen.). Darum rtl-crime.de.
     
    seifuser gefällt das.
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    An das Logo habe mich ja schon gewöhnt und stört mich auch nicht mehr, das es weiß ist.

    Aber was nicht geht ist die schwarze Bauchbinde am Ende div. Sendungen Bei RTLplus war es wenigstens hell/bunter.
    Jetzt sieht es doof aus, bei 4:3-Sendungen....
    [​IMG]
     
    fernseh.schauer und Michael Hauser gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.803
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja das Schwarz/weiß Design ist hässlich und definitiv nicht wie der Sender sein möchte bunt
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses schwarz/weiß-Design in den Tafeln am Ende der Sendungen und in den Split-Screen-Werbungen sieht einfach aus, als wäre irgendwer gestorben. Auf dem Screenshot da oben vom Jugendgericht könnte genauso gut "In Gedenken an Dr. Ruth Herz" stehen.
     
    fernseh.schauer gefällt das.