1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2021/2022 Live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Murgl, 2. Juni 2021.

  1. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Habe gerade ein Quali-Match angeschaut auf SkyQ. Allerdings waren es keine 50fps und ruckelig von den Bewegungen her. Liegt es daran, dass die Re-Matches nicht in 50fps sind?

    Und welche Einstellung sollte ich beim SkyQ Receiver idealerweise einstellen? Wenn ich die Prime Video App öffne, wechselt der von 1080P 50Hz zu 1080P 60Hz bei der Videoausgabe.
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    weiterhin keine Anstalten für eine UHD Produktion in Barcelona. Auf Movistar [​IMG] läuft heute nichts.
    4K Spiele sind heute Bern vs Manchester United und Chelsea vs Zenit.
    Beide Spiele laufen bei Sky Sport Italia 4k. Stark! Morgen noch Liverpool vs Milan in 4K.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben vermutlich die Allerwenigsten hier... ;)
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Richtig.
    Die ChampionsLeague wird mit 50 fps gestreamt. Also sind 50 Hz nahestliegend. Aber eigentlich sollte der Q das automatisch einstellen können, denn wenn er automatisch von 50 Hz auf 60 Hz wechselt, sollte er dann auch wieder von 60 Hz auf 50 Hz wechseln können.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.021
    Zustimmungen:
    36.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ich habe nun auch Amazon Prime gebucht! :) (y)

    Ich bin sehr gespannt auf die Übertragung und dann kann es auch gleich schon losgehen. :winken:
     
    Xezo und Berliner gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hattest bis dato noch kein Prime? :eek:
     
  7. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sieht nach 1080p aus, oder? Kann das jemand nachprüfen mit entsprechenden Tools, mit welcher Auflösung und Bitrate gesendet wird?
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple TV aktuell
    1920x1080
    frame Rate 50
    bitrate 11,3 Mbps

    Edit:
    und DD 5.1
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2021
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    960
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sieht richtig gut aus und besser als Standard HD bei Sky
     
    Xezo gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    31.827
    Punkte für Erfolge:
    278
    Amazon machtˋs möglich ;)
     
    Berliner gefällt das.