1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kann das was taugen ?] USB 2.0 Stick 1TB für 27 €

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 10. September 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja da gibts auch welche die kaum schneller sind.
    Wirklich hohe Schreibraten findet man bei USB (3.x) auch nur mit der Lupe. Bei SSD Sticks sieht das schon anders aus.
    Das Problem ist dort der fehlende Cache und das oft genutzte NTFS Format das ständig zwischen schreiben und lesen umschaltet. Damit werden dann die Schreibraten enorm langsam. (auch bei Markenherstellern!)
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Kommt auf den SSD Stick an.
    Zum Installieren habe ich das WIN 11 Image auf diesen hier gespielt, samt der Zusatzdatei, die die Abfrage bezgl. TPM 2.0 und Secure Boot umgeht.
    Dass war sowas von schnell Installiert, da war ich echt überrascht.
    Der Stick ist zwar etwas klobig, aber recht schnell und u.a. auch "Windows to Go" zertifiziert.
    Den wollte ich ursprünglich am TV verwenden, bis ich feststellte dass danach der Stick nirgends mehr sonst gebraucht werden kann, bzw. die Aufnahmen vom TV!
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So einen habe ich auch, der ist auch einigermaßen schnell, aber die gibt es auch lange nicht mehr zu kaufen, alle Nachfolger taugen nichts. Ich hatte mal den gekauft und getestet, der würde so heiß das er abschaltete der Test brach dann ab. Schnell war er auch nicht.
    Gleich wieder reklamiert.
    Dafür nutze ich den auch. ;)
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    1 und auch 2 TB Sticks gibt es Dutzende beim kleinen a. Sogar den hier, der hat "Verkauf und Versand durch Amazon." Übrigens 2 TB USB3 für 18 €.

    Oder der hier. Nuur 1 TB und 23 €, dafür "Amazon's Choice" und 467 Bewertungen. (Ist natürlich Augenwischerei, da Amazon immer noch irreführend die Bewertungen für verschiedene Modelle zusammenfasst und man den Stick in 64 GB und 1000 GB auswählen kann.) Ob die Größe immer gemogelt ist, sei mal dahingestellt. Da gibt es auch Rezensionen, wo einer 120 GB drauf geschrieben hat, aber der berichtet von einer miserablen Geschwindigkeit - und Schreibfehlern. Allerdings waren da auch Rezensionen dabei, wo dranstand, die Leute hätten 64 gekauft, aber die sich dann beschweren, es wären keine 1000....
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn man sich die Anbieter dieser 1 od. 2 TB Sticks anschaut, ist 1. keine namhafter Hersteller dabei und 2. wenn die Angaben eh nicht stimmen, gibt es sehr viele "Druckfehler".
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich kann zwar den Link im 1. Posting nicht lesen, vermute aber, das könnte der Stick sein, auf den ich mal reingefallen bin ;)

    Der hatte zwar wohl möglicherweise 1 TB, war aber nur USB2.0 und nicht wie angegeben 3.0.
    Ich wollte auf den eigentlich meine 370 GB MP3s fürs Auto kopieren, aber als das nach 3 Tagen oder so immer noch lief, brach ich ab und beim Versuch weiterzumachen, war er angeblich wieder leer.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist halt alles Fake! ;)
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird Zeit das eine Plattform wie Amazon dafür verantwortlich gemacht wird, was auf der Plattform angeboten wird. Anders als bei eBay verkauft das Zeug teilweise Amazon selbst oder verschickt es wenigstens. Das ist nahtlos in das eigene System integriert.

    Für mich reicht das schon in den unlauteren Wettbewerb hinein, wenn da Produkte angeboten werden, die prinzipiell nicht seriös sind. Dadurch wird ja ein potentieller Käufer erstmal dorthin gelockt, anstatt z.B. bei der Konkurenz einen funktionierenden Stick zu kaufen. Aber ich bin kein Jurist.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was taugen eigentlich die USB Gehäuse für M2.SSDs?
    Viel größer als USB Sticks sind die ja auch nicht.
    Obwohl die wirklich schnellen M2.SSDs ja schonmal Kühlkörper haben, ob die überall passen?
     
  10. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    M2 ist klobig und die gewählte SSD sollte sparsam sein, weil die Speicherchips sehr wahrscheinlich keinen Kontakt zum Alugehäuse haben werden, um die Wärme abzuführen. Ein schneller 256GB-Stick kostet bereits 38,99 €, ist aber günstiger als meine 256GB-UFS-Karte + Kartenleser. Auch USB-C-SSDs wie die P500 von HP (momentan nicht erhältlich) enthalten teilweise eUFS-Chips und sind keine SSDs mit PCIe zu USB Brücke.