1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin immer wieder erstaunt, daß es hier so viel "bessere Experten" gibt als die, die jeden Meter der Strecke aus allen möglichen Blickwinkeln mit wieviel Cameras auch immer, zur Verfügung haben.
    Das sind ja auch nur ehemalige Rennfahrer und Leute die täglich und aktiv mit dem Renngeschehen zu tun haben, klar daß man zu Hause am Fernsehen ein besseres Urteil fällen kann.
     
    kluivert und Mario789 gefällt das.
  2. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    20 Jahre zurück wäre das Lächerlich… und Bernie Eccelstone hätte sich nen Ast gefreut, über diese Action. Zumal das das ganze ja noch mehr anheizt
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    20 Jahre zurück wäre ein Fahrer jetzt tot, darüber hätte sich niemand nen Ast gefreut...
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist vielleicht doch besser wenn hier nur über Roos und Ralf diskutiert wird :D
    Die letzten Seiten sind ja komplett unlesbar und man muss sich fast durchgängig an den Kopf fassen :eek:
     
    pallmall85, LucaBrasil, emtewe und 4 anderen gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.881
    Punkte für Erfolge:
    278
    Muss es wirklich sein, dass man sich im Ton vergreifen muss, wenn es um Privates geht?!

    Können wir uns bitte darauf einigen, dass es ein klassischer Rennunfall war, unabhängig davon, wer schuld hat und unabhängig davon, wie die Stewards es bewerten haben? Bei diesem Unfall kann man echt froh sein, dass es den Beiden dank Halo nicht weiter passiert ist. Es ist unglaublich, wie einige sich hier hervor tun und auch noch beleidigen müssen. Man kann, wenn man es so will, sich entweder zurückhalten oder im sachlichen und ruhigen Ton ganz normal miteinander diskutieren.

    Ich hoffe, diese Botschaft kommt an.
     
  6. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Die Bestrafung für Verstappen ist ein Skandal:mad::mad: Ich schau mir die Formel Hamilton jedenfalls nicht mehr an.
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Für mich war der Unfall ein typischer Rennunfall. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    Hallenser1, Coolman und Gast 223043 gefällt das.
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau genommen hat Hamilton die härtere Strafe bekommen, Verstappen die mildeste. Hamilton hat ja in Silverstone keine Grid-Strafe fürs nächste Rennen bekommen, weil er in Silverstone nicht ausgeschieden ist, sondern stattdessen eine Zeitstrafe. Aber nicht die mildeste, das wären 5 Sekunden gewesen, sondern 10 Sekunden. Und Verstappen konnte gestern in Monza keine Zeitstrafe mehr bekommen, weil er ausgeschieden ist. Er hat mit 3 Startplätzen Gridstrafe aber die mildeste Gridstrafe bekommen, es hätte auch noch 5 oder 10 Plätze geben können.

    Und dass Hamilton in Silverstone trotz 10 Sekunden Zeitstrafe noch gewinnt, das konnte die Rennleitung bei Verhängen der Strafe erstens nicht wissen, und zweitens kann man ihn ja schlecht auch noch dafür bestrafen, dass er nach Absitzen der Zeitstrafe an der Box noch so gut gefahren ist, dass er trotzdem noch gewinnen konnte, auch wenn einige das gerne so sehen würden. Ich persönlich hätte übrigens lieber für beide Situationen keine Strafe gesehen, weil es beides für mich Rennunfälle waren.
     
    netzgnom gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber auch nur, weil für Dich Vettel "der größere Feind" war. Kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie Du jedes Rennen gegen ihn abgeledert hast.

    Ach ja, in Silverstone wurde von Hamilton verlangt bei über 300 km/h kräftig in die Bremse zu steigen, aber Gestern sollte er plötzlich Platz machen für Verstappen. Der hätte ja auch bremsen können.

    Ich fand die Strafe in Silverstone albern und ich finde die +3 für Verstappen albern. Beides waren einfach Rennunfälle die passieren. Und ob der Einschlag in Silverstone so viel extremer war als wenn ein Auto auf ein anderes von oben aufschlägt sei mal dahingestellt.
     
    Mario789 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Strafe für Verstappen ist ein weiterer Sargnagel für die Attraktivität der Formel 1.
    Die Begründung ist ein Witz und widerspricht sich schlicht.
    Im Prinzip liest man aus der Begründung heraus, dass beide eine Teilschuld an dem Unfall tragen, weswegen es ein klasischer Rennunfall ist.
    Man kann natürlich argumentieren, dass diese ganze Aktion sehr gefährlich war, nur hätte man dann beide bestrafen müssen.

    Ich persönlich bleibe dabei, dass hier eher Hamilton die Schuld trägt, aber nicht Ahndungswürdig, da sein Rennen ebenfalls zerstört war.
    Wie gesagt, ein klassischer Rennunfall zweier Alphatiere, bei welchen keiner zurückstecken wollte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.