1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man bleibt sich viel zu lange auf einem Spiel drauf. In der Redzone gibt es viel mehr Wechsel zwischen den Spielen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist ja auch so gewünscht. Es ist eine Konferenz
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides ist eine Konferenz :)

    Die Redzone wirkt einfach schneller, da es dort häufigere Wechsel zwischen den Spielen gibt.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt es ist so gewünscht, dass man eine klassische deutsche Livesport-Konferenz ohne Touchdown Ping Pong präsentiert.
    Finde den Artikel nur gerade nicht auf die schnelle wo DAZN das so verkündete

    NFL-Konferenz auf Deutsch: Die ENDZN von DAZN | DAZN News Deutschland
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gefällt mir bisher aber wirklich gut. Am Anfang noch ein wenig hektisch, gelegentlich verhaspelt und in komischen Situationen gewechselt...umso länger das ganze läuft, umso besser passen aber auch die Übergänge.

    Einzig mit dem Splitscreen darf man gerne noch häufiger arbeiten, wenn es mehrere Teams in der Redzone gibt. Ansonsten bin ich aber tatsächlich positiv überrascht, wie gut es läuft...
    ...natürlich immer mit dem Hintergrund, dass es die allererste deutsche Konferenz ist ;)
     
    rom2409, qpid1001, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gefällt mir persönlich gut. Die Redzone ist mir teilweise zu hektisch.
     
  7. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Über 5 Stunden durch...und für mich ist das Format tatsächlich schon jetzt die beste Produktion, die DAZN bisher jemals auf die Beine gestellt hat.

    Anfangs mega hektisch, hat man sich im Laufe der Übertragung immer besser eingespielt und liefert mittlerweile komplett ab.
    Geht sogar soweit, dass mir die deutsche Konferenz in der Form wesentlich besser gefällt, als das amerikanische Original, weil man weniger hin und her schaltet und die bestens aufgelegten Kommentatoren top den Ball hin und her spielen und auch mal spontan eine andere Partie im Splitscreen mitkommentieren.
    Anfangs (wie gesagt) zu hektisch und in komischen Situationen zur anderen Partie geschaltet...später passte die Chemie voll und ganz und man hat nicht immer direkt zu einem anderen Spiel geschaltet, wenn etwas passiert ist, sondern hat die Situationen des momentanen Spiels mehr berücksichtigt.

    Ganz großen Respekt und Anerkennung an alle Beteiligten dieses Formats.
    Wird wohl zukünftig immer geschaut, wenn mein Team nicht aktiv ist :)

    PS: Günter Zapf ist und bleibt der GOAT :love:
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.202
    Zustimmungen:
    3.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab zeitweise beide streams parallel laufen gehabt, um zu vergleichen. Den Ton der deutschen Konferenz. Gerade im späten slot fand ich die Redzone besser, weil da zwischen zwei Spielen hin und hergeswitcht wurde, man ohne Stress einfach mal doppelt so viele Spielzüge gesehen hat, weil im jeweils anderen Spiel eh gerade unterbrochen war.

    Grundsätzlich bin ich mir noch nicht sicher, was mir besser gefällt. Eigentlich bin ich kein Freund vom schnellen zapping, so ne Konferenz darf sich ruhig mal auf ein Spiel einlassen.

    Teilweise sind sowohl die Redzone als auch die ENDZN mit nem Spiel 20 oder 30 Sekunden hinter live, obwohl es für den Zuschauer nach live aussieht. Der Trick funktioniert auch echt gut für den flow... Zufällig live bei ner großartigen Aktion dabei...

    Mir gefällt die ENDZN aber auch schon recht gut.
     
    Unvernünftig, rom2409 und fccolonia10 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zur Info: Bellator gibt es ab 01.10. für 10,00 Euro via fighting.de (Rechte gelten für DACH).
    Bellator ab 1. Oktober exklusiv bei FIGHTING.DE – fighting.de